JSS15Q.WW_epad-V5.0.9-2013123 Android 4.3- Dauernde Neustarts

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MichaelNeyzen

Ambitioniertes Mitglied
18
Hallo zusammen.

Seit dem Update auf Android 4.3 habe ich dauernde Abstürze. Das Tablet startet sich alle paar Minuten neu, woran es liegt, kann ich nicht sagen. Wenn ich das Tablet nutze, passiert es nicht, es sei denn, ich höre Musik, dann friert es ein und es hilft nur noch ein Neustart.

Ich habe das Tablet bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt um auszuschließen, dass es irgendeine alte App war, die Ärger gemacht hat.

Leider ist das Tablet eben aber sofort wieder neu gestartet, obwohl keine Apps darauf installiert sind.

Ich hatte wohl immer schon den Bug mit den Streifen im Display, wenn man das Tablet nach langer Abwesenheit aus dem Schlaf aufweckte. (Passierte etwa 1 mal im Monat).

Ich halte das für einen Software Fehler. Aber so wie das Tablet jetzt ist, ist es für mich schlicht unbenutzbar. Dauernd startet es neu und dabei stellt es sogar die Lautstärke auf "laut" und somit werden ich mit nervtötenden Benachrichtigungsgeräuschen überhäuft.

Hat noch jemand diesen Fehler oder eine Idee dazu? Sonst geht es zurück nach Amazon. Irgendwie echt schade... an einer Ecke löst sich auch die Displayverklebung.
 
Haste wohl nen Montags gerät erwischt. Umtauschen, bzw auf Garantie reparieren lassen.
 
Edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Update hatte ich keine Probleme. Ich habe die Firmware auch mal von Hand neu geflasht. Neustarts habe ich seitdem seltener, dafür friert das Tablet bei der Nutzung dauernd ein. Na da hilft wohl wirklich nur der Umtausch. Ich hatte gehofft, dass dies mehrere betrifft und somit ein Software Fehler der Grund sein könnte. War leider ein Amazon Warehouse Deal und die Frist ist abgelaufen. Hilft wohl nur Asus selbst. Aber i.d.R. sind die ja auch kulant.
 
Aber deshalb geht ja deine Garantie nicht flöten. Eigentlich.
 
Genau das, allerdings wird es Amazon nicht austauschen (so wie sonst) sondern es an "Asus" weiterleiten. Ggf. bekommst du auch nur eine komplette Rückerstattung.
 
Was ich mich aber immerwieder frage, woran es wohl liegen kann, das viele Unterschiedliche Meinungen unterwegs sind.
Bei vielen läuft das Pad tadellos. Andererseits haben auch soviele Probleme. Obs mit der Software ist oder mit der Verarbeitung.
Aber wie es bei vielen Dingen so ist. Der eine mag Sushi, der andere bekommt davon Pickel. :)
 
Das es sich so anhört, als ob das Update bei vielen Probleme macht, liegt daran, daß sich hauptsächlich die im Forum melden, die Probleme haben. Die Meisten haben aber keine Probleme und daher auch keinen Grund irgendwas zu schreiben. Dieses verzerrte Bild ist typisch für sämtliche Foren. Man kann aber trotzdem Trends erkennen, wenn besonders viele unterschiedliche Nutzer ein Produkt bemängeln. Im Fall von diesem Update sehe ich das aber noch nicht. Bei mir funktioniert übrigens alles wie gewohnt, ausreißer nach oben oder unten konnte ich nicht feststellen.
 
Sehe ich im Grunde genauso.
Muss jedoch einräumen, dass die Klage über Neustarts schon ihre Berechtigung haben. Habe auch so die meinen Erfahrungen damit sammeln dürfen, jedoch schon vor dem Update.
Ich kann nur von den meinen Reden und bin mir da sicher, dass es an der einen oder anderen App liegt, bzw. das Memo Pad die App nicht mag, warum auch immer. Sicher bin ich mir darin, weil meine Neustarts mit einer Regelmäßigkeit waren, nach der ich die Uhr hätte stellen können, d. H. Immer wenn das Tab im Tiefschlaf war, gab es gegen 21:15 ein reboot und 2 Stunden später noch einmal. Natürlich nicht nur dann, aber da am markantesten und daher als Beispiel. Irgendein Update Dienst wahrscheinlich der Übeltäter. Seit dem System Update ist unser Zeitplan etwas durcheinander, hätte auch schon den eine oder anderen reboot, paar Apps deinstalliert seit dem bisher keine mehr. Nach meinem Eindruck scheint es also leicht besser geworden zu sein, jedoch nicht behoben.

Änderungen am System, die dem einen Besserung bedeuten können sich bei anderen jedoch auch als Verschlechterung äußern.
Gerade, wenn meine Vermutung mit irgendwelchen Aktualisierungsdiensten(habe übrigens auch den Play Store im Verdacht) zu treffen sollte. Da spielt vieles eine Rolle, die Apps, die Systemkonfiguration(vor allem Energiesparen und WiFi) und natürlich auch das Wifi Netzwerk. Das alles ist bei jedem von uns anders. Der einzige Rat, den ich geben kann, ist beobachtet euer Gerät und entscheidet selber. Bei mir hält es sich in Grenzen, seit dem Update erst recht. Sollte es jedoch mal schlimmer werden, werde ich dann sicher auch Amazon kontaktieren.
Im Fall von MichaelNeyzen weiß ich jedoch nicht, was es da gross zu überlegen gibt, Display hat Streifen, löst sich wohl auch —> einschicken. Da würde ich mich sich nicht mehr mit Ursachenerforschung von Reboot beschäftigen.
 
Bei mir werden alle Apps außer AFWall+, Firefox, Xabber und Greeify mit letzterem schlafen gelegt. Selbst die Email-Apps haben bei mir nicht das Recht bei abgeschalteten Display wach zu bleiben. :D
 
Ich versuche jetzt doch noch mal die Original Firmware von Samsung zu flashen. Vorher hatte ich ja nur ganz selten einen Display Freeze. (Etwa alle paar Wochen, begleitet von Streifen im Display.) Erst dann werde ich es zurück schicken. Ich habe da nämlich negative Erfahrungen mit Ipads gemacht... . Man schickt eines zurück und bekommt dafür ein neues mit extremen Clouding und Pixelfehlern. Und ehe man sich versieht, investiert man viel zu viel Zeit in Reklamationen.

Ich habe im Gefühl, dass beim Update irgendetwas schief gelaufen ist und es nicht reicht, den Rücksetzbutton zu drücken.
 
Dazu hätte ich eine Frage, denn es treten massive Probleme beim Flashen auf. Vorab: Ich hatte das Tablet schon mal gerootet und ich war derjenige, der Switchgotts Anleitung für Laien umformuliert hat. Das bedeutet, dass ich für gewöhnlich weiß was ich tue, aber in diesem Fall bin ich irgendwie etwas planlos.

Also:
Ich habe via Fastboot versucht das Original Image von Asus einzuspielen. Ich habe es hier runter geladen: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/EeePAD/ME302C/WW_ME302C_V5_0_9.rar

Dann habe ich via Fastboot alles gelöscht. Also die Befehle:
fastboot erase cache
fastboot erase userdata
fastboot erase system
Fastboot flash system ota.zip (Habe die Datei unbenannt, damit ich nicht so viel Tippen muss.)

Nach dem Flashen erscheint folgende Meldung:
Result: FAIL (Flash cmds error!)

Habe die Datei noch mal geladen und diesmal nur entpackt. Gleicher Fehler. Dann die Datei in ASUS_Bundle.zip unbenannt und via SD Karte und der Funktion SD-Download ein Rücksetzen versucht. Mit dem Fazit, dass der Schriftzug: Asus in Search of Incredible, erscheint. Sonst weiter nichts.

Edit:
Natürlich Fastboot im Administrator Modus ausgeführt.

Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön. Das probiere ich mal!

Displayverklebungsmäßig knarzt es unten rechts, aber erst seit kurzem... . Sonst hat mein Gerät eigentlich keine Defekte.

Die Streifen im Display traten nur beim einfrieren auf. Sind das nicht bloß Artefakte der Grafikkarte= Softwarefehler. Ich bin da nicht sooo pingelig... Und letztens hat ein Hermes Bote mir ein Paket komplett auseinander gefetzt und das Prozedere dauert nun schon Wochenlang an. Aber ich werde wohl mit Asus in Kontakt treten müssen. (Nur sollte das Tablet dann funktionieren, daher der Zirkus. Im Moment Bootloop)

Der ursprüngliche Beitrag von 20:12 Uhr wurde um 20:57 Uhr ergänzt:

Hm. Kann jemand bitte die Version 4.7.3 world wide Version irgendwo zur Verfügung stellen? Die Asus Server scheinen chronisch überlastet zu sein. Der Download bricht dauernd ab.
 
Ich lade mal schnell nur das fastboot Image hoch, du willst ja nicht auf 4.7.3 sondern wieder die 5.0.9. Kommt gleich in den Brick Thread.
 
MichaelNeyzen schrieb:
Dann habe ich via Fastboot alles gelöscht. Also die Befehle:
fastboot erase cache
fastboot erase userdata
fastboot erase system
Fastboot flash system ota.zip (Habe die Datei unbenannt, damit ich nicht so viel Tippen muss.)

Versuche mal anstatt "Fastboot flash system ota.zip" "Fastboot flash update ota.zip". Evtl. mußt du vorher nochmal auf 4.7.3 zurück und darfst das system nicht mit "Fastboot erase system" löschen.

Daran hatte es bei mir gehangen, daß ich nicht flashen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt in erster Linie an Fastboot, mit der neuen Version kann man keine Zips mehr flashen, daher muss man auf das 4.7.3 Fastboot zurück.
Wenn man einen kompletten downgraden machen will, braucht man zu dem die Recovery von 4.7.3, da die neue mit den alten Update.zips nicht mehr klar kommt.

Alternativ könntest natürlich auch das Root Image nehmen, ist dann halt gerootet.
Mit root kann man dann auch über andere Wege flashen, das erkläre ich jedoch am WE.
 
Der ursprüngliche Beitrag von 13:05 Uhr wurde um 13:34 Uhr ergänzt:

[/COLOR]Der Teufel liegt im Detail... statt flash system, hätte ich flash update schreiben müssen. Tablet startet gerade neu.

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen und berichte, ob der Fehler danach noch weiter auftritt oder nicht. Ich bin ziemlich sicher, dass beim OTA Update einfach irgendetwas schief gelaufen ist.

Ich flashe das neue Update einfach mal von Hand. Wenn das die Neustarts behebt, gebe ich dem Tablet noch eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich einen neuen Thread eröffne, wollte ich diesen hier nutzen um zu Fragen, ob es sich lohnt.

Die oben beschriebene Vorgehensweise hat dazu geführt, das alle Fehler, die ich jemals hatte, behoben worden sind. Keine Neustarts, kein einfrieren mehr beim aufwachen, keine Abstürze bei der Soundwiedergabe. Ich bin mir ziemlich sicher, das man mit dem Prozedere so ziemlich alle Bugs abstellen kann. Es scheint, dass beim Update übers Netz einige Fehler enthalten sind.

Ich habe das System via Droidboot und dem alten Image 4.7.3 geflasht. (Dafür die Recovery Datei und fastboot.img neu geflasht und droidboot neu gestartet) Danach habe ich die neueste Version 5.0.9 mit dem Befehl update ebenso geflasht.

Seit dem läuft das Tablet besser als jemals zuvor. Ich kann nur allen, die Probleme haben, dazu raten, dies zu probieren.

Wenn Interesse da ist, schreibe ich eine detaillierte Anleitung. Denn das war schon ein bisschen fummelig.
 
Muss du nicht machen, da ich gerade was ausführliches in Arbeit habe, ist dann auch alles mit drin: flashen, root, unbrick, update... :)
 
Zurück
Oben Unten