BlackCat4370
Erfahrenes Mitglied
- 95
Hallo BV-Fans
Seit Samstag dem 18.07.2020 besitze ich nun das neue BV9900 PRO und bin im Gegensatz zum BV9800 PRO bis jetzt sehr zufrieden.
Während das Vorgängermodell innerhalb von weniger als 24 Stunden leer war, beziehungsweise bei ein wenig surfen und telefonieren der Akkustand schon um 40% sank!
Konnte ich mein BV9900 PRO mit 100% Akkuladezustand einrichten, per WLan die Apps herunterladen, einige Apps ausgiebig testen und nach 24 Stunden liegt der Akkustand noch immer bei 75%.
Der Bildschirm ist im HD-Modus gestochen scharf und das IR funktioniert auch sehr ordentlich.
Ach ja nach dem Einrichten des WLan wurden nach einander zwei OTA-Updates heruntergeladen und ohne Probleme direkt sauber installiert.
Seit Samstag dem 18.07.2020 besitze ich nun das neue BV9900 PRO und bin im Gegensatz zum BV9800 PRO bis jetzt sehr zufrieden.
Während das Vorgängermodell innerhalb von weniger als 24 Stunden leer war, beziehungsweise bei ein wenig surfen und telefonieren der Akkustand schon um 40% sank!
Konnte ich mein BV9900 PRO mit 100% Akkuladezustand einrichten, per WLan die Apps herunterladen, einige Apps ausgiebig testen und nach 24 Stunden liegt der Akkustand noch immer bei 75%.
Der Bildschirm ist im HD-Modus gestochen scharf und das IR funktioniert auch sehr ordentlich.
Ach ja nach dem Einrichten des WLan wurden nach einander zwei OTA-Updates heruntergeladen und ohne Probleme direkt sauber installiert.
Zuletzt bearbeitet:
), somit läuft man dauernd in die 4GB-Begrenzung.
Die wenigsten Musikstücke erreichen 4GB, nicht mal 4MB, ich benötige aber die ein oder andere Datenbank (~20-40GB) und die muß ich im Moment leider im internen Speicher parken.
.