Softwarefehler und Verbesserungsvorschläge

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Malte1717

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

da ich dieses Thema noch nicht im Forum finden konnte, würde ich gerne hier eine Unterkategorie erstellen, wo wir mal unsere Auffälligkeiten mit dem Padfone inkl. Dockingstation beschreiben können.

Ich habe das Padfone A86 mit der 32GB Version und bestitze es jetzt seit ca. 2 Wochen.

Hier mal meine ersten Auffälligketeiten:

Softwarefehler bei Padfone, angedockt an Dockingstation:

- Sporadisches Bildflackern, welches so extrem ist, dass man teilweise auf dem Bildschirm nichts mehr erkennen kann. (Taucht teilweise erst nach ca. 30min Benutzug auf). Da hilft nur Ein- und Ausschalten Dockingstation oder erneutes einstecken des PadFone´s.

- Bei der DE Tastatur auf der Dockingstation sind neben der Space Taste 2 Tasten mit dem Komma (,) und 2 Tasten mit einem Punkt (.) belegt. Das lustige daran ist, dass in manchen Apps beim schreiben, allerdings bei dem Komma ein Fragezeichen (?) und bei dem Punkt ein Ausrufezeichen (!) erscheint. :blink:

- Bei ca. 1 von 10 malen geht der Bildschirm der Dockingstation nicht an, nachdem ich das Padfone angedockt habe.


Verbesserungsvorschläge Padfone:

- Sobald eine Micro-SD Karte eingelegt wird, wird diese dauerhaft in der Statusbar als (Externer Datenträger angeschlossen) angezeigt. Mich nervt das total. Ich habe auch noch nicht herausbekommen, ob man es deaktivieren kann. (Ist ein Programm von der System-UI).

-Ich bin ein Fan von der Akku-%-Anzeige. Ich finde Asus hätte es ruhig in der JellyBean Version mal mit integrieren können!

-Upgrade auf Version 4.3 bzw. auf 4.4 :thumbsup:


Was habt Ihr so gefunden, konntet Ihr ähnliche Dinge feststellen?

Viele Grüße
 
Ich kann nicht eines deiner Probleme bestätigen.
Kein Bildflackern, die Tastatur nutze ich nicht (versuch mal die ASUS-Tasta, die ist nicht übel), Dock erwacht zuverlässig, wenn das Fone eingefahren wird.
 
Das mit der Tastatur hab ich auch. Guter Tipp, evtl mal switchen.

Der ursprüngliche Beitrag von 06:27 Uhr wurde um 06:30 Uhr ergänzt:

Ah. Das Problem ist bei der Asus Tastatur. Aber die Google gefällt mir nicht so, hat keinen Zahlenblock in der Grundansicht.
 
Ich habe nur das "Problem" mit der Tastatur. Hab mich aber so dran gewöhnt, dass ich beim Tippen schon (fast) nicht mehr drüber nachdenken muss. Flackern oder ähnliche Fehler hat mein Gerät nicht.
Doch, eine kleine Sache hat es. Es geht hin und wieder , egal aus welcher App, plötzlich zurück auf den Startbildschirm. Wenn ich die App neu starte, bin ich sofort wieder auf der vorher geschlossenen Seite.
Das könnte aber am Launcher Switcher liegen, denn dort stand, dass es sein könnte, dass sich Apps plötzlich schließen könnten. Muss ich mir noch mal näher ansehen. Bin ich noch nicht zu gekommen.

Gruß sunnysmile
 
Hat jemand herausgefunden ob man die System-Schriftart ohne root ändern kann?
 
Nach meinem Wissen gehts nicht ohne, weil du in die Systemdaten eingreifen mußt.
 
Also ich bin ein wenig enttäuscht von Asus. Ich habe anscheinend zwei Montagsgeräte erwischt. Das erste Padfone A86 hatte ich ganze 4 Tage, danach ging es früh nach dem Laden nicht mehr an und wurde mir vom Händler ausgetausch. Bei dem neuen Gerät habe ich das Problem, dass der Bildschirm in der Station bei Benutzung einfach schwarz wird und das Telefon nicht mehr reagiert. Wenn man das Padfone aus der Station entfernt ist alles wieder in Ordnung. Problem an der ganzen Sache ist nur, dass die gerade geöffneten Programme jedes mal geschlossen sind und Daten verloren gehen.

Hat jemand von euch auch dieses Problem oder kann mir evtl. bei der Lösung helfen?
 
Das mit der Tastatur, habe ich auch. Was ich jetzt aber nicht so schlimm finde.
Was alerdings nervt, ist das sich das Padfone immer wieder aufhängt bzw. ruckelt.
Das nervt richtig und ich weiß nicht woran das liegt .... vielleicht hat jemand ein Tipp ??
Würde mich freuen

Grüße
 
Zur SD Karte: Einfach Statusbar nach unten ziehen und diese Mitteilung nach rechts wischen, dann ist es weg bis zum nächsten Neustart oder andocken der Station.
Zur Akkuanzeige: Es gibt ein Widget von Asus, dass die Akkuanzeige in Prozent anzeigt. Besser als nichts;)

Mein einziges Problem ist, dass die Swiftkey Tastatur nicht richtig funktioniert und ich gezwungen bin die Asus Tastatur zu nutzen.
Auf dem Handy funktioniert die ganz normal, doch sobald ich das Handy andocke und sich die Tastatur öffnet wird die übermässig gross angezeigt und kann nichts tippen.
Wenn ich sie dann am Tablet anpasse und das Handy später rausziehe und die Tastatur wieder öffne wird sie wieder gross angezeigt. Eine Änderung der Grösse hat leider nicht geholfen.
Vielleicht hat ja jemand Rat...

Gesendet von meinem PadFone T004 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mike S. schrieb:
Mein einziges Problem ist, dass die Swiftkey Tastatur nicht richtig funktioniert und ich gezwungen bin die Asus Tastatur zu nutzen.
Auf dem Handy funktioniert die ganz normal, doch sobald ich das Handy andocke und sich die Tastatur öffnet wird die übermässig gross angezeigt und kann nichts tippen.
Wenn ich sie dann am Tablet anpasse und das Handy später rausziehe und die Tastatur wieder öffne wird sie wieder gross angezeigt. Eine Änderung der Grösse hat leider nicht geholfen.
Vielleicht hat ja jemand Rat...

Gesendet von meinem PadFone T004 mit der Android-Hilfe.de App

Du musst in den Asus-BenutzerEinstellungen bei den Padfone Einstellungen (Dynamischer Anzeigenwechsel) einstellen, dass Swiftkey beendet wird beim wechsel auf das Padfone und umgekehrt. (Häkchen weg)
Dann stimmt das mit der Größe wieder :thumbup:
 
Erstmal danke nochmal für den Tipp.

Der Haken war ja vornherein nicht da und es ging nicht. Deshalb habe ich mit Haken versucht was leider auch erfolglos ist.
Habe es jetzt anders gelöst.
Über den Taskmanager Widget habe ich es so eingestellt, dass die Tastatur nicht vom RAM Speicher gelöscht werden kann.
Nun klappt der Wechsel problemlos :)

Gesendet von meinem STAIRWAY mit der Android-Hilfe.de App
 
Könntest du das genauer erläutern? Im Taskmanager Widget habe ich nichts gefunden, was ich da nach deiner Bechreibung einstellen könnte...
 
Klar doch :)
Im Widget herunter scrollen zu SwiftKey. Links ist ein offenes Schloss Symbol. Da musst du drauf tippen, dann wird SwiftKey nicht mehr gelöscht vom Arbeitsspeicher :)

Gesendet von meinem PadFone T004 mit der Android-Hilfe.de App
 
Paar Fragen
1. Kann man in den Einstellungen irgendwas vornehmen das nicht jedes mal sämtliche apps geschlossen werden wenn das phone ins dock gest eckt wird bzw. Entfernt?

