Tasker Automatische Datenverkehrverwaltung

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kaikai89

Neues Mitglied
0
Hallo,

undzwar habe ich ein Problem wo ich nicht weiter komme. Bin ein ziemlicher neuling habe aber schon viele tuts gelesen und möchte folgendes realisieren:

1.Home Funktion (im gewissen umkreis wlan automatisch an
2.wenn nicht @home wlan aus und nur daten verkehr an (also exit task zu1.)
3.Wenn Display aus geht gehen Datenverkehr und Wlan auch mit aus
4.Wenn Display an geht geht je nach dem ob @ Home Datenverkehr an oder W-Lan an
5.Und nun soll WLAN oder Datenverkehr(je nach dem ob @home) sich aller 15 Minuten an und ausschalten für etwa 1. min (also um Facebook Nachtrichten/Whatsapp nachrichten etc. zu sync.)

Natürlich soll wenn Display an gemacht wird sich automatisch verbinden und verbunden bleiben.
Allerdings ist Display aus soll 5. eintreten ;)

habe jetzt schon rumgefriemelt und hänge erstmal bei erstens, was mit hilfe von CELL ja relativ einfach ist, aber kann es sein das ungenau ??

Könnte mir fieleicht jemand nen kleinen schubser in die richtige richtung verpassen und mir helfen ?? Währe echt dankbar weiß noch net wie ich das komplett realisieren soll

Mfg

EDIT: Also einfach nur nen juicedefender ersatz machen, der funzt nämlich nicht mehr ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

Cell Near ist ziemlich ungenau, und springt auch gerne in eine andere Zelle, auch wenn du deinen Standort nicht änderst. Außerdem sind die Zellen relativ groß und überlappen sich auch.

Alternative hierzu wäre (ab Android 4.3) Wifi Near, sprich Wifi scannt die nahegelegenen WLANs, auch wenn dein WLAN an sich aus ist.
Dazu muss jedoch die entsprechende Option in deinen WLAN-Einstellungen aktiviert sein (Einstellungen->WLAN->"Menü-Taste" Erweitert->Haken bei "Suche immer erlauben")

Hoffe das hilft dir schonmal weiter ;)

VG,

Shantiel
 
ok danke teste ich mal !!!
nun hab ich folgendes problem ... möchte die sache mit den 15 min realisieren
also hab ich

Zeit->alle 15 min
und Task Data on ->tasker warte und jetzt kommt mein problem, ich kann keine 3. task einfügen, die sollte data off heißen. was mach ich falsch ?

mfg
 
Leicht Kompliziert ^^

Versuchs mal so:
----------
Profil1: Zuhause
Kontext: Wifi near: ,*,*,* -->


Eingang: Zuhause
Set var %HOME = 1
Ausgang: Unterwegs
Lösche var %HOME
------------

Profil2: Backgroundsync
Kontext1: Alle 15 Min
Kontext2: Profil aktiv "Display" (Umkehren: X)


Eingang: Backgroundsync

If (%HOME ist gesetzt)
WLAN AN;
Warte 1 min;
WLAN aus;
Else
Mobile Daten an;
Warte 1 min;
Mobile Daten aus;
End if




---------------

Profil3: Display
Kontext1: Displaystatus: ein

Eingangstask: Display_an


If (%HOME ist gesetzt)
WLAN AN;
Else
Mobile Daten AN;
End If

Ausgangstask: Display_Aus

If (%HOME ist gesetzt)
WLAN AUS;
Else
Mobile Daten AUS;
End If





Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten das ganze zu realisieren. Problem bei dieser Lösung ist wahrscheinlich, wenn du dein Display beim Verlassen/Betreten deiner Home-Umgebung an hast...

VG,

Shantiel
 
Zuletzt bearbeitet:
hey vielen vielen dank ^^ hab gerade mal diese variante eingeklimbert, aber die mobilen daten gehen nicht aus hmm habs nochmal überprüft ist aber genau so wie es bei dir steht

EDIT:

achja und wegen wifi near, habe cyanogenmod 10.2 also android 4.3 meinst du die funktion: >Der Standortdienst von google und anderen apps sollen auch bei deaktivierten wlan nach netzwerken suchen<
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....

