
Chefingenieur
Senior-Moderator
Teammitglied
- 32.083
Hallo,
im November 2014 stieß ich zum ersten Mal auf den Hersteller BQ, auf der Seite Technoviel.de wurde über E5 HD berichtet.
Zu dem Zeitpunkt nutzte ich ein Motorola Razri dass ich aufgrund der Kompaktheit geschätzt habe und das E5 war mir einfach zu groß.
Bei der weiteren Recherche über BQ sah ich dann dass es mit dem E4 und E4.5 auch noch kleinere Geschwister gibt.
Das E4.5 klang sehr interessant, in etwa die gleiche Ausstattung wie das E5, jedoch kompakter und auch günstiger.
Aber eigentlich brauchte ich kein neues Gerät. Das Razri lief ganz gut, nur bei Updates merkte man die Single Core CPU, und das Update auf Kitkat war von Motorola versprochen.
Ich beschloss vernünftig zu sein und beim Motorola zu bleiben.
Allerdings fing das S3 mini meiner Freundin an nicht rund zu laufen, selbständige Neustarts und auch die Performance lies stark zu wünschen übrig. Weihnachten war nicht weit und das BQ ging mir nicht aus dem Kopf.
Wenn ich das BQ nicht haben kann, dann soll sie es zu Weihnachten kriegen dachte ich mir
Ich bestellte das E4.5 und war sehr gespannt, ein paar Tage später hielt ich es bereits in den Händen und war positiv überrascht.
Der Kunststoff fühlte sich gut an, hochwertiger als manch teureres Markengerät aus Korea. Es war im Vergleich zu meinem razri federleicht.
Ich habe nur kurz die Funktion getestet und mir gedacht, wow ist das fix.
Heiligabend, meine Freundin packte ihr neues Handy aus und war total überrascht. Die nächsten Tage musste sie damit leben dass ich die Finger nicht von ihrem Handy lassen konnte.
Es gefiel mir von Tag zu Tag besser, meine Freundin hatte auch nichts zu bemängeln. Das versprochene Update für mein Razri lies immer noch auf sich warten und dann sagte meine Mutter den entscheidenden Satz: Sie hätte gerne auch ein Smartphone.
Innerhalb von Minuten hatte ich ihr mein Razri versprochen und den Weg frei gemacht für mein eigenes BQ ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Ich bestellte mein E4.5 bei Amazon und erhielt es 4 Tage später.
Voller Vorfreude machte ich mich daran es einzurichten. Ziemlich schnell merkte ich jedoch dass irgendwas nicht stimmte. Der WLAN Empfang war sehr schlecht, nur 1 Strich dort wo ihr Gerät 3 Striche hatte. Dann brach der Empfang alle paar Minuten ganz zusammen.
Daten flossen gar keine, sogar eine Anmeldung bei Google ging nicht.
Reset und selbst neu flashen half nichts. Es ging als defekt zurück.
Eine Woche später erhielt ich ein neues Gerät, diesmal funktionierte zum Glück alles problemlos.
Nun, ein paar Wochen später bin ich immer noch begeistert vom Gerät.
Es läuft flüssig und der Akku hält bei meinem Nutzungsverhalten, hauptsächlich Whatsapp bei 9 Std Datenverbindung an, 6 Std im WLAN und Nachts aus über 2 Tage.
Wenn ich etwas kritisieren müsste dann wäre es die Kamera. Sie ist nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Vor allem der LED Blitz ist absolut unbrauchbar da alle Bilder mit Blitz überbelichtet werden.
Ich habe in der Zeit die eine andere Sache entdeckt, dazu werde ich demnächst einen eigenen Beitrag mit Tipps und Tricks verfassen.
P.S. Mir ist zufällig aufgefallen, dass das E4.5 vom Hersteller schlechter gemacht wird als es ist.
