Nach Anlegen der Ladespannung einschalten mit MacroDroid möglich?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schnarchzappen

Schnarchzappen

Neues Mitglied
4
Hallo,

ich habe gerade die tolle App "MacroDroid" entdeckt und versuche mich hier einzuarbeiten.
Ich möchte Folgendes erreichen und weiss nicht, ob das überhaupt möglich ist:

Mein ausgeschaltetes Handy (Galaxy S9+, gerootet) soll nach Anlegen der Ladespannung einschalten, also hochfahren.
Umgekehrt soll sich das Handy ausschalten, wenn die Ladespannung nicht mehr vorhanden ist.

Ich möchte das Handy so im Auto am Bordnetz automatisiert betreiben.

Danke für eure Hilfe, sagt
Schnachzappen
 
Das ist bei Samsung nicht möglich, da Samsung den Fastboot nicht unterstützt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, aber vielen Dank für die Antwort, erspart mir eine Menge Experimente.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bei Samsung hab ich's noch nie probiert,
Kann also gut sein das es nicht geht.

Die offizielle Lösung war Mal der Befehl:
fastboot oem off-mode-charge 0
Damit würde das Gerät automatisch eingeschaltet.

Ein workaround für Samsung war auch Mal die Datei für das starten der Ladeanimation zu zu ändern.
Diese lag in system/bin/playlpm.
Wenn du root hast und die Datei existiert kannst du sie ändern:

Code:
#!/system/bin/sh
/system/bin/reboot

Wichtig ist, das du dem File die passenden Berechtigungen gibst:

Code:
chmod 0755 /system/bin/playlpm
chown root.shell /system/bin/playlpm

Nun sollte beim einstecken die Bootanimation weg bleiben und dafür das Gerät starten.

Dieser Trick ist aber schon einige Jahre alt und es ist sehr gut möglich daß dies bei neueren Android Versionen auch nicht mehr funktioniert.
Deshalb immer schön vorsichtig sein und ggf vorher nochmal genau recherchieren bevor du die Dateien veränderst. Ggf ein Backup deines systems mit TWRP anfertigen, falls es zu Komplikationen kommt.
 
Skyhigh schrieb:
Ein workaround für Samsung war auch Mal die Datei für das starten der Ladeanimation zu zu ändern.
Diese lag in system/bin/playlpm.
Ja, vielen Dank, das hatte ich im Netz auch gefunden.
Doof ist nur, ich kann das Verzeichnis system und /bin/playlpm nicht im Handy (Android 10) finden.
 
@Schnarchzappen

Samsung kann das , aber nur mit deren eigenen B2B API SDK. (kostenpflichtig)
Es ist ein Entwickler Tool , das die Vorkonfiguration für ein Massen Rollout erlaubt und für das Einschalten der Geräte gedacht ist, die verbaut wurden.
(z.b. Bestellterminals, Handscanner etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgshooter

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
163
burwei
B
Zurück
Oben Unten