Deaktiviere einmal die 3 Profile, schalte mobile Daten und WLAN manuell aus, und aktiviere die Profile wieder. Wie siehts dann aus? Auch möglich dass ein Profil hängt und du das Handy erst rebooten musst, bevor es klappt...
Kann aber natürlich auch sein dass ich hier irgendwo einen Denkfehler drin habe ^^*
 
hab glaub fehler gefunden ^^ was meinst du mit Kontext2: Profil Display aktiv (Umkehren: X) bei Backroundsync, finde da kein "task" der dazu passt ^^
 
Ich mein damit den Kontext "status" - tasker - Profil aktiv - das Profil "display" und das die Option umgekehrt ist, also im Endeffekt wenn das Profil "display" nicht aktiv ist... Hab mich da evtl. Undeutlich ausgedrückt, ich änders bei Gelegenheit noch...

VG

Shantiel
 
hey vielen dank ich teste es mal !! nee wenn dann ist meine schuld hab mich halt noch nicht so in tasker reingefuchst ;P ich schreibe dir wenn es funktioniert ;)

EDIT:

tataaa nun funktioniert es ;) also so wie du es geschrieben hast mit profil aktiv - display und umgekehrt haut es einwandfrei hin
jedoch hätte ich mal eine frage zur verständlichkeit. Ich hatte vorher beim Profil Backgroundsync 15min+display aus als bedingung eingegeben, aber warum hat genau das nicht funktioniert ?

und wenn ich will das erst mit daten/wlan verbunden wird wenn man das handy "entlocked" hat muss ich nur den kontext in >Display entsperrt< ändern oder ? also das nicht gleich verbunden wird wenn man mal auf die Uhrzeit schaut

Mfg und vielen Dank !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zu dem vorgenannten Profil habe ich die ein oder andere Frage...

Habe es so eingegeben wie o. angegeben aber bei

Eingang: Zuhause
Set var %HOME = 1
Ausgang: Unterwegs
Lösche var %HOME

habe ich folgendes eingegeben:

1. Variable Setzen
Name %HOME Zu 1
2. Variable Setzen
Name %HOME Zu LÖSCHEN

Ist das so korrekt?

Bei dem Task Backgroundsync habe ich das o. g. eingesetzt aber:

Eingang: Backgroundsync

If (%HOME ist gesetzt)
WLAN AN;
Warte 1 min;
WLAN aus;
Else
Mobile Daten an;
Warte 1 min;
Mobile Daten aus;
End if

bei mir erscheint unter:

1. If = %HOME ~ gesetzt ein roter Strich am Ende

und danach das 2., 3. usw. alles voran mit einem roten Strich.

Wo ist da der Fehler. Als Neuling bin ich wohl zu blind dafür, oder?!

Danke schon mal für die Hilfe :)
 
Moin

Bitte exportiere die Profile als Description... (long tap - Menü - Export - Description) und verwende Code-Tags zum posten.

Anturix
 
Das %Home nicht gesetzt ist? (Übrigens danke, hatte dem Strich bisher nie eine Bedeutung zugewiesen)
 
Anturix schrieb:
Moin

Bitte exportiere die Profile als Description... (long tap - Menü - Export - Description) und verwende Code-Tags zum posten.

Anturix

Profil: Wlan Near (27)
Status: WiFi in der Nähe [ SSID:Neugierig?/Neugierig? MAC:* Fähigkeit:* mindeste, aktive Signalstärke:1 Kanal:0 WiFi umschalten:Aus ]
Eingang: Zuhause (28)
A1: Variable Setzen [ Name:%HOME Zu:1 Mathematisch:Aus Hinzufügen:Aus ]
A2: Variable Setzen [ Name:%HOME Zu:LÖSCHEN Mathematisch:Aus Hinzufügen:Aus ]

Zuhause (28)
A1: Variable Setzen [ Name:%HOME Zu:1 Mathematisch:Aus Hinzufügen:Aus ]
A2: Variable Setzen [ Name:%HOME Zu:LÖSCHEN Mathematisch:Aus Hinzufügen:Aus ]

BackgroundSync (3)
A1: If [ %HOME ~ gesetzt ]
A2: Wi-Fi [ setzen:An ]
A3: Warte [ MS:0 Sekunden:0 Minuten:2 Std.:0 Tage:0 ]
A4: Wi-Fi [ setzen:Aus ]
 
Wenn ich das richtig lese setzt du zuerst %Home auf 1 und dann löscht Du es gleich wieder. Da mußt einen Exittask machen.

Edit: Du löscht es nicht, Du schreibst in die Variable "LÖSCHEN" hinein. Dadurch träfe das 2. Profil immer zu, allerdings hast Du dort auch den fehler gemacht das Du den Variableninhalt mit "gesetzt" vergleichst und nicht die Variableneigenschaft.

