Reparatur bei Asus

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nefarian

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

habe ein Padfone 2 64 GB bei Cyberport gekauft.

War auch recht zufrieden mit dem Gerät. Gerät ist 2 Wochen alt und entsperrt.

Nun habe ich einige Mängel festgestellt die Hardwareseitig sind und nichts mit dem Unlock zu tun haben nämlich:

Kameralinse bewegt sich
Bildschirm knackt und wölbt sich an einer Stelle bei Druck
Power Button funktioniert manchmal nicht.

Ich habe das Gerät bei Cyberport reklamiert und die schicken das zu Asus zur Reparatur oder Austausch.

Gibt es Erfahrungen darüber wie Asus sich bei Entsperrten Geräten verhält ?
Die Defekte haben ja nix mit der Software zu tun. Das Gerät hat Stock Rom ohne Root.

Vielen Dank und Grüße
 
Gibt doch ein neues EU-Gesetz welches besagt, dass eben nicht wegen Root etc. die Garantie verweigert werden darf.

Daher sollte es eigentlich keine Probleme geben, sofern sich ASUS an das Gesetz hält.


Aber in Zukunft kann ich nur allen die sich ihr Gerät ohne Vertrag etc. kaufen raten, es sich über Amazon zu beziehen.


Amazon nimmt Geräte ohne murren zurück, und erstattet das Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: Nefarian
würde miczh auch interesieren meins ist von base und die würden es zu aravto senden.. davor hab ich schon etwas schiss daher würde mich interesieren ob asus da bessere arbeit leistet den ich hab schon staun hinter dem kameraglass
 
Heute habe ich mein PadFone 2 der Post zur Rücksendung übergeben. Hatte ähnliche Probleme wie Nefarian.

Hatte das Gerät bei einem Amazon Marketplacehändler gekauft (mittlerwile das zweite...-.-) und mich zwecks der Reparatur direkt an Asus gewendet.
Habe das Reparaturformular ausgefüllt und dann die Bestätigungsmail inkl. Retourenmarke usw. bekommen.
Fakt ist: Der Retourenaufkleber gibt als Lieferanschrift Arvato an. Das hat mir persönlich Kopfschmerzen bereitet, aber nunja ich warte ab.
 
Mein Padfone 2 ist laut Aussage von Cyberport seit 2.2. bei Asus in Holland.

Natürlich kann oder will mir Cyberport nicht sagen was Sache ist und wann ich mein Gerät wieder erhalte.

Nachfragen will auch niemand und gesagt dass es länger dauert wenn ich es über Cyberport reklamiere hat mir natürlich niemand.

Also kauft um Himmels Willen nix bei Cyberport. Die sind absolut unkooperativ und kümmen sich einen Sch*** und den Kunden wenn es mal ein Problem gibt.

Wie lang muss ich denn rechnen dass Asus noch für die Reparatur braucht ?

Danke und Gruß
 
Habe meine PadFone 2 wie beschrieben am 05.02.2013 weggeschickt und gestern, 12.02.2013 zurück bekommen.
Das ging sehr schnell- wohl zu schnell... Probleme sind leider nur teilweise behoben.


Etwas Gutes gibt es dennoch zu sagen: Arvato hat diesmal das Gerät nicht defekter zurück geschickt, als es zum Service angemeldet wurde. Bei meinem HTC Sensation hatte man damals glatt vergessen die Vibrationseinheit wieder einzubauen. :scared:
 
Wurde das Display repariert bzw das Knacken beseitigt ?
 
Jaein. Es wurden wohl einzelne Teile getauscht, das Knacken ist jetzt auch besser- aber trotzdem noch bei leichtem Druck auf den Rahmen hörbar.
Nicht falsch verstehen: Bei einem 130 Euro Teil von Huawei wäre das zu verschmerzen,aber so...

Gesendet von meinem PadFone 2 mit der Android-Hilfe.de App
 
War dein Smartphone unlocked ?

Das stimmt, darum habe ich das ja auch reklamiert weil ich bei 900 €
eben solche Fehler nicht akzeptieren will.

ich hatte vorher ein HTC ONE X und das war absolut sauber verarbeitet.
 
Nefarian schrieb:
War dein Smartphone unlocked ?

Ja,ist es auch noch. Bei Arvato weiß man nie... ;-)

Gesendet von meinem PadFone 2 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nefarian schrieb:
Also kauft um Himmels Willen nix bei Cyberport. Die sind absolut unkooperativ und kümmen sich einen Sch*** und den Kunden wenn es mal ein Problem gibt.
An der Stelle will ich kurz auch was sagen...

