Tf700 startet nicht mehr, kein booten möglich, kein flashen!

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
versuche es mit kulanz

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
 
KvH schrieb:
versuche es mit kulanz

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2

Du bist mit ADB (aus dem Google SDK) nicht mehr vom Rechner an das Tablet gekommen?
 
bei mir ging absolut nichts mehr!

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
 
Bei mir war es Ähnlich. Das Gerät habe ich zurückgesendet. Bisher habe ich mich an meinem Xoom ausgetobt (Rooten, Custom Rom). Da kam ich zumindest immer noch irgendwie ran wenn es geklemmt hat.
 
Mit ADB funktioniert es auch nicht, da ich immer die Meldung "no device found" erhielt.
Ich hab jetzt mal einen Kulanzantrag gestellt, mal sehen was dabei rauskommt.
 
Hulk der Grüne;4071632 schrieb:
Mit ADB funktioniert es auch nicht, da ich immer die Meldung "no device found" erhielt.
Ich hab jetzt mal einen Kulanzantrag gestellt, mal sehen was dabei rauskommt.

Was ist denn passiert?
 
Hab genau das gleiche Problem wie KvH gehabt, Gerät unlooked und gerootet, das Tablet lief 3 Wochen perfekt. Wollte dann das Gerät auf Werkzustand zurücksetzen, doch startete jetzt nur noch bis zum Asus Logo. Reparatur (Mainboardtausch) soll wie schon geschrieben knappe 400€ kosten.
 
Hattet Ihr denn eigentlich ein Recovery Rom installiert (TWRP)? Denn bis zum Asus Logo bin ich erst garnicht gekommen.
 
Nein, ich hatte noch kein TWRP installiert. Ich bekomme auch eine Verbindung zum
Laptop wenn ich den Power Button und Vol+ gedrückt halte, das Tablet wird dann als
unbekanntes Gerät(APX) erkannt.
 
Genau bis dahin bin ich auch nur gekommen. Im XDA Forum könnte ich dann nachlesen das das wohl ein Hardbrick ist. Rettung sei zwar möglich aber ohne passende Software sowie der entsprechenden Fachkenntnis schwer möglich.
 
Hallo,

na Ihr macht mir Mut. Eigentlich wollte ich ja das Tablet rooten. Und irgendwann hätte ich es sicher auch wieder in den Werkszustand zurückgesetzt. Aber wenn das jedesmal einen übergroßen Briefbeschwerer gibt, dann macht mir das schon Angst :eek:
Es klingt ja schon fast so, als ob Asus mit Absicht alle Geräte bricked, die rooten (gibt ja keine Garantie mehr), damit sie entweder nie wieder rooten, oder aber damit sie sich wieder ein neues kaufen bzw. es für teuer Geld reparieren lassen. :huh:
Oder sind das wirklich nur Einzelfälle? (hoff)

Gruß,
VDR-Fan
 
na im Augenblick ist der Asus nur gerootet. In der Hoffnung das JB bald rauskommt. Denn wenn der Bootloader entsperrt ist gibt es kein Update auf JB mehr seitens Asus.
 
warte auf JB dann folgt der nächste Versuch das Gerät zu rooten bzw. ein Custom Rom zu flashen

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
 
meins reagiert nun auch gar nicht mehr und habe nicht gerootet....

Jelly Bean lief ein paar Tage ohne Probleme..
 
dann wirst es wohl einsenden müssen!

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
 
KvH schrieb:
dann wirst es wohl einsenden müssen!

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2

Falscher Alarm, nach 2 Stunden laden lässt es sich nun doch wieder starten, war aber gleich nach dem Anschließen nicht möglich...
 
Hallo.

Habe heute von amazon warehouse ein tf700 bekommen, aber leider lässt es sich einschalten! Nachdem ich das Netzteil dran hängte, erschien kurz das Asus Logo und das wars: schwarzer Bildschirm! Wenn ich den Einschalter drücke, blinkt nach 2-3 Sekunden die Lampe orange und nichts passiert mehr.

Selbst wenn der Akku leer wäre, müsste man das Tablet doch gleich einschalten können, wenn es am Strom hängt, oder?
 
Halte mal den Ein-/Aus-Schalter 20 Sekunden gedrückt, warte eine Minute und probier es erneut.
 
Danke! Habs mit einem Reset hinbekommen. Was ich aber nicht verstehe: sollte nicht das Tablet an gehen, wenn dieses am Strom hängt? Oder muss es erst ne Stunde laden und dann kann man es erst einschalten?
 
Zurück
Oben Unten