Laut BQ soll es 137 mm lang sein, da ich auf der Suche nach einer Hülle die genauen Masse wissen wollte fiel mir beim Messen auf dass es 134,2 mm lang ist
im November 2014 stieß ich zum ersten Mal auf den Hersteller BQ, auf der Seite Technoviel.de wurde über E5 HD berichtet.
Zu dem Zeitpunkt nutzte ich ein Motorola Razri dass ich aufgrund der Kompaktheit geschätzt habe und das E5 war mir einfach zu groß.
Bei der weiteren Recherche über BQ sah ich dann dass es mit dem E4 und E4.5 auch noch kleinere Geschwister gibt.
Das E4.5 klang sehr interessant, in etwa die gleiche Ausstattung wie das E5, jedoch kompakter und auch günstiger.
Aber eigentlich brauchte ich kein neues Gerät. Das Razri lief ganz gut, nur bei Updates merkte man die Single Core CPU, und das Update auf Kitkat war von Motorola versprochen.
Ich beschloss vernünftig zu sein und beim Motorola zu bleiben.
Allerdings fing das S3 mini meiner Freundin an nicht rund zu laufen, selbständige Neustarts und auch die Performance lies stark zu wünschen übrig. Weihnachten war nicht weit und das BQ ging mir nicht aus dem Kopf.
Wenn ich das BQ nicht haben kann, dann soll sie es zu Weihnachten kriegen dachte ich mir
Ich bestellte das E4.5 und war sehr gespannt, ein paar Tage später hielt ich es bereits in den Händen und war positiv überrascht.
Der Kunststoff fühlte sich gut an, hochwertiger als manch teureres Markengerät aus Korea. Es war im Vergleich zu meinem razri federleicht.
Ich habe nur kurz die Funktion getestet und mir gedacht, wow ist das fix.
Heiligabend, meine Freundin packte ihr neues Handy aus und war total überrascht. Die nächsten Tage musste sie damit leben dass ich die Finger nicht von ihrem Handy lassen konnte.

Es gefiel mir von Tag zu Tag besser, meine Freundin hatte auch nichts zu bemängeln. Das versprochene Update für mein Razri lies immer noch auf sich warten und dann sagte meine Mutter den entscheidenden Satz: Sie hätte gerne auch ein Smartphone.
Innerhalb von Minuten hatte ich ihr mein Razri versprochen und den Weg frei gemacht für mein eigenes BQ ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Ich bestellte mein E4.5 bei Amazon und erhielt es 4 Tage später.
Voller Vorfreude machte ich mich daran es einzurichten. Ziemlich schnell merkte ich jedoch dass irgendwas nicht stimmte. Der WLAN Empfang war sehr schlecht, nur 1 Strich dort wo ihr Gerät 3 Striche hatte. Dann brach der Empfang alle paar Minuten ganz zusammen.
Daten flossen gar keine, sogar eine Anmeldung bei Google ging nicht.
Reset und selbst neu flashen half nichts. Es ging als defekt zurück.
Eine Woche später erhielt ich ein neues Gerät, diesmal funktionierte zum Glück alles problemlos.

Nun, ein paar Wochen später bin ich immer noch begeistert vom Gerät.
Es läuft flüssig und der Akku hält bei meinem Nutzungsverhalten, hauptsächlich Whatsapp bei 9 Std Datenverbindung an, 6 Std im WLAN und Nachts aus über 2 Tage.
Wenn ich etwas kritisieren müsste dann wäre es die Kamera. Sie ist nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Vor allem der LED Blitz ist absolut unbrauchbar da alle Bilder mit Blitz überbelichtet werden.
Ich habe in der Zeit die eine andere Sache entdeckt, dazu werde ich demnächst einen eigenen Beitrag mit Tipps und Tricks verfassen.
P.S. Mir ist zufällig aufgefallen, dass das E4.5 vom Hersteller schlechter gemacht wird als es ist.
Laut BQ soll es 137 mm lang sein, da ich auf der Suche nach einer Hülle die genauen Masse wissen wollte fiel mir beim Messen auf dass es 134,2 mm lang ist
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: