"Dialer wurde beendet" [Aquaris M5]

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Handy hat Dialerbug unter Stockrom 3.2.7

  • Ja - mit root

  • Ja - ohne root

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
P

Perterhecht

Gast
Beim Versuch, einen Anruf zu tätigen, stürzt der Dialer immer ab. Der Telefonanruf kann erst beim wiederholten Aufrufen gestartet werden (dann aber problemlos).

Dannach erscheit folgende Meldung nach einem Telefonnruf:

ocxshvO.jpg


ROM ist das Orginale drauf:
Android 5.0.2
Kernel-Version 3.10.49
Build-Nummer 1.2.4_20151021-0942
 
Ich habe das Problem nicht mit dem M5. Kann aber sagen das ich das Problem schon mal mit meinen S2 und CM Roms hatte. Ich habe dann die Rom nochmal aufgespielt und dann lief das wieder! Ich weis das mein Rat dir viel Arbeit macht aber ich würde mir von BQ das normale Rom 1.2.4 nochmal komplett besorgen und mit dem PC aufspielen. Oder einfach nochmal ein Werksreset machen!

Auf dem BQ M4.5 hatte ich meiner Mama Camera zoom FX installiert. Nach jedem Bild ist die APP wie der Dialer bei dir abgestürzt. Ich hab es dann deinstalliert und A better Camera installiert! Wollte mich damit nicht zufrieden geben und habe am nächsten Tag nochmal Camera zoom FX installiert und dann lief das eigenartigerweise. Was ich sagen will du wirst kaum den Dialer deinstallieren/installieren können also muss die Rom neu drauf! :-(

Das sind aber nur meine Gedanken dazu!
 
Da dies doch häufiger vorkommt würde ich mal diesen Post auch im Support Forum von BQ aufmachen. Ich hatte das erst 2-3 mal seit Juli. Aber irgendwie scheint das doch ein Bug zu sein.

Mibqyyo | Aquaris M5
 
  • Danke
Reaktionen: Perterhecht
der Vollständigkeit halber: ich habe den Fehler auch.
 
Ich habe nun das "com.android.dialer.apk" mal deinstalliert und wieder installiert, aber immer noch ein Fehler. Erster Klick auf Kontakt startet den Kontakt und "fällt gleich wieder zusammen". Beim zweiten Versuch gehts dann und er wählt die Nummer. Die zweite Fehlermeldung, wie oben im Bild ("Dialer" wurde beendet) , ist bis jetzt noch nicht wieder aufgetreten.
 
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sich der Fehler bei mir anders äußert:
Ich tätige ganz normal Anrufe (ein- und ausgehend) ohne Probleme, nur beim Auflegen kommt es in 7/10 Fällen zu dem Fehler "Dialer wurde beendet".
 
Noch nie den Fehler gehabt...
Nutze das M5 derzeit ausschließlich im Single-SIM Betrieb.
 
Ich hatte den glaub ich auch mal auch nach einem Gespräch. Aber auch zweimal vor dem Rufaufbau. Dualsim Betrieb.
 
Hatte den Fehler ebenfalls nach Update auf 1.2.4.
Nach einem Cache/Dalvik Wipe ist er jedoch bisher vorerst nicht mehr aufgetaucht.
 
Single/Dual-SIM als Fehlerquelle kann man übrigens ausschließen, hatte den Fehler bei beiden Konstellationen.
Werde sobald 5.1.1 rauskommt das Gerät neu flashen, evtl. kurzzeitig auf CM12.1 wechseln.
 
Ich habe noch eine Idee. Evtl. hilft es ja. Unter Einstellungen, Apps, Alle Apps beim Dialer Daten löschen. Aber Achtung, evtl muss dann einiges neu eingestellt werden.
 
Leider hilft es bei meinem Handy nicht, diese Daten zu löschen. Der Fehler trat danach wieder auf.
 
Hallo zusammen!
Nachdem aufgrund eines Display-Fehlers mein M5 auf ein neues getauscht wurde (- übrigens superschnell und unkompliziert), habe ich dieses blödsinnige "Dialer wurde beendet" auf dem neuen M5 jetzt auch ständig. Auf dem alten M5 kam das alle paar Wochen einmal vor.

Hat schon jemand Abhilfe dafür gefunden?

Bitte keine Empfehlungen in Richtung Werksreset, da ich das Teil erst gestern in Betrieb genommen habe.
 
Hast Du denn schon Updates bekommen beim Einrichten? Also auf 5.1.1. 3.2.6?

Ich habe diesen Fehler seit dem Update nicht mehr gehabt. Lösche aber nach System Updates immer Cache Wipe Partition.
 
Hast du auf frisch aufgesetztem System den dialer ausprobiert? Ohne etwas vorher zu installieren? Wenn nein, könnte es an Inkompatibilität liegen.
 
Updates haben sich beim ersten Einschalten und Eingeben des W-Lan-Passworts sofort installiert.

Inkompatibilität womit? Ich habe hier genau die Apps mit denen das erste M5 problemlos gelaufen ist.
 
Vielleicht hat sich inzwischen etwas aktualisiert und seitdem läuft es nicht mehr richtig.
 
Versuche doch mal einen Cache Wipe Partition. (wegen dem großen Updatesprung kann es da doch mal haken). Wenn das nicht hilft BQ als Bug weiterreichen.
 
  • Danke
Reaktionen: ossi271
Nur dass ein Wipe der Cache Partition ziemlich sinnlos ist, wenn dort keine Daten enthalten. ^^
Habt ihr überhaupt schon mal da reingeschaut was dort drin ist? Anscheinend nicht:

root@Aquaris_M5:/ # df /cache
df /cache
Filesystem Size Used Free Blksize
/cache 387.4M 536.0K 386.9M 4096
root@Aquaris_M5:/ # du -h /cache
du -h /cache
4.0K /cache/lost+found
132K /cache/recovery
4.0K /cache/backup/1/_full
4.0K /cache/backup/1/_delta
12K /cache/backup/1
16K /cache/backup
160K /cache
root@Aquaris_M5:/ #

Weiterhin speichern dort Apps nix ab.
Der App Cache ist entweder auf /data/data/PAKETNAME_DER_APP/cache und alternativ dann noch auf der emulierten Speicherkarte unter /storage/sdcard0/Android/data/PAKETNAME_DER_APP/cache (entspricht eigentlich dem Pfad /data/media/0/Android/data/PAKETNAME_DER_APP/cache).

Ist wahrscheinlich eher nen Plazeboeffekt, dass sich durch Wipe von /cache was bessert - eher hilft da noch der dadurch gemachte Neustart des Gerätes.
 
Gute Frage. :) Wird auch oft vom Support empfohlen und des öfteren hatten wir ja schon Erfolge danach.
Der Cache sollte sich eigentlich mit der Zeit füllen, da er ja doch eigentlich im Normalfall sogar gut ist für das System. Dort sollten doch eigentlich die gecachten Dateien der Userapps zu finden sein? Da kann halt auch nach einem Update mal was haken weil es nicht mehr zur neuen Version passt.

Ok beim frischen System wird er relativ leer sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten