
mstbc
Stamm-User
- 100
Nun, zum richtigen Arbeiten habe ich einen Desktop mit Linux. Zum schnellen Zugang zum WEB, PDF-Lesen, Mail, Google-Drive etc. verwende ich aber immer öfter das TF300 meiner Frau. Das ist mit langer Akkulaufzeit und Dock einfach immer verfügbar. Mir geht es hauptsächlich um die schnelle Bedienung von Android. Mein Linux-Desktop wäre nicht so optimal auf Touch ausgelegt. Ich habe kein anderes Gerät gesehen, das so vielseitig und mit Android läuft. Ich habe einige Netbooks gesehen, die optisch sehr ähnlich aussehen, die aber alle in Richtung Windows 8 laufen. Das möchte ich nicht. Wenn ein Linux-Desktop (ich bevorzuge XFCE auf dem Desktop) wie KDE oder andere irgendwann auf Touch optimiert sind, würde ein vollwertiger Laptop evtl. Sinn machen. In Netbook-Größe, d.h. ca. 10 Zoll, ist aber Android einfach optimal in der Bedienung.
Bei intensiver Nutzung, d.h. goße PDFs, Google-Spreadsheets, Filebrowser, kommtt der Tegra3 des TF300 zwar auch etwas an die Grenzen, könnte etwas schneller sein, aber man kann noch gut damit arbeiten. Daher möchte ich noch so ein Gerät kaufen. Praktisch ist auch immer, wenn man ein ROM und identische Geräte pflegt. Dennoch überlege ich, ob beim 2. Kauf das TF700T oder gar TF701T Sinn macht?
@GosyTX: Du warst mal aktiv hier mit dem TF300T. Wenn du nun auf den Laptop umgestiegen bist, nutzt du dann gar kein Android-Tablet mehr? Windows?
Bei intensiver Nutzung, d.h. goße PDFs, Google-Spreadsheets, Filebrowser, kommtt der Tegra3 des TF300 zwar auch etwas an die Grenzen, könnte etwas schneller sein, aber man kann noch gut damit arbeiten. Daher möchte ich noch so ein Gerät kaufen. Praktisch ist auch immer, wenn man ein ROM und identische Geräte pflegt. Dennoch überlege ich, ob beim 2. Kauf das TF700T oder gar TF701T Sinn macht?
@GosyTX: Du warst mal aktiv hier mit dem TF300T. Wenn du nun auf den Laptop umgestiegen bist, nutzt du dann gar kein Android-Tablet mehr? Windows?