Nefarian schrieb:
Natürlich kann oder will mir Cyberport nicht sagen was Sache ist und wann ich mein Gerät wieder erhalte.
Nefarian schrieb:
Mein Padfone 2 ist laut Aussage von Cyberport seit 2.2. bei Asus in Holland.

Was denn nun? Eine Glaskugel gibt es auch bei Cyberport nicht.

Nefarian schrieb:
Nachfragen will auch niemand und gesagt dass es länger dauert wenn ich es über Cyberport reklamiere hat mir natürlich niemand.

Ich kaufe relativ viel bei Cyberport und habe auch hin und wieder was reklamiert. Bis her wurde ich immer auf den direkten Kundensupport beim Hersteller verwiesen. Mir stand es immer frei es über Cyberport abwickeln zu lassen, aber ich hab immer den Hinweis bekommen, dass es länger dauern könnte. Abgesehen davon dauert es deshalb ca. 2-3 Tage länger. Bei einer Gesamtzeit von 2-6 Wochen, je nach Hersteller und Problem, fällt das dann auch nicht mehr ins Gewicht.

Wenn Dir erst nach 14 Tagen auffällt, was hardwareseitig alles defekt ist -> selber Schuld. Cyberport bietet einen super Service an - auch wenn es um Rückabwicklung innerhalb der ersten 14 Tage geht.

Schiebe den schwarzen Peter bitte nicht zum Händler zurück - der kann am wenigsten dafür.
 
beim Aussteller bei Cybterstore DD EP lässt sich auch der Ring um die Linse drehen :thumbdn:
meins geht Dienstag unfrei an Base bzw. dessen zulieferer als "neudefekt" zurück
 
motom001 schrieb:
Bis her wurde ich immer auf den direkten Kundensupport beim Hersteller verwiesen.

Garantie vs. Gewährleistung,das alte Thema. Auf den Hersteller im Rahmen einer Garantie zu verweisen ist für den Verkäufer einfacher, als seiner Gewährleistungspflicht nachzukommen.
Wofür man sich entscheidet muss jeder im Einzelfall selbst wissen.

Gesendet von meinem PadFone 2 mit der Android-Hilfe.de App
 
motom001 schrieb:
An der Stelle will ich kurz auch was sagen...




Was denn nun? Eine Glaskugel gibt es auch bei Cyberport nicht.



Ich kaufe relativ viel bei Cyberport und habe auch hin und wieder was reklamiert. Bis her wurde ich immer auf den direkten Kundensupport beim Hersteller verwiesen. Mir stand es immer frei es über Cyberport abwickeln zu lassen, aber ich hab immer den Hinweis bekommen, dass es länger dauern könnte. Abgesehen davon dauert es deshalb ca. 2-3 Tage länger. Bei einer Gesamtzeit von 2-6 Wochen, je nach Hersteller und Problem, fällt das dann auch nicht mehr ins Gewicht.

Wenn Dir erst nach 14 Tagen auffällt, was hardwareseitig alles defekt ist -> selber Schuld. Cyberport bietet einen super Service an - auch wenn es um Rückabwicklung innerhalb der ersten 14 Tage geht.

Schiebe den schwarzen Peter bitte nicht zum Händler zurück - der kann am wenigsten dafür.

Nun mal langsam. Da ich selbstständig bin und das Gerät als Firmengerät nutze habe ich die 14 Tage eben nicht also von daher nix mit selber Schuld !.

Und so wie ich das von anderen Händlern kenne können die zumindest mal nachfragen was nun mit dem Gerät passiert. Selbst der kleine Laden bei mir um die Ecke kann das.

Ob er eine sinnvolle Aussage bekommt sei ja mal dahin gestellt aber auch der Händler hat eine RMA Nummer.
 
Nefarian schrieb:
ich selbstständig bin
Hab ich nicht gewusst - das ändert natürlich...
...nix :)
Nefarian schrieb:
habe ich die 14 Tage eben nicht
Naja - Cyberport gewährt bei Schäden an verkaufter Ware auch eine Kulanz gegenüber Gewerbetreibenden. Bleiben immer noch über 14 Tage bis der Defekt erkannt wurde - das wäre mir als Kulanz dann auch zu lange...

Nefarian schrieb:
Und so wie ich das von anderen Händlern kenne können die zumindest mal nachfragen was nun mit dem Gerät passiert. Selbst der kleine Laden bei mir um die Ecke kann das.
Gerade der kleine Händler kann das durchaus. Ein großer Händler hat aber mehrere Kunden und kann dann nicht mehr 30 Minuten Support für jeden Kunden und jeden Tag leisten. Sollte Dir als Selbstständiger aber auch täglich begegnen, dass jeder Kunde immer denkt er ist der Wichtigste.

