WLAN beim "Aufwachen" aus dem Flugmodus

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
-Flo-

-Flo-

Fortgeschrittenes Mitglied
49
Hallo zusammen!

Ich nutze Llama unter anderem dazu, mein Smartphone Nachts wenn ich zu Hause bin in den Flugmodus zu versetzen und Morgens (je nach Wochentag zu unterschiedlichen Zeiten) wieder den Flugmodus auszuschalten. Das funktioniert soweit auch erstmal einwandfrei.

Allerdings ist mir dabei ein kleineres Problem aufgefallen. Das Smartphone schaltet z.B. Montags um 6:30 den Flugmodus aus. Wenn ich es dann um 6:45 erstmals in die Hand nehme, ist zwar eine Mobilfunkverbindung da, aber keine WLAN Verbindung. Sobald ich die Bildschirmsperre entriegelt habe, dauert es dann ein paar Sekunden und dann ist auch die WLAN Verbindung da.

Kann man das automatisieren? Die 15 Minuten stören mich jetzt nicht. An meinen freien Tagen schalte ich den Flugmodus aber zwei/drei Stunden bevor ich aufstehe aus, damit ich ggf. erreichbar bin. Wenn in dieser Zeit konstant alles über den Mobilfunk läuft, stört mich das schon. Irgendwelche Vorschläge?
 
Kann es nicht sein, dass deine WLAN-Standbyrichtlinie (WLAN-Einstellungen/Erweitert) auf "Nie/Nur mobile Daten" steht? Falls ja, könntest du sie auf "immer stellen".
 
oder wenn du den Flugmodus wieder ausschaltest, gleichzeitig W-Lan mit einschalten
 
An den Richtlinien liegt es nicht.
Die Variante gleichzeitig ausdrücklich WLAN einzuschalten hatte ich auch schon angedacht, heute Morgen getestet, hat nichts gebracht.
 
Vielleicht ist es eine andere Regel, die dir dann dazwischen funkt?

Ein anderer Workaround: du könntest mit dem Beenden des Flugmodus, den Bildschirm kurz einschalten. Dann sollte WLAN auch angehen. Klappt ja auch, wenn du ihn manuell einschaltest.

Edit: was mit gerade einfällt: wenn du den Flugmodus drin hast, erkennt Llama keine Gebiete. Genauso, wenn das Telefon im deepsleep ist. Also kann die Regel "wenn zu Hause, dann WLAN ein" nicht ausgeführt werden, weil für Llama kein Gebiet existiert.
Nun weiß ich nicht, ob du die Bedingung "im Gebiet zu Hause" in der Regel für Flugmodus ausschalten mit drin hast und es daran liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -Flo-
Das mit dem Bildschirm habe ich heute Morgen getestet. Klappt leider nicht, die WLAN Verbindung wird auch erst hergestellt, wenn ich den Sperrbildschirm entriegelt habe, das geht automatisch natürlich nicht.

Ich probiere weiter rum und meld mich ggf wenn ich einen Weg gefunden habe.
 
-Flo- schrieb:
Ich probiere weiter rum und meld mich ggf wenn ich einen Weg gefunden habe.

Hallo - kurze Frage - konntest du für deine Ausgangsfrage schon eine Lösung finden?

Für ein kurzes Feedback im Voraus vielen Dank.
Grüße
Myriam
 
Nein, habe da leider keine funktionierende Lösung für gefunden. Wie ich es auch anstelle, WLAN springt erst an, wenn ich das Smartphone in die Hand nehmen und entriegele.
 
OK - Danke für deine schnelle Antwort
Darf ich fragen, welches ROM du verwendest? Hintergrund meiner Anfrage ist folgender (von mir verfasster) Beitrag. Hier heißt es, dass mit original ROM (4.2.2.) und ohne Root keine automatische Aktivierung des Flugmodus möglich sei.
Im Voraus vielen Dank.
Grüße
Myriam
 
Ich nutze Slimbean 4.3 auf einem gerooteten Galaxy S3.

Wenn Llama erstmals in den Flugmodus schaltet, fragt er nach Superuser (Root) Zugriff. Hab ich die Tage wieder gemerkt. Hatte beim Wechsel auf die aktuelle Slimbean ein Full Wipe gemacht und musste dann wieder die Rechte neu geben.

Daher nehme ich an, dass du das ohne Root wohl wirklich vergessen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: Myriam
Zurück
Oben Unten