Browser (egal welcher) friert kurzfristig ein

Ich weiß nicht ob es bei euch hilft, aber seit dem ich unter Entwickleroptionen die GPU-Beschleunigung erzwinge, läuft das Tablet einwandfrei. Auch der Browser profitiert davon. Die Hänger beim Standardbrowser sind zwar noch da, aber nur sehr kurz und wirklich in einem erträglichen Bereich. Chrome läuft damit nahezu flüssig.
Aber insgesamt flutscht alles besser.
 
  • Danke
Reaktionen: wupie
mreb schrieb:
Ich weiß nicht ob es bei euch hilft, aber seit dem ich unter Entwickleroptionen die GPU-Beschleunigung erzwinge, läuft das Tablet einwandfrei. Auch der Browser profitiert davon. Die Hänger beim Standardbrowser sind zwar noch da, aber nur sehr kurz und wirklich in einem erträglichen Bereich. Chrome läuft damit nahezu flüssig.
Aber insgesamt flutscht alles besser.

Bin inzwischen beim Stockbrowser, der rennt förmlich und die Bookmarksynchronisation geht auch. CleanROM 2.5.4 mit Browser to RAM :thumbsup:
 
Sind da Wipes eigentlich ausgeschlossen oder muss man sich auf sowas dann auch einstellen? Was ist also, wenn ich für ein Update alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen müsste? Wie kann ich dann eigentlich vorher meine Apps und deren Spielstände sichern? :confused2:

Und was heißt in der Recovery zu booten? Wieso Recovery?

Und wenn man stur die Anleitung befolgt, kann wirklich nichts passieren? Wie gesagt, bin kein Informatiker. :sad:
 
Andy_Slater schrieb:
Und wenn man stur die Anleitung befolgt, kann wirklich nichts passieren? Wie gesagt, bin kein Informatiker. :sad:

Dann würde ich sagen "Pfötchen weg!" wenn es ans Eingemachte geht, sonst wird hinterher nur rumgeheult und das Infinity bzw. Asus schlechtgeredet. Sorry, aber davon lese ich genug - immer wieder und überall :sneaky:
 
Andy_Slater schrieb:
Sind da Wipes eigentlich ausgeschlossen oder muss man sich auf sowas dann auch einstellen? Was ist also, wenn ich für ein Update alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen müsste? Wie kann ich dann eigentlich vorher meine Apps und deren Spielstände sichern? :confused2:

Und was heißt in der Recovery zu booten? Wieso Recovery?

Und wenn man stur die Anleitung befolgt, kann wirklich nichts passieren? Wie gesagt, bin kein Informatiker. :sad:

In diesem Fall rate ich dir auch dazu, lieber die Finger davon zu lassen und zwar solange, bis du dich ein bischen in die Materie eingearbeitet hast.
Das Video ist schon recht gut als sture Anleitung zu Nutzen, aber wie gesagt, besser ist du eignest dir ein paar Kenntnisse an,
um im Zweifelsfall richtig handeln zu können, bevor was beim flashen schief geht.

Du kannst dir das Video ja auch einmal komplett anschauen und dann entscheiden, ob du es hinkriegen würdest.

Bedenke:
Wenn du in Eile bist, nimm einen Umweg! :winki:
 
Aber ne Anleitung befolgen, sollte doch jeder hinbekommen oder nicht? :confused: Verstehe nicht, wo es schwierig werden kann. Per Anleitung stelle ich mir das so vor, wie Malen nach Zahlen. Einerseits bin ich zwar kein Informatiker, aber andererseits bin ich auch nicht blöd. :razz:Notfalls würde mein Bruder das aber sicher hinbekommen, denn der versteht von sowas deutlich mehr. Kann aber auch sein, dass er mir davon abrät. ^^

Wie gesagt, wenn man es nur genau so machen muss wie im Video, sehe ich da keinen Haken, dass was schief gehen würde. Wenn man aber irgendwelche Einzelheiten beachten muss, die von Tablet zu Tablet individuell verschieden sind, auch je nach dem was für Apps installiert sind, wirds natürlich schwieriger.

