Diskussion zu Firmware Updates auf dem Zenfone 9

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielleicht doch ein Defekt? Ich bin mir sicher, wenn das Update die Ursache wäre, dann würden wir hier, oder bei Reddit, einiges zu lesen bekommen. Ich selber kann keine Aussage dazu machen, ich warte allgemein immer sehr lange bis ich ein Update installiere, wenn alles ohne größere Probleme läuft. Das ist noch so ne Nachwirkung vom Google Pixel, denn Google hatte es immer mal geschafft die Updates beim Kunden zu testen, das war echt fies und hat mich in Sachen Updates geprägt.
Wäre gut, wenn du nochmal eine Rückmeldung zu deinem Problem geben kannst. Also wie du es lösen willst oder gelöst hast. Abgesehen von der Standard-Empfehlung vom Support: Setzen Sie das Phone neu auf 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: P. Egal
Pixel1MB schrieb:
Vielleicht doch ein Defekt? Ich bin mir sicher, wenn das Update die Ursache wäre, dann würden wir hier, oder bei Reddit, einiges zu lesen bekommen. Ich selber kann keine Aussage dazu machen, ich warte allgemein immer sehr lange bis ich ein Update installiere, wenn alles ohne größere Probleme läuft. Das ist noch so ne Nachwirkung vom Google Pixel, denn Google hatte es immer mal geschafft die Updates beim Kunden zu testen, das war echt fies und hat mich in Sachen Updates geprägt.
Wäre gut, wenn du nochmal eine Rückmeldung zu deinem Problem geben kannst. Also wie du es lösen willst oder gelöst hast. Abgesehen von der Standard-Empfehlung vom Support: Setzen Sie das Phone neu auf 🤭
Vermute mittlerweile auch einen Defekt. Dass zusätzlich sowohl meine Bluetoothverbindung als auch Whatsapp nach dem Update Probleme gemacht haben, würde ich jetzt mal auf Zufall schieben. Die Bluetoothverbindung konnte ich dann nach trennen der Smartwatchkopplung und Verbinden über die Fitnessapp beheben.

Und mein Lautsprecher funktioniert jetzt auch wieder. Nachdem er wirklich gar nicht mehr ging und ich schon Whatsapp Backup gemacht habe und meine Daten extern sichern wollte um es einzuschicken, hat es irgendwann im Lautsprecher wie geknackt, dann kam erst kurz ganz wenig raus und jetzt geht es einfach wieder ganz normal. Also ich habe nichts gemacht und weiß jetzt nicht, ob es irgendwie mit dem Update zusammenhängt, ein Hardwareproblem ist oder ein allgemeines Softwareproblem.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Es gibt ein neues Update mit 155MB auf 33.0804.2060.218
Sicherheitsupdate 05.01.2024
 
  • Danke
Reaktionen: Roger_GT und Pixel1MB
Gibt's eigentlich schon einen Termin für das A14 Update?
 
Bis lang habe ich auch noch nichts darüber gelesen.
Das Zenfone 10 hat das Update auf 14 bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wald-Otto
Da ich ohnehin nicht up-to-date bin, kann mir das neuste Update nicht angeboten werden und ich habe es auch nicht so eilig mit Android 14, allerdings bin ich aber neugierig ob es auch in Deutschland angeboten wird.

Wobei ich gar nicht weiß ob nach Handynummer oder Seriennummer die Updates ausgerollt werden. Ich habe zB ein in Deutschland gekauftes Z9, bin aber nicht in Deutschland und nutze nur eine ausländische SIM.

https://www.reddit.com/r/zenfone/s/G7ZntENKnQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute morgen das Update auf A14 installiert. Bis jetzt keine Probleme... ☺️
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Sehr gut. Und irgendwelche Änderungen mit der Cam? Hat sich das Problem mit den abgehackten Gesprächen erledigt? Bin gespannt ob es Auswirkungen auf die Akkuleistung hat. Ich wäre schon zufrieden, wenn alles so bleiben würde wie es im Moment ist. Der Wechsel von A12 zu A 13 war ja ohne Auffälligkeiten. Deshalb bin ich jetzt auch ganz zuversichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pixel1MB - bis jetzt noch keine Auffälligkeiten, weder positiv noch negativ...
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Ich erwarte auch keine bösen Überraschungen, denn beim ZenFone 10 ist das A 14 Update schon länger verfügbar und ich habe nichts von schlechtere Akkulaufzeit u.o.ä. gelesen.

Dennoch ist es hier sehr ruhig um das Update auf A 14. 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegenteil. Bei meinem Z-10 ist die Akkulaufzeit mit 14 noch besser geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Danke für die Info. Ich habe gestern A14 installiert.

Mal schauen ob es eine kleine Verbesserungen in der Akkulaufzeit gibt.

Die Veränderungen sind unauffällig wenig. Das ist auch gut so, denn es muss nicht ständig alles komplett verändert werden.
Ich war auch etwas neugierig auf die transparente Navigationsleiste, die bei mir, trotz Aktivierung in den Entwickleroptionen, nicht transparenter als sonst ist. Also kann da in keiner meiner Apps eine Veränderung erkennen.

Ich nutze die Gestensteuerung und empfinde den veränderten "Zurück-Pfeil" nun als sehr aufdringlich, weniger ist mehr, von ihr mir aus muss da gar nichts angezeigt werden, es ist eine Geste, die nicht unbedingt visuell bestätigt werden muss. Ich empfinde auch die untere Leiste als überflüssig, aber ich denke man braucht systembedingt den Platz als Schaltfläche.

Ich könnte einige kleine Veränderungen in "Hintergrund & Stil" feststellen, das ist ganz nett. Ich mag es individuell.

Der Bereich Akkunutzung ist sehr schön gestaltet, etwas andere Schrift und schaut irgendwie "aufgeräumter" aus.

Mit Nova Prime und der aktuellen Nova Beta 8.0.14 gab es ein kleines Problem, ich könnte mein eigenes Hintergrundbild nicht hinzufügen, bzw. es wurde nicht übernommen. Es wurde allerdings als "hinterlegt und wird angewendet" angezeigt. Dem war aber nicht so. Nur im Asus Launcher war mein Hintergrundbild zu sehen. Mit Nova war ein Standard Wallpaper von Asus zu sehen. Kurze Anfrage beim Nova Support und 2 Minuten später, ich war total überrascht, 2 Minuten 😳, kam die Antwort inkl. Lösung. Der Fehler war, wie so oft, vor dem Handy. Mit der Software ist alles fein. Ich hatte eine Einstellung nicht richtig angepasst. Es musst nur ein Häkchen, welches automatisch nach der Installation der neuen Version als Standard gesetzt ist, entfernt werden und alles war supi.

Bin gespannt ob die kleinen Aussetzer in der Internet-Telefonie (Signal/Meet usw.), welche ich gelegentlich habe, weiter vorhanden sind. Denn da habe ich abschließend noch keine Lösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wurde auch gerade das Update auf Android 14 gemacht. Wollte das eigentlich gar nicht.

Ich hab ja ein Raster von 4x5 eingestellt. In der ganz unteren festen Zeile jedoch hatte ich fünf Symbole. Da hat es mir nun die Kamera rausgeschmissen, nun haben dort scheinbar nur mehr 4 Platz. Weiß jemand, wie ich hier wieder fünf Symbole unterbekomme?

Außerdem schafft es Macrodroid scheinbar nicht mehr das WLAN zu aktivieren. Gibt es hier irgendeinen Trick?

Kommt man irgendwie wieder auf Android 13 zurück?
 
Das Raster kann man verändern? Das war mir gar nicht bekannt. Ich habe nichts verändert und kann auch unten 5 Apps ablegen. Du musst einfach nur eine App suchen und diese unten hineinschieben.
Auch wenn ich ausschließlich Nova nutze, wird der Asus Launcher auch immer eingerichtet und angepasst.
 
Ne, leider passt die funfte App nicht hin. Erst wenn man als Raster z.B. 5x5 einstellt, kann man unten auch fünf ablegen. Früher ging das auch mit 4.
Schlimmer ist aber, dass Macrodroid nun das WLAN nicht mehr einschalten kann.
 
Ja, Rastergröße kann man einstellen, gerade gefunden "Präferenzen" 👍
 
Ich hab nun massive Mikroprobleme nach dem Update. Es klingt blechern und man hört mich doppelt.
Super wenn das Gerät tolle neue Funktionen erhält aber banales telefonieren kann der Super-Computer nicht mehr ausreichend :(
Beim Whattsapp Call klingt alles wunderbar - hat wer ähnliche Probleme oder eine Lösung?

Auch manche Apps starten nicht wirklich, da seh ich nur den Hintergrund ohne Inhalt, muss dann die gestartete App löschen und neu starten, dann gehts (meistens). Das ist zwar nervig aber ok. Telefonieren ist richtig uncool jetzt.
 
Ich habe diese Problem nicht. Welche Telefon App nutzt du zum telefonieren? Asus oder Google? Probiere mal eine andere bzw auch die bisherige App mal neu starten, Cache, Speicherinhalt usw leeren. Ich nutze die Google Telefon App und diese ist als Start App zur Telefonie bei mir festgelegt.

Ich habe mit meinen installieren Apps keine Probleme nach dem Wechsel zu A 14 gehabt und erwarte nun auch keine mehr. Bis auf Nova, aber das war mein Fehler bzw ich habe eine Einstellung nicht angepasst.
 
Danke dafür - ich hab mal eine andre telefonapp installiert - mal sehen. Dennoch ärgerlich, nutz gerne ein andres telefonbuch, aber da geht die anrufliste nicht mehr korrekt.
Danke Pixel1MB
 
Ich nutze in der Regel gerne die Google Apps, weil Android = Google > Google App. Die Google Apps sind in der Regel optimal auf Android angepasst. Auch wenn Google Apps vielleicht nicht so schick sind, aber sie funktionieren oft und wenn doch mal was ist, dann kommt zeitnah der letzte Feinschliff. Ich ersetze bei einem neuen Handy alle Apps durch Google Apps, soweit dies möglich ist. Die anderen Apps werden deinstalliert bzw. deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten