[ROM][4.4.2][OFFICIAL] CM-11.0 for TF300T

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

Ich habe mir Cyanogenmod 11 und die passenden GApps runtergeladen.
Dann habe ich festgestellt, dass die Email App nicht mehr funktioniert (beim öffnen kam nur ein weißer Bildschirm).
Daraufhin hab ich zuerst die App deaktiviert und schließlich deinstalliert. Ich dachte, die kann man bestimmt ganz einfach wieder installieren.
Also bin ich ins twrp rein und hab die GApps nochmal neu installiert, aber leider keine Veränderung... Auch eine ältere GApps Version hat nichts gebracht. Die email App bleibt verschwunden. Ich habe mir auch schon die apk heruntergeladen, doch die Installation schlägt immer fehl.

Was muss ich machen, damit die email App wieder auftaucht? ;)

Vielen Dank und liebe Grüße
Melli
 
danke aber lass es erstmal.so laufen
 
Okay, ohne jetzt wirklich Hilfe anbieten zu können, aber aus dem Play Store heraus installieren, probiert? Die GMail App ist da ja normal suchbar. Zeigt die sich denn dort als installierbar an?
 
Hallo, vielen Dank für deine Antwort! ;)
Ich habe aber die Lösung meines Problems gefunden, indem ich das Rom einfach nochmal installiert habe. Ich habe die Frage vll falsch formuliert, da mir nicht die Google Mail App gefehlt hat, sondern die von Android, wo ich aber dachte, dass die zu den Google Apps gehört. XD
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort, der Thread kann gerne geschlossen werden. :D
 
Gestern umgestellt von Original ( die Asus Rom ist grauenhaft) auf CM11 incl. Grimlock Kernel. Trotz Fullbrick Mittendrin läuft jetz alles. Dank an das Super Forum. Antutu bei 1,6 GHz 16700.
Läuft jetz endlich so flüssig wie die Nexuse.

Beste grüße Armin
 
hmm, hab von TWRP 2.5 auf 2.6.3. installiert und wollte jetzt die CM 11 Snapshopt-Version installieren.
Das flashen der Datei hängt irgendwie.. läuft jedenfalls schon 20 Minuten.

Hatte vorher das Stock Rom 4.2.1. mit Root und offenem Bootloader laufen.
Woran kanns liegen, dass es bei mir nicht klappt?
 
Hmm glaube bin zu doof aber kann mir einer helfen, wo sehe ich den welchen bootloader ich habe, oder wo finde ich den 4.2 habe das twrp am nutzen habe den patch instaliert, dan das rom Asus fährt nicht hoch

Rom von euroskank und das originale versucht.
 
Wenn du in den bootloader bootest, sind da 3 oder 4 Symbole?
 
sind 4
 
Dann hast du den 4.1-Bootloader. Der 4.2-Bootloader hat nur 3 Symbole.
 
Hast du vieleicht einen link für mich, ich suche schon vergeblich nach dem Bootloader finde in aber nicht, oder mus ich eine Bestimmte Rom instalieren das der Bootloader instaliert wird,bin schon ne weile aus der materie hier raus und würde mich über einen tipp oder hilfe freuen.

Edit: hier die lösung wer auch das selbe problem hat wie ich,Danke an den Ersteller !

https://www.android-hilfe.de/forum/...-4-2-bringen-unbrick-mit-fastboot.394906.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nochmal, es leuft jetz alles aber im play
store wen ich was lade es dauert ewig das war vor dem flashen nicht so,auch youtube videos hängen kann es sein das,das WLAN lam ist, spiele gehen auch nicht wirklich ist das bei euch auch so ?
 
Nö. Mit CM 11 läufts sehr sehr flüssig. Auch der APP store. Es ruckelt nichts mehr. Evtl mal ne andere Rom probieren.
 
Ich habe bisher 2 Probleme bemerkt:

Cloudprint funktioniert nicht. Seit Android 4.4 ist das ja ins System integriert. Mein Drucker wird nicht gefunden. Über den PC und über mein Handy (HTC One mit Android 4.3) geht es problemlos.

Die Vodafone Mobile TV App geht nicht und ich kann kein Sky mehr auf dem Tablet sehen.

Kann jemand positives zu den beiden Punkten berichten?
 
Hallo,

ich habe ein Problem und hoffe mir kann einer einen Tipp geben.
Habe mein Asus TF300t mit TWRP 2.5 geflasht und die CM 10.2 installiert. So weit so gut.

Dann habe ich auf TWRP 2.6.3 (letzte frei gegebene für das TF300t) geflasht und jetzt ist mein Problem, dass ich beim starten des Tablets immer nur in den TWRP Bootloader komme - Tastenkombination Power und Vol Down funktioniert auch nicht mehr...
Da ich aber noch eine Verbindung zum PC habe, kann ich per adb reboot bootloader noch den Bootloader auswählen und so auf Android wechseln - so läuft es Gott sei dank noch.
Per fastboot habe ich auch bereits versucht die ältere TWRP 2.5 zu flashen, nach Success und Neustart kommt dann aber wieder der Recoverymodus mit der Version 2.6.3
Wenn ich in TWRP Wipe oder Format anwähle, dann bekomme ich nur den Fehler, dass System und Cache nicht gemountet werden kann.

Meine Ziele wären:
- nicht mehr in TWRP zu landen, da beim Neustart - wenn ich unterwegs bin den Laptop eigentlich nicht mitnehme - ansonsten aber nicht mehr ins System komme
- CM11 installieren

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hallo, du kannst mal probieren mit Fastboot die originale Asus Firmware zu Flashen und dann von vorne zu beginnen. Dafür gibt es hier irgendwo eine Anleitung. Aber dann installierst du am besten CWM und CM11. Das läuft finde ich sowieso besser.

Gruß GosyTX
 
Danke für die schnelle Antwort.

Die originale Firmware von Asus habe ich. Der Befehl sollte fastboot update update.zip sein?

CWM hatte ich bereits versucht, aber leider hat es mit dem erkennen der SD nicht geklappt. Wenn ich die allerdings auch mit Fastboot flashen kann, dann sollte es vielleicht auch damit klappen.

Könntest Du mir noch ein paar links geben wo ich die richtigen Dateien bzw. Anleitung finde? Ich habe schon verzweifelte Stunden mit suchen und probieren verbracht und möchte es nicht zu tode flashen. Bin froh, dass ich es überhaupt wieder zum laufen bekommen habe.

Ich hoffe, dass der direkte Boot in den Recovery dann auch verschwindet.
 
Zurück
Oben Unten