Tasker soll App starten, verwenden und wieder beenden.

  • 8 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Tasker soll App starten, verwenden und wieder beenden. im Automatisierung - Tasker im Bereich Tools.
neophyte1983

neophyte1983

Stammgast
Hallo ich möchte in Tasker folgendes Schaffen..

Jede Nacht um 2 Uhr soll Tasker das Display einschalten, eine App Starten, in der App zu einem bestimmten Bildschirm navigieren, dort ein Knopf drücken, um eine 30 Sekunden Werbung zu starten. Und wenn die beendet ist auf den Hauptbildschirm zurück, dann die App schließen und Display ausschalten.

Kann das jemand Schritt für Schritt erklären bitte?
 
Wald-Otto

Wald-Otto

Erfahrenes Mitglied
Wenn du schon Apps nutzt, die gratis sind, weil sie Werbung anzeigen, solltest du auch so fair sein, diese Werbung selbst zu schauen. Oder bezahle halt die paar Mark fuffzig.

Oder geht es um eine App, bei der du Geld bekommst, wenn du Werbung schaust? Dann ist das noch schlimmer, dann ist das nicht nur unfair, sondern Betrug.

Welche App ist es denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
chrs267

chrs267

Enthusiast
@neophyte1983 Display ist vermutlich gesperrt?
 
neophyte1983

neophyte1983

Stammgast
Also es geht um das Spiel Fifa Mobile dort muss man alle 3 Stunden eine Werbung schauen für eine Energie zum Spielen. Ich schaffe 7 von 8 Zeiten aber 2 bis 5 Uhr nachts ist mein Problem deswegen suche ich ein weg es Automatisch um 2 Uhr nachts zu machen
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@chrs267

Nein die kann ich raus machen über Nacht kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
neophyte1983

neophyte1983

Stammgast
Kann niemand helfen?
 
McFrey

McFrey

Fortgeschrittenes Mitglied
Der Tasker kann vieles, ich denke aber das ist etwas zu viel verlangt. Ich sehe das Problem beim
neophyte1983 schrieb:
in der App zu einem bestimmten Bildschirm navigieren, dort ein Knopf drücken
Nicht umsonst gibt es s.g. Tasker-Anbindungen (Plugin) von/zu anderen Apps.
Ich hatte auch schon solche Spiele, wo ich mir dann nachts den Wecker gestellt hab (was ein Irrsinn).
Bin gespannt ob jemand eine Idee hat.
 
neophyte1983

neophyte1983

Stammgast
Habe schon vieles geschafft mir fehlt noch eine einzige Sache die bekomme ich einfach nicht hin.
Und zwar ein Swipe nach links um auf den button zu kommen wo die werbung ist. Also ein einfacher swipe nach links
 
F

Ferdinand77

Fortgeschrittenes Mitglied
neophyte1983 schrieb:
Und zwar ein Swipe nach links um auf den button zu kommen wo die werbung ist. Also ein einfacher swipe nach links
Das sollte mit dem Plug-in "Autoinput" gehen. Autoinput bildet im Prinzip die manuellen Eingaben auf dem Display nach.
Scrollen geht aber bei Swipen (links/rechts) weiß ich es nicht.

Ich habe mir z.B. ein Script für Devcheck gebastelt. Dort navigiere ich zu einem Bildschirm, damit automatisch Einstellungen vorgenommen werden, wobei auch mehrmals gescrollt werden muss. Bei mir sind es die automatische Anzeige von z.B. Temperatur Werten, Netzwerk Anzeige, usw.

Sofern es nicht bessere Lösungen gibt, sollte man zwischen den Befehlen mit Autoinput eine Wartezeit von ca. 300-500 ms einfügen.
Die simulierten Eingaben von Autoinput werden nacheinander abgearbeitet. Wenn der vorherige Bildschirm aber noch nicht vollständig aufgebaut wurde, findet der folgende Befehl natürlich nicht den entsprechenden Touch Button.
 
M

Moto30

Fortgeschrittenes Mitglied
Ferdinand77 schrieb:
Die simulierten Eingaben von Autoinput werden nacheinander abgearbeitet. Wenn der vorherige Bildschirm aber noch nicht vollständig aufgebaut wurde, findet der folgende Befehl natürlich nicht den entsprechenden Touch Button.
Tasker kann auch auf Ereignisse im Logfile reagieren, eventuell kann man das damit anfangen. Bei Huawei habe ich damit das nach unten wischen zum öffnen der Benachrichtigungsleiste genutzt, da wurde dann zwar der Wisch auf Launcher als Ereignis aus den Logfiles genommen, aber auch andere zustände einer App sollten, in dem Fall Spiel, damit auslesbar sein.