Nefarian schrieb:
Ob er eine sinnvolle Aussage bekommt sei ja mal dahin gestellt aber auch der Händler hat eine RMA Nummer.
Genau das wird kaum zu erwarten sein. Deshalb die Frage, warum dort anrufen? Die Frage würdest Du als Selbstständiger genauso stellen...
Wenn nach 3 Wochen immer noch keine Antwort gekommen ist, dann kann man durchaus nachfragen...

PS: Warum nicht die RMA-Nummer bei Cyberport erfragen und selber anrufen?
Wenn Du schon erkannt hast, dass Cyberport überlastet ist (ist aber nicht meine persönliche Meinung), dann nimm den doch den Teil ab, der für Dich leicht zu händeln ist und Dir den größten Nutzen bringt.

Man sollte sich immer auch ein wenig vor Augen halten, dass man nicht #1 beim Verkäufer ist. Vermutlich wird der von Dir erzeugte Umsatz nicht ausreichen um in einer ABC-Analyse ganz vor zu landen.

Schlecht ist aber immer extrem negative Meinungen kund zu tun. Die Gegenseite weiß nix von dem Post und so steht für alle lesbar eine sehr einseitige Meinung im Raum - deshalb auch mein Einspruch.
 
Natürlich ändert das was,

Ich war innerhalb der 14 Tage da nur mal so als Info. Also ich frage mich woher du die Information hast dass ich nicht innerhalb 14 Tagen da war. Cyberport hatte überhaupt keine Lust (die Leute im Shop jedenfalls nicht) das Gerät auf Kulanz einfach zu tauschen, womit ich kein Problem gehabt hätte.

Ich habe natürlich bei Cyberport nachgefragt aber man wollte oder konnte mir keine RMA Nummer nennen. Und wenn man mich nicht aufklärt und als Kunden im Dunkeln lässt, keine Kulanz zeigt und ich zu keinem Zeitpunkt weiß was los ist kann ich den Kundenservice eben nur als schlecht bezeichnen.

Ich kann meine Negativen (subjektiven) Erfahrungen doch kund tun solange ich möchte. Ich habe es eben so erlebt und schließe nicht aus dass bei anderen anders ist.

Und nun bitte zurück zum Thema denn diese Diskussion führt zu nichts.

Haben noch mehrere Das Problem mit einem knackenden Display ?
 
Ich nicht!
 
Nefarian schrieb:
Ich kann meine Negativen (subjektiven) Erfahrungen doch kund tun solange ich möchte. Ich habe es eben so erlebt und schließe nicht aus dass bei anderen anders ist.
vs.
Nefarian schrieb:
Also kauft um Himmels Willen nix bei Cyberport. Die sind absolut unkooperativ und kümmen sich einen Sch*** und den Kunden wenn es mal ein Problem gibt.


Zum Thema...
Eventuell ähnlich diesem Problem hier:
Shintros schrieb:
---padfone knarzt an unteren linken ecke (kein sturz)

Ich kann mir unter
Nefarian schrieb:
Bildschirm knackt und wölbt sich an einer Stelle bei Druck
nichts vorstellen. Wie kann sich das Display nach außen wölben? Das ist doch starr und nicht biegsam.

Nefarian schrieb:
Power Button funktioniert manchmal nicht.
Das Problem hab ich erst seit Android 4.1.1. mit aktivierter Option "Intelligent Sparen".
Das Handy benötigt dann hin und wieder eine Geduldssekunde bevor es das Display aktiviert. Bei deaktivierter Option "Intelligent Sparen" tritt das nicht auf.
 
Hei Leute!
Ich hab´soon Hals. Durch eigene Ungeschicklichkeit habe ich den USB beim Phone beschädigt. Ich warte jetzt seit ACHT! Wochen auf die Reparatur. Mein Händler sagt solche Wartezeiten wären bei ASUS eher die Regel als die Ausnahme. Das war mit Sicherheit mein letztes Asusgerät. :cursing:
 
Na danke, Fredroid, macht mir ja Hoffnung.

Hab mein Gerät jetzt seit drei Wochen bei Base zur Reparatur - Nachdem mir "bis zu zwei Wochen" vorhergesagt wurden. Noch dazu kann sich mein altes Handy momentan nicht mit dem mobilen Internet verbinden, da noch im Branding gefangen.
Und das alles nur, wegen irgend einem dummen Aufhänger.
 
Zurück
Oben Unten