E50N mit MacroDroid SSID im Hintergrundbetrieb

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

clth

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo zusammen,

heute mal anders herum:
Es geht nicht darum, WLAN ein- oder auszuschalten, sondern "nur" darum, die SSID auszuwerten.

Ich habe seit Kurzem ein Mororola 50 Edge Neo aka E50N mit Android 15 und meine Makros dahin portiert.
Dabei sind ein paar, die Aktionen veranlassen, wenn das smarte Telefon z.B. zu Hause ist.
Das soll MD daran erkennen, dass es mit einer unserer SSID's verbunden ist.

Nur genau das funktioniert nicht mehr.
Oder genauer, es funktioniert nur, wenn MD im Vordergrund läuft, wenn man also z.B. das Makro testet.
Makro:
wenn
Wi-Fi verbunden: Jegliches Netz
Meldung einblenden SSID {ssid}
Else
Makroaktionen abbrechen
End If
Ausgabe im Log im Hintergrundbetrieb:
2025-04-27 20:00:01.629 - T: Intervall: 01:00:00 (Modus Check)
2025-04-27 20:00:01.629 - Invoking Macro: Modus Check (Modus Check)
2025-04-27 20:00:01.630 - A: wenn (Wi-Fi verbunden: Jegliches Netz) (Modus Check)
2025-04-27 20:00:01.635 - A: Meldung einblenden 'SSID Keine SSID' (Modus Check)

Das sieht leider ganz danach aus, als würde MD im Hintergrundbetrieb die SSID nicht korrekt abfragen können.
Dass der Hintergrundbetrieb funktioniert, ergibt sich ja daraus, dass es ein Log gibt.
Die notwendigen Berechtigungen sind auch da - im Vordergrund läuft alles korrekt:
2025-04-27 20:55:08.611 - TESTING MACRO: Modus Check (Modus Check)
2025-04-27 20:55:08.612 - T: (Modus Check)
2025-04-27 20:55:08.612 - Invoking Macro: Modus Check (Modus Check)
2025-04-27 20:55:08.613 - A: wenn (Wi-Fi verbunden: Jegliches Netz) (Modus Check)
2025-04-27 20:55:08.619 - A: Meldung einblenden 'SSID WLAN@Adresse' (Modus Check)

Und ich habe auch keine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann.

Gruß
Claus
 
Wenn MacroDroid die SSID im Hintergrund nicht korrekt abrufen kann (z. B. wenn "Keine SSID" angezeigt wird), könnte dies an den Berechtigungseinstellungen von Android liegen.

Sie könnten versuchen, die folgenden beiden Einstellungen zu überprüfen und anzupassen. Es könnte helfen:

1.Standortberechtigung → auf "Immer zulassen" setzen
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > MacroDroid > Berechtigungen > Standort.
  • Für das Scannen von WLAN-Netzwerken im Hintergrund kann ein ständiger Zugriff auf den Standort erforderlich sein, daher könnten Sie diese Einstellung ausprobieren.
2.Akku-Einstellungen → auf "Nicht eingeschränkt" setzen
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > MacroDroid > Akku.
  • Dies kann verhindern, dass das Betriebssystem die Hintergrundaktivitäten von MacroDroid beendet, um Energie zu sparen.
Diese Einstellungen können bei neueren Android-Versionen besonders wichtig sein. In vielen Fällen könnte dies das Problem verbessern, daher ist es einen Versuch wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Revent
Es war tatsächlich die Standortberechtigung - die stand auf "Nur während der Nutzung zulassen".
Mithin nur dann, wenn MD im Vordergrund ist.
Umgestellt auf "Immer zulassen" und schon löppts.
Das hatte ich schon vor einiger Zeit gemacht und nur noch nicht hier dokumentiert.
Gruß
Claus
 
  • Danke
Reaktionen: Revent

Ähnliche Themen

orgshooter
Antworten
6
Aufrufe
465
orgshooter
orgshooter
Matt1966
Antworten
2
Aufrufe
152
Matt1966
Matt1966
M
Antworten
4
Aufrufe
159
LinerSeven
LinerSeven
knuckles
Antworten
4
Aufrufe
281
orgshooter
orgshooter
Schnarchzappen
Antworten
4
Aufrufe
431
Schnarchzappen
Schnarchzappen
Zurück
Oben Unten