Dazu mußt Du auf ~ Drücken und auf "ist gesetzt" klicken.
Und um die Variable vorher zu löschen gibt es eine eigene Funktion unter Variablen.
Und einen Ausgangstask kannst Du erstellen indem Du lange auf den Eingangstask drückst und dort auswählst.

Falls. noch unklarheiten mit Variablen bestehen:

Du kannst schaun ob Wein in der Flasche ist (%Flasche ~ Wein) oder schaun ob die Flasche überhaupt das ist (%Flasche ist gesetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, das mit "ist gesetzt" hat Super geklappt.

Jetzt habe ich aber noch das Problem bei A5 mit "Else".
Wie man sieht habe ich es so eingegeben wie oben beschrieben, jedoch zeigt mir Tasker ab A6 rote Balken an was wohl dann falsch ist.
Wo ist hier der Fehler?

BackgroundSync (3)
A1: If [ %HOME ist gesetzt ]
A2: Wi-Fi [ setzen:An ]
A3: Warte [ MS:0 Sekunden:0 Minuten:2 Std.:0 Tage:0 ]
A4: Wi-Fi [ setzen:Aus ]
A5: Else
A6: Mobile Daten [ setzen:An ]
A7: Warte [ MS:0 Sekunden:0 Minuten:2 Std.:0 Tage:0 ]
A8: Mobile Daten [ setzen:Aus ]
A9: End If
 
Die roten Balken zeigen an das die Bedingung zur zeit nicht erfüllt ist. Bei
IF
.AAA
.AAA
Else
.BBB
.BBB
EndIf

steht entweder vor A oder B ein roter Balken. Beides kann nicht WAHR sein.
 
Ich sehe grade, das in anderen Tasks wo ich ELSE eingesetzt habe, mir nachfolgend der rote Balken angezeigt wird. Wenn ich aber den o. a. Text a la Profil / Tasks eingebe ist doch dort ELSE eingesetzt. Warum klappt das bei mir nicht?

Muss ich ELSE nicht separat einsetzen sondern irgendwo einfügen?
 
Weißt Du was IF, ELSE; ENDIF machen? Malst Du wie ein 3-Jähriger Buchstaben ab ohne den Sinn zu verstehen? Ist wirklich nicht böse gemeint, will nur wissen wo ich Dich mit meinen Erklärungen abholen kann.
 
Ja, ich habe den einen oder anderen Teil davon abgeschrieben ohne zu Wissen wofür es steht. ´

Dennoch habe ich mir Gedanken drüber gemacht, bis zu einem Punkt wo ich dann nimmer weiter weiß.

Dieser Punkt ist grade das ELSE wo er mir nachfolgend dann Fehler anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann wird es aufwendiger :biggrin:

Variablen sind Konstruktionen die Werte, Buchstaben, Wörter enthalten können. (Siehe Beispiel Flaschen)

übersetzen wir mal IF, ELSE ins Deutsche

Wenn %Aaa=1
A
A
A
Sonst
B
B
B
EndeWenn

Wenn die Variable %Aaa den Wert 1 enthält wird alles abgearbeitet was ich hier mit A dargestellt habe. Wenn %Aaa etwas anders als 1 (zB. 2,falsch, garnichts) enthält wird alles mit B abgearbeitet.

(Else ist optional. Das heißt wenn nur etwas geschehen soll wenn %Aaa=1 ist und wenn %Aaa irgend etwas Anderes ist nichts geschehen soll läßt man ELSE einfach weg.)

So, zu den Strichen. Tasker zeigt Dir an wie zum augenblicklichen Zustand das Programm laufen würde.

Wenn gerade (zufällig) %Aaa 1 ist wirst Du vor den "A-Befehlszeilen" einen grünen Balken sehen und vor den "B-Befehlszeilen" einen roten Balken sehen. Wenn %Aaa etwas anderes ist wäre es umgekehrt.

Die roten Balken zeigen also keinen Fehler, sondern helfen nur bei der Suche nach logischen Fehlern.

Bei weiteren Fragen rühren. Zum, grundsätzlichen Verstehen würde ich irgendwo eine Einführung in BASIC suchen. Diese Programmiersprache heißt nicht zufällig so. Da kannst ein Grundverständnis bekommen.
 

Ähnliche Themen

coolzero3389
Antworten
5
Aufrufe
177
Cecoupeter
Cecoupeter
B
Antworten
10
Aufrufe
859
Yandroid94
Y
C
Antworten
1
Aufrufe
135
rtwl
rtwl
Miaz602
Antworten
2
Aufrufe
103
Miaz602
Miaz602
Zurück
Oben Unten