[ROM][6.0] CyanogenMod 13.0 für das BQ Aquaris M5 [OFFICIAL RELEASE]

Also so richtig glücklich bin ich diese Woche mit der aktuellen Version vom 25.07.2016 nicht geworden. Ich war dreimal gezwungen einen Reboot auszuführen, da teilweise nur zäh bedienbar und NFC ließ sich dann auch nicht aktivieren, war regelrecht ausgegraut. Zudem ist bei mir der Akkuverbrauch noch höher geworden, bereits nach einer halben Stunde morgentlicher Informationsaufnahme sind nur noch 90% statt sonst 96% übrig.
 
Welche Version navh dem 30.5. Erreicht dessen Qualität? Ich hab derzeit keine Zeit für Experimente, hätte aber schon ganz gerne einen möglichst aktuellen Security-Patch-Level.
 
Ich melde mich jetzt auch mal, man muss ja nicht immer nur vom Negativen berichten [emoji6]

Ich habe seit mehreren Builds weder Probleme mit dem GPS Fix (Pokémon GO hat dies in aller Ausgiebigkeit getestet [emoji16]), noch kann ich mit der aktuellen Version eine veränderte Akkulaufzeit oder sonstige hier berichtete Probleme bestätigen... Kurz: Bei mir läuft alles rund
 
  • Danke
Reaktionen: Hydronaut
Die vom 31.05.2016 lief bei mir gut und vor allem sparsam. Hab ich erfolgreich während meines Urlaubs genutzt. Ob diese allerdings zur letzten FirmwareMM_v4.1.0 passt, das weiß ich nicht.
 
Ähm, 31.5. meinte ich. :) Dann täusche ich mich nicht, das die Builds seitdem eher problembehaftet sind?
 
Kann mir bitte jemand helfen wie ich das Ding kompilieren kann?
Ich stoße leider immer auf diesen Fehler:

target arm C: audio.primary.msm8916 <= hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_hw.c
target arm C: audio.primary.msm8916 <= hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c
In file included from hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_hw.c:53:0:
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_extn/audio_extn.h:402:1: warning: useless storage class specifier in empty declaration
};
^
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_hw.c: In function 'get_snd_codec_id':
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_hw.c:431:14: error: 'SND_AUDIOCODEC_ALAC' undeclared (first use in this function)
id = SND_AUDIOCODEC_ALAC;
^
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_hw.c:431:14: note: each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_hw.c:434:14: error: 'SND_AUDIOCODEC_APE' undeclared (first use in this function)
id = SND_AUDIOCODEC_APE;
^
In file included from hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c:34:0:
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/audio_extn/audio_extn.h:402:1: warning: useless storage class specifier in empty declaration
};
^
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c: In function 'platform_acdb_init':
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c:1141:14: warning: passing argument 1 of 'my_data->acdb_init' discards 'const' qualifier from pointer target type
result = my_data->acdb_init(snd_card_name, cvd_version, key);
^
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c:1141:14: note: expected 'char *' but argument is of type 'const char *'
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c: In function 'platform_get_parameters':
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c:2835:31: warning: comparison between signed and unsigned integer expressions [-Wsign-compare]
for (i = 0; i < sizeof(dsp_only_decoders_mime)/sizeof(dsp_only_decoders_mime[0]); i++) {
^
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c: In function 'platform_get_device_to_be_id_map':
hardware/qcom/audio-caf/msm8916/hal/msm8916/platform.c:3073:23: warning: assignment from incompatible pointer type
*device_to_be_id = msm_device_to_be_id;
^
make: *** [/home/docmax/android/system/out/target/product/piccolo/obj/SHARED_LIBRARIES/audio.primary.msm8916_intermediates/audio_hw.o] Fehler 1
make: *** Auf noch nicht beendete Prozesse wird gewartet …
make: Verzeichnis »/home/docmax/android/system« wird verlassen

#### make failed to build some targets (08:13 (mm:ss)) ####
 
Wenn du uns noch fehlende Angaben mitteilst wie z.B. local_manifest bzw. wie du genau kompilierst usw. wird man dir sicher helfen können. :)
 
soeben auch auch merkwüriges Problem mit der letzten Version.

Whatsapp laufen gehabt und über Whatsapp web geschrieben. Hat sonst immer problemlos funktioniert. Heute nun reboot und reboot dauerschleife, also immer wieder neu rebootet, hat nur gebootet bis zu dem Cyanogenmod Kopf, danach wieder reboot. Dann habe ich den Powerknopf gedrückt gehalten damit es aus geht, und dann auf einmal hats durch gestartet.

Echt seltsam, soetwas hatte ich wirklich das erste mal seitdem ich das BQ habe.
 
Update von heute problemlos installiert. Mal sehen wie es diese Woche läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: stumi
Hi leute,
Update von gestern ging problemlos, aber der Akku Verbrauch ist jenseits von gut und böse. Bin seit 5h vom Strom, dot von knapp 30 mins, bin bei 78%, 3,5% pro Stunde ohne jegliches zu tun. Ich kann zuschauen wie mein Akkustand fällt :/ kann man irgendwie helfen, dass das Problem wieder in den Griff bekommen wird?
Zu besten Zeiten war ich mal bei 0,8% in der Stunde :D
 
Mit der Version vom 31.5. bin ich teilweise bei 0,3%/h (laut 3C Toolbox). :)
 
Ja, eben 31.05, die lief richtig gut, was Akku angeht :D aber mitlerweile leider sehr mau
 
Meine heutigen Erfahrungen: GPS wie gehabt nicht so schnell wie früher insbesondere in schlechteren Umgebungen. Akkuleistung nach 4,25 Stunden Display-on-time noch 28%, also auf dem Niveau vor und nach 31.05.2016 aber bei mir besser als letzte Woche... bis jetzt.
Ach wenn man doch wüsste, was an der Version vom 31.05.2016 anders war, weshalb ausschließlich dort die Akkulaufzeit so auffällig besser war....
 
Sind wir nich nach dem 31.5 auf die Marshmallow Libs von bq umgeschwenkt?
 
C-o-M schrieb:
Der Build mit den offiziellen MM-Blobs wird wohl heute noch kommen. Damit sind wir hoffentlich einige Bugs los...
Das war am 29.05.2016. Und die vom 31.05. war dann die erste Version, wo die mobile Datenverbindung und der Reboot ins Recovery wieder funktionierten. Aber an der Verwendung der offiziellen MM-Blobs hat sich doch nichts geändert. Oder? Also liegt die Ursache doch wo anders. Seh ich das falsch?
 
Servus,

hat hier jemand auch Probleme, dass sich Google Maps während der Navigation im Auto einfach mal beendet? Heute 3x passiert. Liegt das am GPS, oder eher wieder an Google Maps selbst?

Build vom 25.7
 
Hat jemand erfolgreich eine SD Karte mit F2FS formatiert, welche auch erfolgreich erkannt wird?
 
immernoch kein Ton am Lautsprecher.
Ich hatte mittlerweile die neue Version installiert, aber es hat sich nichts geändert. Dann fiel das Handy herunter und siehe da, der Ton ging wieder.
Also ganz klar ein Wackelkontakt, denn nach ein paar hektischen Bewegungen ist der Ton mittlerweile wieder weg.
--> Ich habe das mittlerweile als Garantiefall bei BQ reklamiert und werde mein M5 wohl einschicken...
Mal sehen, wie lange das dauert.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
199
Belomor
B
vivanco90
Antworten
0
Aufrufe
1.585
vivanco90
vivanco90
G
  • Gesperrt
  • grobi66
Antworten
5
Aufrufe
4.838
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten