Memo Pad Fhd 10 ruckelfrei?

Zuletzt bearbeitet:
falls ein mißverstandnis entstanden ist: ich bezog das rucklige verhalten gar nicht mal auf miracast. viel mehr geht es um ganz alltägliche dinge: surfen (z.b. heise.de in einem browser scrollen), HD-jpegs (< 1,5 MB) bilder gucken usw. selbst der launcher zeigt microruckler. und zwar deutlich! aber dazu hatte ich ja schon ausführlich gepostet.

neulich hab ich mir ein sog. high end tablet angeschaut, das samsung tab 10.1. LTE 2014 Edition. kostet schlappe 600 euronen, das teil. und? ruckelt es? ja! zwar viel weniger als das asus fhd, aber es tut. weil es samsung geschafft hat, sogar den fetten snapdragon 800 mit einer absolut irrwitzigen Auflösung auszubremsen. insofern ist das Thema für mich erst mal erledigt: android ohne ruckler anscheinend nicht zu bekommen, ist halt einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiß auf das Note einen anderen Launcher und Du wirst Dein Wunder erleben!

Und zu den Rucklern auf dem Asus: Kann ich so absolut nicht nachvollziehen, und ich bin da schon sehr empfindlich. Und natürlich ruckelt jedes Gerät auch mal. Dieses ständige "flüssiglaufen" beim iPad ist z.b. auch eine glatte Lüge, mein damaliges iPad4 hat auch hin und wieder geruckelt.
 
Nachdem mein FHD10 einmal hochgefahren ist und alles geladen hat ruckelt überhaupt nichts mehr.. kein plan wer was mit seinem macht um es zum ruckeln zu bringen..
 
@Parion
Wie ich sehe, hast du auch das Nexus 10. Wie sind die 2 Geräte real im Performance Vergleich? Also gefühlt? Das beim N10 viel von der Power auch für die Displayauflösung draufgeht ist klar, bei Benchmarks ist das FHD meist knapp hinter dem N10.
Displayauflösung ist auch ein gutes Thema: Beim FHD hatte ich bisher noch keine Auflösungsprobleme, bei den Geräten mit größerer Auflösung liest man oft, dass die eine oder andere App Probleme mit der Darstellung hat. Ist das immer noch so? Welche Auflösung ziehst du vor, nicht nur von der Darstellungsqualität sondern auch vom realen Nutzen?
 
@perpe:

Also das FHD10 surft geschmeidiger durch Internetbrowser als das N10, besonders beim scrollen muss das N10 oft nachladen, pinch-to-zoom geht beim Nexus jedoch dagegen immer smooth und auch das erstmalige Aufbauen einer Internetseite schafft das N10 schneller, ansonsten merke ich im Alltag keine nennenswerten Performance-Unterschiede bei den Geräten,
auch bin ich bisher keinen Apps begegnet die unter der hohen Auflösung des N10 "leiden".. Einen Unterschied in der Schärfe merk ich übrigens in erster Linie bei Schriften, also Text u.ä., da ist das N10 im Vorteil, ansonsten merk ich keinen soo großen Unterschied..
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
19
Aufrufe
1.080
Italiano60
I
T
Antworten
5
Aufrufe
2.793
Italiano60
I
B
Antworten
0
Aufrufe
1.398
Buggiwuggi99
B
Zurück
Oben Unten