Tf700 startet nicht mehr, kein booten möglich, kein flashen!

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
KvH

KvH

Neues Mitglied
0
Nachdem ich das Tablet entsperrt und gerootet habe und dann die Taste auf Auslieferungszustand wiederherstellen gedrückt habe hat sich das Gerät nach einer Weile aufgehängt und seitdem kann ich nicht mehr booten!
Wer kann mir weiterhelfen?, ♥lichen Dank im Voraus
Ciao bis bald von Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal den Resetknopf gedrückt?
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
ja klar, aber egal ob reset knopf oder normal einschalten es kommt nur das Asus Logo und dann ist Schluß, ich vermute das betriebssystem ist bedingt durch das "aufhängen" nicht mehr betriebsbereit!
 
Hmm, kann man die Stock Rom neu aufspielen oder muss dafür auch der Boot Loader unlocked sein?
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
ich kann derzeit leider nix neu aufspielen, oder hast du einen tip wie ich das hinbekomme
 
Versuch mal nicht Lauter+Einschalten sondern Leiser+Einschalten
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
alles schon probiert, kein boot!, vielleicht weiss jemand eine möglichkeit
das gerät über windows zu flashen
 
Ohje das sieht net gut aus ...

Gesendet von meinem SEGA Mega Drive
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
das gefühl habe ich auch, werde wohl den support bemühen müssen
was ich nicht verstehe dass es bei android keine rettungsmaßnamen gibt wie unter windows!
 
Geh mal ins Xda und frag mal da

Gesendet von meinem SEGA Mega Drive
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
habe mit dem support telefoniert, muss das gerät einsenden
dankeschön für eure tips

ciao von karl
 
ich würde nur aufpassen wenn du das Gerät gerootet hast, dass da nicht Kosten bei der Raparatur entstehen. Habe mal gehört, dass das einem User aus dem TF201 Forum passiert ist.
Good luck
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
Klar entstehen da Kosten, denn es erlischt die Garantie, man kann dann nur auf Kulanz hoffen :sleep:
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
Da könnte echt kosten entstehen .. abwarten ...

Gesendet von meinem SEGA Mega Drive
 
  • Danke
Reaktionen: KvH
habe gerade die meldung erhalten, dass keine garantie gewährt wird und ich bezahlen muss
 
KvH schrieb:
habe gerade die meldung erhalten, dass keine garantie gewährt wird und ich bezahlen muss

Haben die auch nen Kostenvoranschlag genannt? Würde mich auch mal interessieren, was die dafür verlangen. Die hängen das Tab eh nur kurz ans Terminal, flashen die letzte Stock ROM und dann gehts wieder zurück. Würde mal schätzen, dass es pauschal 100-150€ kosten wird.
 
ich muss einen neuen reperaturantrag stellen, dann erhalte ich einen KV, warte aber damit bis nach dem WE, vielleicht gibt es inzwischen hilfe von einem user
ich schätze die kosten auf ca. 100.- €
 
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem wie du, habe das Gerät eingeschickt und soll laut Kostenvoranschlag 398 € für ein neues Mainboard bezahlen.
 
also ich habe das gerät nach 1 woche funktionsfähig wieder retour bekommen (kostenlos)


Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
 
Das ist ja unglaublich! Ich soll für die Reparatur des Gerätes 396,50 EUR (inklusive MwSt.) bezahlen. Ich frage mich sowieso wie das Mainboard kaputt geht, wenn man auf den Werkzustand zurücksetzt, unlook hin oder her.
Ich werde den Support noch mal kontaktieren, denn reparieren lassen werde ich das Gerät zu diesem Preis ganz sicher nicht.
 
Zurück
Oben Unten