
BlazinStylz
Fortgeschrittenes Mitglied
- 67
CyanogenMod hat mit der Weiterführung von CM-10.2 für das Asus Transformer TF300T begonnen (wurde ja bereits im CM-10.2 Thread erwähnt). Aus den 10.2 Nightlies wurde das CM-11 / KitKat 4.4.2.
Wichtig:
Für CM-11 (4.4.2 base) benötigt man den Bootloader 4.2 auf dem TF300T !!!
Für evtl. Schäden an eurem Gerät (Briefbeschwerer...etc.) übernimmt niemand eine Haftung, falls die Materie zu neu ist, bitte erst mit dem Thema Custom Roms vertraut machen. Im XDA Forum ist eine Menge Information über und um das TF300T (leider alles englisch...
)
Asus Transformer TF300T - xda-developers
Der Original-Thread im XDA Forum:
[ROM][4.4.2][OFFICIAL] CM-11.0 for tf300t - xda-developers
Bitte beachtet die genaue Anleitung zum Flashvorgang!
CM-11 (4.4.2 base) lässt sich nicht mit TWRP 2.5.0.0 flashen, es gibt eine überabeitete Version, die unbedingt vorher gelasht werden muss:
xda-developers - View Single Post - [ROM][4.4.2][OFFICIAL] CM-11.0 for tf300t
(Die recovery.img regulär über cmd in Windows "fastboot flash recovery recovery.img" flashen)
Funktioniert einwandfrei (bei mir jedenfalls...
)
Die CM-11 Nightly ROMs findet ihr hier:
CyanogenMod Downloads
(oder bei goo.im: Goo.im Downloads - Downloading cm-11-20131213-UNOFFICIAL-tf300t.zip / der OP im XDA Thread)
Es gibt auch noch eine CM-11 Version von Euroskank, die fast identisch mit der Originalen, allerdings werden dort mit der Zeit so genannte "cherry picks" integriert sein, bestimmte Extras die in der Original CM-11 nicht enthalten sind:
euroskank
Auch dazu gibt es einen eigenen Thread im XDA Forum:
[ROM][CM11][4.4.2][KitKang][KANG] TF300T nightly builds - xda-developers
Ich habe die Euroskank dirty über die Original CM-11 geflasht, läuft alles sehr stabil und ordentlich (wegen den "cherry picks"...
)!!
Latest G-Apps (4.4.2) gibts hier:
[GAPPS][4.4.x/4.3.x] OFFICIAL 0-Day PA-GOOGLE APPS (All ROM's) [2013-12-15] - xda-developers
Die Anleitung im XDA Forum ist recht gut zu verstehen, wenn man sich daran hällt hat man ein gut stabiles und funktionierendes CM-11 Android 4.4.2 auf dem Asus TF300T.
Ich habe für meinen Teil noch diverse Apps zur ROM Optimierung in Verwendung, wodurch (zumindest gefühlt) alles noch etwas schneller läuft. Da sollte das erfahrene Bastlerherz jeweils seine eigenen Tricks (oder Apps) auf Lager haben.
So denn...happy flashing!!
Wichtig:
Für CM-11 (4.4.2 base) benötigt man den Bootloader 4.2 auf dem TF300T !!!
Für evtl. Schäden an eurem Gerät (Briefbeschwerer...etc.) übernimmt niemand eine Haftung, falls die Materie zu neu ist, bitte erst mit dem Thema Custom Roms vertraut machen. Im XDA Forum ist eine Menge Information über und um das TF300T (leider alles englisch...

Asus Transformer TF300T - xda-developers
Der Original-Thread im XDA Forum:
[ROM][4.4.2][OFFICIAL] CM-11.0 for tf300t - xda-developers
Bitte beachtet die genaue Anleitung zum Flashvorgang!
CM-11 (4.4.2 base) lässt sich nicht mit TWRP 2.5.0.0 flashen, es gibt eine überabeitete Version, die unbedingt vorher gelasht werden muss:
xda-developers - View Single Post - [ROM][4.4.2][OFFICIAL] CM-11.0 for tf300t
(Die recovery.img regulär über cmd in Windows "fastboot flash recovery recovery.img" flashen)
Funktioniert einwandfrei (bei mir jedenfalls...
Die CM-11 Nightly ROMs findet ihr hier:
CyanogenMod Downloads
(oder bei goo.im: Goo.im Downloads - Downloading cm-11-20131213-UNOFFICIAL-tf300t.zip / der OP im XDA Thread)
Es gibt auch noch eine CM-11 Version von Euroskank, die fast identisch mit der Originalen, allerdings werden dort mit der Zeit so genannte "cherry picks" integriert sein, bestimmte Extras die in der Original CM-11 nicht enthalten sind:
euroskank
Auch dazu gibt es einen eigenen Thread im XDA Forum:
[ROM][CM11][4.4.2][KitKang][KANG] TF300T nightly builds - xda-developers
Ich habe die Euroskank dirty über die Original CM-11 geflasht, läuft alles sehr stabil und ordentlich (wegen den "cherry picks"...

Latest G-Apps (4.4.2) gibts hier:
[GAPPS][4.4.x/4.3.x] OFFICIAL 0-Day PA-GOOGLE APPS (All ROM's) [2013-12-15] - xda-developers
Die Anleitung im XDA Forum ist recht gut zu verstehen, wenn man sich daran hällt hat man ein gut stabiles und funktionierendes CM-11 Android 4.4.2 auf dem Asus TF300T.
Ich habe für meinen Teil noch diverse Apps zur ROM Optimierung in Verwendung, wodurch (zumindest gefühlt) alles noch etwas schneller läuft. Da sollte das erfahrene Bastlerherz jeweils seine eigenen Tricks (oder Apps) auf Lager haben.
So denn...happy flashing!!