Und was ist mit den Apps, wenn man erfolgreich CleanROM angewendet hat? Sagt nicht, dass meine Spielstände alle futsch sind? :scared:
 
Ich hab es wie im Video gemacht und es hat funktioniert.
Problematisch wird es, wenn du auf dein Bildschirm starrst und sich minutenlang nix tut.
Manche verfallen in Panik und tippen dann wild auf dem Gerät rum, oder versuchen zu reseten.
So ist schon so mancher Brick entstanden.

Wenn du deine Spielstände speichern willst, dann solltest du erstmal dein ASUS unlocken (mustt du ja eh) und rooten (Anleitung hier im Forum) und
das ganze mit Titanium Backup sichern (ich habs noch nicht gemacht, kann dir also nix eweiter dazu sagen).

Wenn du also vorher nicht mit Titanium sicherst, sind deine Spielstände wech!
 
Naja, wild rumtippen und resetten in der Not mach ich ganz bestimmt nicht. :biggrin: Dann hat man in der Tat ein Problem. ^^ Asus könnte das dann sicher reparieren - fragt sich nur zu welchem Preis, da die Garantie ja erlischt.:huh:

Nun ja, Spielstände will ich UNBEDINGT speichern, aber ich glaube das ist machbar. Von Titanium habe ich schon mal was gehört, aber ich glaube das muss ich mir wohl alles vorher nochmal in Ruhe ansehen und durchlesen. Wenn ich etwas mache, dann richtig.

Ich warte aber glaube ich sowieso noch mal so 2-3 Updates seitens Asus ab, in der Hoffnung die kriegen das Tablet selber noch so flott hin, wie mit CleanROM. :biggrin: Das sind doch ausgebildete Fachleute da, die für Asus arbeiten. :angry:
 
Ich habe in Dolphin und Boat-Browser den Browsercache auf eine schnelle SD-Card ausgelagert und Adblock Plus installiert.
Seit dem laufen die Browser ohne Hänger.
 
Mich würde interessieren, wie Du das beim Boat Browser gemacht hast. Ich finde nur eine Einstellung "Caches auf SD-Karte", bei der ich aber nicht sagen kann, WO das sein soll.

Auf dem Infinity hat das dann den Effekt, dass unter "/storage/sdcard0" abgelegt wird, was letztendlich ja trotzdem der interne Speicher ist. Meine externe SD-Karte wäre statt dessen "/Removable/MicroSD".

Gibt es da einen anderen Weg oder Trick, das zu konfigurieren?
 
Ich habe mir mal das Video auf YouTube angeschaut und glaube, dass das ziemlich leicht sein müsste. Brauche ich für die Datensicherung unbedingt Titanium, denn in dem Video wird allem Anschein nach auch ein Backup gemacht und zwar über dieses ADB-Tool. Kann das sein? Auf das backup wird hingewiesen, jedoch ist nicht von Titanium die Rede.

Und was sind nun die problematischen Apps? Also wenn man alles fast fertig eingerichtet hat, muss man ja optionial die Apps anwählen, die man gerne wieder installiert haben möchte. :confused2: Wo sollte man also das Häkchen weglassen?

Und der Browser läuft danach immer noch nicht flüssig oder warum lagern einige den Cache extern aus? :confused2:
 
mreb schrieb:
Ich weiß nicht ob es bei euch hilft, aber seit dem ich unter Entwickleroptionen die GPU-Beschleunigung erzwinge, läuft das Tablet einwandfrei. Auch der Browser profitiert davon. Die Hänger beim Standardbrowser sind zwar noch da, aber nur sehr kurz und wirklich in einem erträglichen Bereich. Chrome läuft damit nahezu flüssig.
Aber insgesamt flutscht alles besser.

Danke für den Tipp - kann ich absolut bestätigen! :)
 
Ich werde es mal versuchen, bei mir hängt sich der Browser auch manchmal auf. Ich dachte erst, mein DSL 2000 würde das Tablet überfordern.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
2.146
mohhadieb
M
M
  • mohhadieb
Antworten
0
Aufrufe
1.318
mohhadieb
M
N
Antworten
7
Aufrufe
2.814
Brati
B
Zurück
Oben Unten