Transformer lädt nicht

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Benny-Westside

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich hab seit heute mein Transformer Pad TF300T :rolleyes2:

nun ist es so, das das dock nicht lädt.

wenn ich das Tab alleine anschließe, klappt es wunderbar.

Wenn ich das dock alleine anschließe, sollte eine LED brennen, aber fehlanzeige.

wenn ich das tab ins dock stecke wird das dock ohne probleme erkannt und ich kann damit arbeiten, obwohl das dock 0% Akku hat. Geht das überhaupt?
Naja, wenn ich dann das ladekabel ins dock stecke und das tab ist angeschlossen wird gar nix geladen. also denke ich das das dock einen schaden hat. kennt ihr solche probleme?

bin für jede hilfe dankbar.
der Nette Inder am Asus-Telefon hat schon einen Wipe mit mir zusammen gemacht, hat aber leider nix geholfen.

Gruß Benny

*Edit*

Hab das Tab mit dock mal an mein Notebook gehängt. wird einwandfrei erkannt.
und nachdem ich den Akku vollends leer gemacht hab, hab ich das tab inkl. dock ans netz gesteckt. Ergebnis: die orangene LED blinkt. zumindest ab und zu. dann bleibt sie wieder dunkel.

Hab auch leider zu spät gesehen, dass das hier eigentlich das Board für das TF101 ist. Vielleicht kann es ja ein netter Admin/Mod verschieben.
Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir sehr leid, aber ich hatte dieses Problem noch nie. Schau erst mal nach, ob das Netzteil irgendwie beschädigt oder der Dock vom Keyboard bzw. vom Tab. Falls ihr vorhin ein anderes Netzteil verwendet habt kann es sein, dass der Akku vom Keyboard bzw. des Tabs beschädigt oder kaputt ist. In der Gebrauchsanweisung steht drinnen, dass der Akku beschädigt werden kann, wenn ein anderes Netzteil verwendet wird. Ansonsten kann ich euch nicht helfen.

MfG
Lenni
 
So, hab das Dock eingeschickt. Ergebnis: kaputtes Mainboard. Hat das ding überhaupt ein Mainboard? Naja, jetzt geht es. Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass das tab immer von alleine angeht seit dem jellybean Update.

Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit der Android-Hilfe.de App
 
Auch wenn es schon etwas her ist: Ich habe meine Zweifel, ob das am Mainboard des Keydocks lag.
Mein Keydock wollte sich auch nicht aufladen lassen. Das Ladelämpchen blieb dunkel. Die Ursache war ganz einfach. Ich hatte das USB-Steckernetzteil von meinem S3 benutzt anstatt das Originale von ASUS. Das Samsungnetzteil liefert nur 5V. Das Asusteil aber 15V.
Das Keydock an's Asusnetzteil angeschlossen und schon funktioniert's.
 
Ich hab immer das Asus teil genommen, ohne Erfolg

Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
213
spoiler2
S
Zurück
Oben Unten