E5 LTE - jetzt mit 2 GB RAM

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das die Handy-Hersteller selber immer noch keine 64- oder 128GB-(micro)SD-Karten ausprobieren ist mir echt schleierhaft.
Haben die kein Geld?
:unsure:
 
peppiatter schrieb:
Es gibt da noch das Gerücht, das von jedem verkauften BQ Smartphone 5€ an eine Stiftung gehen. Diese Stiftung organisiert Freiflüge nach Mallorca.
In Anspruch können diese Flüge nur von Mitgliedern bestimmter Motoradclub´s genommen werden. Angekommen auf der Insel bekommen die Mitglieder dann Armreifen und ein All-Inclusive Paket auf unbestimmte Zeit.

:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Kann einer das bestätigen ?

What??? Okay hier geht es eher um Technik... Aber das ist schon echt komisch. Sind Motorradclubs irgendwie unterdrückt in Spanien. Und wie wird ihnen geholfen indem sie auf Malle All-Inclusive Pässe kriegen. Klingt ziemlich verrückt. Zwar sozial von Bq aber ob ich das unterstützen will?! :scared::scared::scared::scared:
 
Das die Handy-Hersteller selber immer noch keine 64- oder 128GB-(micro)SD-Karten ausprobieren ist mir echt schleierhaft.
Haben die kein Geld?
Speicherkarten mit mehr als 32 GB sind SDXC-Karten, welche laut Standard mit exFAT formatiert werden. Für die Unterstützung dieses Formats müssten die Smartphone-Hersteller aber Lizenzgebühren an Microsoft zahlen. Deshalb gibt es wohl keine offizielle Unterstützung dieses Formats.
Allerdings lassen sich SDXC-Karten auch mit FAT32 formatieren, und dieses Format wird von Android unterstützt.
 
karl7017 schrieb:
Speicherkarten mit mehr als 32 GB sind SDXC-Karten, welche laut Standard mit exFAT formatiert werden.

Ja und, Android kann doch ext4 verwalten, ist doch Linux, oder?
:confused2:
 
exFat ist nicht ext4.
 
Ist mir schon klar, aber kann Android keine ext4 verwalten?

Ich probier das glatt aus, so viele Daten hab ich noch nicht auf meiner SD-Karte...

Der ursprüngliche Beitrag von 00:10 Uhr wurde um 00:22 Uhr ergänzt:

Code:
127|shell@Aquaris_E45:/ $ ls -l /system/xbin | grep mkfs
lrwxr-xr-x root     shell             2014-10-23 13:09 mkfs.ext2 -> busybox
lrwxr-xr-x root     shell             2014-10-23 13:09 mkfs.vfat -> busybox
shell@Aquaris_E45:/ $

Ich glaub das hat sich gerade erledigt. ext2 wollte ich jetzt nicht machen.
Müsste das jetzt über eine externe Formatierung ausprobieren ...
:unsure:
 
Die Frage war ja, ob die Hersteller keine größeren Speicherkarten als 32 GB ausprobieren. Das tun sie bestimmt, denn viele Geräte unterstützen ja auch größere Speicherkarten. Allerdings können sie die Unterstützung größerer Karten schlecht bewerben, ohne exFAT kostenpflichtig zu integrieren.
Sie können nicht angeben "unterstützt SD_H_C bis 64 GB", denn SDHC ist nur bis 32 GB spezifiziert. Wenn sie die Unterstützung von SD_X_C bewerben, müssen sie exFAT unterstützen, denn sonst kann das Phone keine auf anderen Geräten beschriebene Karten lesen.
Vermutlich wäre eine Formulierung im Datenblatt wie "unterstützt Speicherkarten bis 64 GB, aber nur, wenn Sie diese mit dem Format FAT32/ext2/etc. selbst formatieren und keine Daten von woanders beschriebenen Karten lesen möchten" zulässig, hört sich aber nicht sehr seriös an.
 
Ext4 is vorn Arsch, wird als "defekt" erkannt *lol* soviel zum Thema Android und Linux ...

:thumbup:

Karte in "ext2" Formatiert wir ebenfalls als "defekt" deklariert ... das kann doch nicht sein, oder?

Formatierung habe ich unter gparted durchgeführt und unter Ubuntu wird sie ganz "normal" gemounted.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:45 Uhr wurde um 01:05 Uhr ergänzt:

karl7017 schrieb:
Die Frage war ja, ob die Hersteller keine größeren Speicherkarten als 32 GB ausprobieren.

Was das Mircosoft-Formatieren unter Linux angeht ist so eine Sache.

Aber wenn ein Linux-Basierendes OS nicht einmal seine eigenen Formate unterstützt, dann ist das mehr wie fragwürdig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage da ich auf die M5 serie warte möchte ich wissen ob in der E5 serie es möglich ist sein wecker zu benutzen auch wen das telefon aus ist.
Da die e5er ja eine Zeitsteuerung haben, habe ich Hoffnung das das auch geht.

Danke!
 
Wecker funtioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
 
  • Danke
Reaktionen: enrage und rzweiniger
Gibt es schon Infos zum Lollipop Update? Kann man eigentlich einen Exchange von Haus aus einrichten?
 
Guten Morgen,

gestern abend hat mein E5 LTE (2 GB) ein verfügbares Update angezeigt. Ich meine, es wäre die Firmware 1.7.1 gewesen. Ich habe das Update unterdrückt, weil ich mir erstmal ansehen wollte, was da neu ist.

Heute morgen suche ich nach verfügbaren Updates, aber es wird nichts angezeigt.

Hat sonst jemand ein Update angezeigt bekommen oder gar schon installiert?

Wenn ja, wie ist die erste Erfahrung?
 
Ich habe kein Update gesehen. Vielleicht hat es bq wegen Problemen wieder zurückgezogen.
 
Ich habe es installiert. War nur merkwürdig, da in der Beschreibung stand, man soll das display während des updates nicht berühren.
Als update Hinweis: System Verbesserung und Verbesserung Display
 
Wie ist denn bei Dir jetzt die Build-Nummer?
 
Ja habe ich:

2015-03-25 14.28.17.png
 
  • Danke
Reaktionen: karl7017
Firmware 1.7.1 kam heute auch bei mir an.
 
Ja, 1.7.1 wurde mir gestern abend endlich auch wieder angeboten; dieses Mal habe ich zugeschlagen. Läuft ohne erkennbare Änderungen ... :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten