Habe noch keins, aber nach allen vernünftigen Testberichten:
- bei Tageslicht klasse Bilder, vielleicht etwas weich
- low-light nur mittelprächtig. Bilder sehen meiner Meinung auch gut aus, aber lange nicht so ausgeleuchtet wie bei Google, Samsung oder Huawei. Nacht sieht auch so aus wie Nacht, was ich erstmal nicht schlecht finde.
Hatten wir ja bei "Erste Eindrücke" schon mal angesprochen.
Die (für mich subjektiven) Beurteilungen gehen von "grottig unscharf" bis "brillant" für das gleiche Bild.
Also sollten wir uns auf die Profitester verlassen.
Bei XDA gibt es Anzeichen die GoogleCam für unsere hardware umzuschreiben. Vielleicht wird's besser ???
Also ich bin mit der Kamera voll zufrieden Klar kann das Huawei P30 pro sicher mehr. Aber das kostet auch doppelt so viel Geld. Alle sprechen mich auf die Selfie Kamera an. Ich hab noch nie so gute Selfies gemacht
Kommt darauf an. Bei sehr viel Licht sind die Bilder mit 48 MP sehr gut und bieten natürlich mehr Details.
Da kann man prima Ausschnitte vergrößern.
Sobald aber die Sonne weg ist, fährt man mit 12 MP besser, da sich bei der hohen Auflösung schnell Rauschen breit macht.
Zitat aus Teletarif v. 9.6.2019
Das Smartphone nutzt die 48 Megapixel des Sensors normalerweise, um daraus ein 12-Megapixel-Bild zu generieren. Dabei werden die Informationen von je vier Pixeln in einem neuen Bildpunkt zusammengefasst. Dadurch können Belichtungsprobleme behoben und Bildrauschen vermieden werden. Es besteht aber natürlich auch die Möglichkeit, die 48 Megapixel direkt auszulesen und dann ein Bild mit hoher Auflösung zu erhalten. Das ist verlockend, aber nicht unbedingt ratsam. Die Ergebnisse sind nur bei gutem Licht wirklich brauchbar.
Ja, den hab ich generell an. Wo ich mich schwer mit tu, sind die HDR Modi. Da weiß ich nie was ich einstellen soll. Genauso der Portrait Modus, die werden bei mir oft unscharf
@der dean
Ich hab mal 3 Fotos ausprobiert, normal, HDR+, und HDR++.
HDR+ bringt ein schärferes detailreicheres Bild als das ohne. Das HDR++ Foto ist nochmal detaillierter. Das sind aber Feinheiten die man nur sieht wenn man die Fotos auf einem Tablet oder Computer anschaut. Auf einem Smartphone fallen mir diese Unterschiede kaum auf. In Dämmerung oder im Dunkeln soll man den HDR Modus nicht nutzen, hab ich gelesen, da würden die Fotos nicht gut.
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Das erste ist mit HDR+, das zweite normal, das dritte mit HDR++.
Auch ich habe seit ein paar Tagen mein neues Zenfone 6 und habe heute ein paar Testbilder gemacht, anbei das gleiche Motiv
a) normal
b) Weitwinkel
c) HDR ++
d) HDR Auto
Ja, den hab ich generell an. Wo ich mich schwer mit tu, sind die HDR Modi. Da weiß ich nie was ich einstellen soll. Genauso der Portrait Modus, die werden bei mir oft unscharf
Hallo,
Ich habe mit dem Portrait Modus schon Leute in Erstaunen versetzt. Die haben geglaubt, das Bild sei eine Werbung aus dem Katalog.
Derzeit bin ich im Urlaub. Das Asus ist zu meinem Hauptgerät beim fotografieren geworden. Schneller zur Hand und super Ergebnisse.
@JensLesch
Hammer. Besonders das obere Bild.
Bis auf den rechten Spiegel/Handgriff (Draufsicht) hat der Bokeh aber mal so ein richtig geiles Bild gezaubert.
Und ja, das könnte tatsächlich aus nem Werbekatalog stammen.
Im allgemeinen bin ich auch super begeistert von der Kamera, das einzige was mich stört, das sie bei mir ab und an mal hinten rum baumelt in letzter Zeit. Kann ich bis jetzt aber mit leben, nur wenn es noch schlimmer wird, muss ich es Wohl mal einschicken (der zeitweilige Verlust wäre mir aktuell noch viel zu schmerzlich)
Nachtmodus und Kinder die sich bewegen bin ich noch nicht 100% zu frieden, aber das ist auch irgendwo jammern auf hohem Niveau
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Bild 1: Panorama mal senkrecht in Rotterdam
Bild 2: See im Westerwald und das einzige wo der Nachwuchs mal nicht mit drauf war
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Und noch ein Paar aus dem Affen und Vogelpark Eckenhagen