Nano Sim...

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marcellovic

Neues Mitglied
1
Hallo, ich drehe nun durch, habe mir extra so nen Nano Sim Knipser geholt, und es auch gleich bei zwei Sim Karten ausprobiert. In meinen alten funktionieren die neuen Nano Sim karten in dem Adapter für Normal Sim gut. Wenn ich die Nano Sim dann aber ins Padfone lege, findet er keine Sim.... Das eine ist eine Congstar DE karte, dass andere eine T-Mobile US karte... Muss ich nun doch eine Nano Sim kaufen?? ich meine in meinen alten P880 geht sie mit Adapter....
 
Ich fand es sehr fummelig die Nano SIM ins Phone einzulegen. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber hast du sie richtig rum eingelegt?
Manchmal ist ja die einfachste Lösung die richtige ;-)
 
Ich hatte ein ähnliches Problem:

die SIM scheint auf dem Schlitten etwas gerutscht zu sein und so gab es einen "Wackler". Sie wurde immer wieder als nicht vorhanden gemeldet und kurz danach war die PIN-Eingabe fällig.
Lösung war ein kleiner Klebestreifen, der sie in Position hält, seither habe ich das Problem nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Laterio
Das Wackelkontakt Problem hab ich auch. Werde deine Lösung mal probieren.. .
 
Und? Hat es funktioniert?
 
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. zwei Wochen das A86 und auch eine Congstar Micro Sim. Da es eine Frechheit von Congstar ist, 20€ für eine NanoSim zu verlangen, habe ich mir auch einfach einen SimCutter gekauft.
Leider habe ich das gleiche Problem. Anfangs, ca 30min wurde die Sim sogar noch erkannt. Danach war es vorbei. Ich habe bestimmt 1 Stunde an der Karte gefeilt und sie versucht mit Tesafilm zu fixieren. Leider hat es nicht funktioniert....
Naja, da ich sowieso den Vertrag wechseln wollte, habe ich es jetzt gemacht und gleich eine NanoSim bestellt und funzt jetzt perfekt.
Daher kann ich allen nur den Rat geben, wer sich schon ein solches super Smartphone kauft, sollte an der Nano nicht sparen....Auf dauer macht Wackelkontakt und Pfeilen keinen spaß!!
 
Wenn 20 € 'ne Frechheit ist, was sagst du dann zu 25 € bei o2? :)
 
Skandaaaal, Besitzer einer Nano-Sim vereinigt Euch!!!! ;)
 
Leider passte der Schlitten samt Team nicht mehr ins phone. aber nach dem rumbasteln tritt das Problem seltener auf. Ich werde bei Gelegenheit noch mal was versuchen.. .
Meine Karte ist übrigens von o2 und ich hab nix gezahlt.. . Aber bin auch premium Kunde oder sowas. ..
 
Netzclub will 10€. Das paßt.
 
O2 Shop #1: Hat tatsächlich unverschämte 15€ für das Stanzen meiner alten normalen SIM Karte verlangt. Den Laden habe ich entrüstet verlassen...
O2 Shop #2: Super nett, hatte mir eine nagelneue Micro-SIM inklusive Adaptern für lau gegeben (statt 25€, bin Silber Kunde) Nur noch zu Hause online aktivieren und alles funktioniert problemlos. Er gab mir noch den Tipp: Wenn so was ist: "Meine Karte scheint defekt zu sein, ich bekomme ganz oft kein Netz..." ;-)
 
Media Markt hatte mir meine normale Sim zum Micro-Sim kostenlos geschnibbelt. Werde sie nochmal dort stanzen lassen.
 
Habe meine Micro-Sim grade mit der Schere zu ner Nano gemacht.
Funktioniert einwandfrei bis jetzt :)
 
Leute, ihr kauft euch ein Handy für 800 EUR und knausert dann an der SIM? Kauft einen Knipser für 5 EUR um 20 EUR an der SIM zu sparen?

Hab mir die 20 EUR bei Congstar investiert, dafür geht jetzt aber auch alles...
 
Media Markt hat meine Micro-SIM gegen eine Nano-SIM kostenlos umgetauscht. Also nicht gestanzt oder so.
 
Mir wurde das heute gleich zur eh anstehenden Vertragsverlängerung kostenlos mitgemacht... Zwar passt die Karte gerade so, dafür sitzt sie bombenfest.
 
Ich habe eine gekaufte o2 nano SIM und habe das padfone a80 besessen - alles lief Super. Nun habe ich mir das a86 geholt und die simkarte wird nicht erkannt. Da ich das alte padfone a80 noch neben mir hatte, habe ich den "Schlitten" benutzt.
Es hat wunderbar geklappt.
Das bedeutet für mich, dass es nicht an der simkarte, sondern am Schlitten liegt.

Nach langem Hin und her habe ich nun folgendes versucht:
Den Schlitten habe ich leicht nach unten gebogen. Und siehe da - SIM wird erkannt und ich habe keine aussetzen mehr.
Also einfach ganz vorsichtig.die Halterung minimal nach unten biegen.

Ich übernehme aber keine Haftung für Schäden ;-) bei mir geht's aber so
 
Wow doch so viele Kommentare!! Also ich habe nun auch 3-4 Sims durchgestanzt... Am ende musste ich doch eine Kaufen, und siehe da es Funktioniert.

Also an alle, Kauft euch ne richtige Nano Sim-Card, dass stanzen bzw. Cutten funktioniert nicht immer und ist das Geld und die Nerven nicht wert.
 
Zusätzlich sollte man auch Bedenken, dass man durch die Nutzung von selbstgestanzten simkarten die Garantie auf sein Gerät verliert.
Die Karte kann stecken bleiben oder man vergisst sie beim einschicken rauszuholen - weg sind alle Ansprüche
 
Noch mal den Tipp: Wenn die alte Karte einen Defekt zu haben scheint (z.B. oft kein Netz), gibt es vom Provider eine neue (gratis) Karte. ;-)
 
Zurück
Oben Unten