Akku-Überhitzung

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@wolder
[doublepost=1544189697,1544189624][/doublepost]
wolder schrieb:
Wobei, 5h Display on Time ist nicht schlecht. Du scheinst ja doch einiges damit gemacht zu haben
Das Problem tritt ja auch ausschließlich beim Aufladen auf. Bei der normalen Nutzung merkt man keinen Unterschied
 

Anhänge

  • Screenshot_20181207-143305.png
    Screenshot_20181207-143305.png
    35,7 KB · Aufrufe: 340
Sorry. Ich war noch bei Chris the Great.
Bei ihm ist nicht das Laden das Problem.
 
@wolder ok, alles gut. Ich habe sonst so oder so am Montag ein Telefonat mit BQ, ich schätze, dass ich bis dahin einfach immer schauen werde, dass sich das Gerät nicht zu sehr überhitzt
 
Bemerkung:
Wenn ein Akku beim laden warm oder heiß wird ist der Akku zu 100% defekt und mit jede weitere Ladung schlimmer wird!
Grund dafür ist das bei heißwerdende Akku durch chemische Reaktion gase entstehen und der Innenwiederstand im Akku immer höher wird was die Erwärmung verursacht außerdem mit jede Ladung verliert der Akku am Kapazität, somit ist der Akku am Ende seine Leben angekommen!
Der Akku kann nur warm oder heiß durch hoche Entladung durch hoher Innenwiederstand oder durch hoher Ladestrom werden, da das Phone Ladestrom nicht steigern kann sondern nur das weiter geben was das Netzteil leistet kann man das Phone als Verursacher ausschließen, auch keine Vieren oder weitere Softwareprobleme können den Akku nicht zum kochen bringen (erwärmen ja) daher bleibt nur ein defekte Akku als Verursacher für die Erwärmung im Phone

PS: Solche Akku sollte dringend getauscht werden um schlimmeres zu vermeiden, (wo möglich ein Akkubrand)!
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
@Zarko ich versuche jetzt auch, das Handy so wenig wie möglich zu benutzen und aufzuladen, Montag habe ich auch ein Telefonat mit BQ. Trotzdem danke für deine Hilfe und ich werde hier nochmal schreiben, wenn das Telefonat vorbei ist
 
Hallo, lese das gerade mit dem Überhitzen.
Bei mir lag das wirklich am Ladekabel, da ich es 'verkehrt herum' eingesteckt habe, was ja eigentlich nicht sein kann :)
Es war reproduzierbar, das das Telefon so heiß wurde, das es sogar neustartete und kaum anzufassen war.
Ich habe es öfter probiert und darauf geachtet, wie herum ich es eingesteckt habe.
Ich hatte mehrere Kabel im Set gekauft, die sich alle so verhalten haben.
Dann habe ich andere Kabel ausprobiert und hier hatte ich den Effekt nicht.
Hört sich komisch an und da ich diese Kabel fast ein Jahr genutzt habe, wollte ich das nicht glauben, aber es hat sich so verhalten.
 
Darf man fragen, welche Kabel das waren? Bei den Type-C Kabeln gibt es ja viel Schund, der nicht standardkonform ist, auch bei namhaften Markenkabeln.
 
Kurzes Update von mir: Nachdem sich das Problem in den letzten Wochen kontinuierlich verschlechtert hatte, kam es dann zu einer überraschenden Wende (vor vier Tagen): Abends legte ich das Gerät ans Bett, Ladestand: ca. 47 %, Uhrzeit: 23 Uhr. WLAN deakviert. Im Verlauf der Nacht ging es dann aus, Akku leer. Danach lud ich es dann ausgeschaltet auf bis zu einem Ladestand von ca. 75 % und schaltete es dann ein, während es noch am Ladegerät hing. Ergebnis seither: Keine Erhitzung des Displays mehr, außer bei stärkeren Beanspruchungen (Spiele), deutlich verlängerte Akkulaufzeit (bei normaler Nutzung jetzt über 2 Tage).

Keine Ahnung, wieso das jetzt so ist oder ob es so bleibt...bislang habe ich auf die vom BQ-Support vorgeschlagenen Maßnahmen (Ausbau SD-Karte, Werks-Reset) verzichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
@Chris the Great freut mich zu hören, dass bei dir wieder alles gut ist und dass du um einen Umtausch herum gekommen bist! Ich habe mein Gerät mittlerweile umgetauscht und das Neugerät dann verkauft. Ich hoffe für dich, dass sich das Problem jetzt bei dir endgültig behoben hat!
 
Zurück
Oben Unten