MicroSD Steckplatz im Gerät?

  • 16 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere MicroSD Steckplatz im Gerät? im Asus Transformer Pad Infinity TF700 Forum im Bereich Asus Forum.
atamiga

atamiga

Dauergast
Hallo,

bisher habe ich einen Xoom. Ich möchte mir vielleicht den TF 700 zu kaufen. Schon alleine wegen der HD Auflösung. Ist in dem Gerät ein SD Slot eingebaut? Oder ist der nur im Dock?
 
C

Christian Ehlers

Ambitioniertes Mitglied
Hallo Michael,
Im Tablet selber gibt es einen microSD Slot, im Dock dazu noch einen normalen SD Slot.
Gruss
Christian
 
atamiga

atamiga

Dauergast
Hallo, noch eine Frage : Hat das Tablet selber einen USB Anschluss?
 
cLokX

cLokX

Stammgast
atamiga schrieb:
Hallo, noch eine Frage : Hat das Tablet selber einen USB Anschluss?
Nein, nur das Dock. Geht angeblich mit einem Adapter? Vllt kann jemand anderes dazu sagen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
S

smolipe

Neues Mitglied
Wo ist am Tablett ein sd Slot? Bei mir ist keiner
 
atamiga

atamiga

Dauergast
Christian Ehlers schrieb:
Hallo Michael,
Im Tablet selber gibt es einen microSD Slot, im Dock dazu noch einen normalen SD Slot.
Gruss
Christian
In Tablet oder im Dock? Die Meinungen gehen ja hier auseinander :rolleyes2:
 
Makaay18

Makaay18

Erfahrenes Mitglied
cLokX schrieb:
Nein, nur das Dock. Geht angeblich mit einem Adapter? Vllt kann jemand anderes dazu sagen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Jop gibt es

Schwarz USB 3.0 Adapter Kit 40 Pin Für Asus EeePad Transformer TF300 TF101 TF300 | eBay

das Kostet zwar etwas soll aber ohne zicken funzen. Ich habe mir eins von china bestellt, sieht anders aus und kostet auch erheblich weniger, aber kann dazu noch nix sagen, weil der Artikel noch immer nicht da ist, jenes ist auch der Grund warum ich noch keinen Link zum Produkt poste.

EDIT: Im TAB gibt es ein MICROSD-Karten Slot im DOCK zusätzlich einen SD-Kartenslot. So nun sollte es jeder verstehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
atamiga

atamiga

Dauergast
Makaay18 schrieb:
Jop gibt es

Schwarz USB 3.0 Adapter Kit 40 Pin Für Asus EeePad Transformer TF300 TF101 TF300 | eBay

das Kostet zwar etwas soll aber ohne zicken funzen. Ich habe mir eins von china bestellt, sieht anders aus und kostet auch erheblich weniger, aber kann dazu noch nix sagen, weil der Artikel noch immer nicht da ist, jenes ist auch der Grund warum ich noch keinen Link zum Produkt poste.

EDIT: Im TAB gibt es ein MICROSD-Karten Slot im DOCK zusätzlich einen SD-Kartenslot. So nun sollte es jeder verstehen ;)
der TF700 steht aber nicht in der Liste der Kompatiblen Geräte. Kannst ja mal bitte berichten.
 
Makaay18

Makaay18

Erfahrenes Mitglied
S

smolipe

Neues Mitglied
Woaaah, ich hab das Loch im Tablett für micro sd gefunden. Ich dachte das ist der Lautsprecher weil da keine Abdeckung drauf ist.
 
craxxtor

craxxtor

Erfahrenes Mitglied
smolipe schrieb:
Woaaah, ich hab das Loch im Tablett für micro sd gefunden. Ich dachte das ist der Lautsprecher weil da keine Abdeckung drauf ist.
Ich muss zu meiner Schande gestehen.. ...mir ging es genauso... :sad:
 
atamiga

atamiga

Dauergast
Un wie seit Ihr mit dem Display zufrieden? Wie passen sich denn die Apps an die neue Auflösung an?
 
cLokX

cLokX

Stammgast
atamiga schrieb:
Un wie seit Ihr mit dem Display zufrieden? Wie passen sich denn die Apps an die neue Auflösung an?
Das Display ist aktuell einer der besten auf dem Markt (halt kurz hinter dem Retina Display vom Ipad3). Wenn es keine optimierten Grafiken für das Tab gibt, sehen manche Apps schon bescheiden aus. Ich hab zB mal Cut the Rope HD Free getestet. Die HD optimierte Grafik sah schon ganz gut aus.
 
Wolf Hamburg

Wolf Hamburg

Erfahrenes Mitglied
atamiga schrieb:
Hallo, noch eine Frage : Hat das Tablet selber einen USB Anschluss?
Wenn es lediglich darum geht den Speicher des Tablets oder seine Speicherkarte zu füllen, kann man auch einfach das Ladekabel verwenden und dessen USB-Stecker statt ins Ladegerät in den PC stecken :smile:

Jedenfalls im TF300, und sollte auch beim 700er klappen...
 
D

dancress

Erfahrenes Mitglied
Natürlich hat das Infinity einen MicroSD-Slot. Steht groß und deutlich in jedem Review, auf der Asus-Website und sonst überall, wo man über das Tablet spricht.

USB und SD sind am Dock mit dabei und funktionieren klaglos. Wer also will kann das Tablet plus Dock mit bis zu 128 GB zusätzlichem Speicher ausrüsten. Und einem 64 GB USB-Stick, das wären dann 192 GB aber unhandlich.
 
B

Blarok

Stammgast
Nicht richtig!

Im Tablet sepbst funktionieren 64GB MikroSD Karten, im Dock funktionieren 128GB SD Karten. Das + 64GB internen Speicher ergeben bei mir satte 256 GB Speicher, also eigentlich mehr als genug (kostet nur ein schweine geld, die großen SD und MicroSD Karten kosten fast 1€ pro 1GB).
Wem das nicht genug ist, der kann einfach eine beliebig große externe HDD mitnehmen, die werden alle geschluckt.
An meinem Transformer Prime habe ich regelmäßig eine 1TB große 2,5" HDD von Toshiba in gebrauch.
Was nicht funktioniert ist der Anschluss mehrerer Speichergeräte über den einen USB Port am Dock via USB Hub, dabei wird nur der erste angeschlossene Datenträger erkannt.
Dieses Problem sollte sich aber mit dem Asus eigenen 40Pin USB Adapter (wurde hier schon gepostet) lösen lassen, so dass man einen zweiten USB Datenträger parallel über den 40 Pin am Dock anschließen kann (habe ich noch nicht getestet!).

Empfehlung von mir:
Da es mit der Zeit nervig wird immer Dateien die man in der SD Karte im Dock deponiert hat von dieser auf die MikroSD im Tabletslot zu kopieren, um die Dateien im Tabletmodus nutzen zu können, empfiehlt es sich, im Dock ebenfalls eine MikroSD zu deponieren (gibt ja zu jeder MikroSD Karte einen SD Adapter dazu).
Das erleichtert und beschleunigt den Wechsel von Netbook zu Tablet erheblich, und man hat immer einen SD Kartenadapter zur Hand, um bei Freunden z.B. die Bilder schnell und einfach auf den Desktoprechner zu kopieren!

Sent from my Transformer Prime TF201 using Tapatalk