2. zickt bei euch auch die Asus Tastatur ? (Abgesehen vom ,. Bug) Bei gefühlt 2/3 der Benutzung der löschtaste spricht diese nicht an oder bei einer Google suche lässt sich nicht alles von der vorausgegangen aus der Such zeile löschen.

3. Wo müsst ihr auf die Hardware tasten am phone drücken damit diese auch ansprechen? Bei mir ist nur ein wirklich sehr kleines Feld über der entsprechenden Taste Quasi fast schon im Bildschirm. Und ich bilde mir ein das selbst das nicht immer funktionieren tut....

4. Dafür das so eine "schnelle" Hardware verbaut ist (was der antutu Test bei mir auch bestätigt) ruckelt das System gefühlt überall. Ich hatte neulich wieder mein "veraltetes One S" in der Hand, das flutscht einfach besser!?

5. Bestimmt jedes 3.mal wenn ich die Home taste drücke ist anfangs nur das Hintergrund bild zu sehen, bis dann nach und nach die Apps bzw. Widgets erscheinen..... ist das jedes mal ein Absturz?

Ein Werksresett brachte bisher leider keine Besserung, es kann also auch nicht an irgendwelche Applikationen liegen sondern muss Systembedingt sein:confused2::unsure:

Bitte gebt mir Feedback ich bin im Moment relativ verunsichert ob ich auf das Kitkat Update warten soll oder ob ein Wechsel per Garantie sinn macht oder alle Padfones diese Probleme haben? Das kitkat Update kommt ja angeblich erst im dritten Quartal....
 
Zu 1:
Du kannst in den Einstellungen auswählen, welche Apps geschlossen werden sollen, und welche nicht. Ich lasse alle schließen und neu laden, da viele sonst Probleme mit der Auflösung haben. Liegt an den verschiedenen Auflösungen von Telefon (1920x1080) und Station (1920x1200)

Zu 2:
Kann ich leider nichts sagen. Nutze seit Jahren eine andere Tastatur App

Zu 3:
Bei mir reagieren die Touch Tasten, wenn ich direkt auf die Felder drücke.

Zu 4:
Ruckler habe ich keine. Benutze allerdings einen alternativen Launcher und habe im System die Fenster- und Übergangsanimationen ausgeschaltet. Läuft schnell und Butterweich.

Zu 5: Klingt danach, als würde der Standard Launcher den Startbildschirm nicht im Cache behalten. Würde mal nen alternativen Launcher benutzen. Ich benutze z.B. Apex.


Gruß
Jens
 
hörmel;7283030 schrieb:
.....
Was alerdings nervt, ist das sich das Padfone immer wieder aufhängt bzw. ruckelt.
.....

Ca 1 x /Woche läuft mein Phone in der Station auch extrem langsam.
Passiert ganz plötzlich und betrifft sowohl das sliden des Homescreens, wie auch Toucheingaben. Ist so etwas wie ein "extremes Zeitlupentempo".
 
Liddo dankejemand eine antworten!
Habe jetzt mal den apex Launcher zu versuchszwecken installiert. Der läuft auf alle Fälle flüssiger bringt aber auch andere (padfone spezifische) Probleme mit sich ....

Kann noch jemand was zu seinen Touch tasten (Punkt3) beisteuern?

Der ursprüngliche Beitrag von 13:42 Uhr wurde um 13:48 Uhr ergänzt:

Verdammt beim Schreiben springt mir die Tastatur immer wieder in den bereits vorhandenen Text, schreibt ihr mit der App oder im Browser?
 
Beim Padfone verzichte ich erstmalig auf einen alternativen Launcher, weil ich mir die von Dir genannten Handicaps ersparen möchte.
Der Stock-Launcher funktioniert recht gut, auch wenn ich einige Features vermisse.
Die Touchtasten funktionieren bei mir ganz normal, so wie auch auf dem a80, den ich vorher hatte.
 
Dem kann ich eigentlich nur voll umfänglich zustimmen
 
Zurück
Oben Unten