Frage zu CPU und Kernel

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Frage zu CPU und Kernel im bq Aquaris X5 Plus Forum im Bereich bq Forum.
N

noroid

Gast
Diverse CPU Apps zeigen mir an das von den vier A72 Kernen immer zwei ganz aus sind. Egal womit ich die CPU stresse, es wird zwar 100% Auslastung angezeigt aber es sind nie mehr als 6 Kerne insgesamt aktiv.
Wie ist das zu erklären?
 
SputnikBQ

SputnikBQ

Neues Mitglied
Evtl. sind Stromsparmodi aktiv weil der Akku fast alle ist/je nach dem was eingestellt wurde. Bei meinem X5+ waren lt. CPU-Z die 4-7 auf stopped ohne Reaktion bei App-Aufrufen. Akku war bei 18% und Akkusymbol rot. Netzteil dran und alle CPU waren wieder aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

noroid

Gast
Dachte ich auch. Habe es jetzt mit 100% Akku versucht, aber trotzdem gehen bei CPU-Z nur 6 Cores an. Auch wenn Ladegerät dran ist.
CPU-Z zeigt die Cores aber auch falsch an. Dort steht die A53 laufen bis zu 1,75 GHz und die A72 bis 1,4 GHz. Umgekehrt ist aber richtig.
Dennoch, andere CPU Apps zeigen auch nie mehr als 6 cores.
 
SputnikBQ

SputnikBQ

Neues Mitglied
Den CPU-Z Fehler wegen der vertauschten A53 und A72 Cores habe ich auch schon gemeldet

Werden beim Tool Aida auch nur 6 Cores angezeigt?
 
N

noroid

Gast
Mit Aida und der App Stress CPU hab ich jetzt alle 8 cores gesehen, wo dann die A72 cores dann aber relativ schnell auf 1.2 GHz runter takteten.
Mit "normalen" Apps habe ich das nicht hinbekommen. z.b. der Schach App DroidFish. Da gehen dann zwei A72 Cores hoch auf 1.75 Ghz, und die wechslen sich dann aber auch ab. Wahrscheinlich um "überhitzungen" wie bei Stress CPU zu vermeiden. Die A53 Cores laufen bei beiden Tests immer voll.
 
N

noroid

Gast
CPU-Z oder Aida können die Kerne auch ohne root auslesen. Offenbar ging es nur darum eine entsprechende Last zu erzeugen die mit "normalen" Apps sich so nicht so leicht erzeugen lässt.
 
Farron

Farron

Dauergast
Moin,

habe auch mal mit CPU-Z nachgesehen ... was mich hier wundert ist allein schon die Überschrift. Da steht nämlich "Snapdragon ARM Cortex A-53, ARM Cortex A-72 1,40 Ghz
Und auch der Clockspeed steht dort mit 400 Mhz - 1,40 Ghz.

Sollten die A-72 Kerne nicht mit bis zu 1,8 Ghz getaktet werden ?
Gibt es vlt. unterschiedliche Ausbaustufen des Snapdragon 652 ??
 
S

spyro2008

Erfahrenes Mitglied
Aber diese App zeigt ebenso ,wie alle anderen Apps die Cpu 5 6 7 8 cores als schlafend an also 0 obwohl mit 100% Auslastung.Es ist schon komisch ,das nur Kernel Apps das richtige anzeigen und dort alle Kerne laufen.Und bei normalen Apps immer alles falsch ist zb cpu-z usw.
 
moidept

moidept

Dauergast
Hautsache die CPU tut das was sie soll, kann auch sein das diese CPU Diagnose Apps einfach mit Cortex-a72 und Cortex-a53 in Verbindung mit irgendwelcher Hartware / Software nicht klarkommen.
Solange die 8-Kerne, kein "Guru Meditation" ausgeben, erfreuet euch an diesem Tollen Smartphone :thumbup:
 
S

spyro2008

Erfahrenes Mitglied
Also unter Android 6 liefen alle Apps perfekt.Ab Nougat ist das so.Aber egal,hauptsache das Smartfone läuft:thumbsup:
 
Rumlungerer

Rumlungerer

Erfahrenes Mitglied
CPU-Z sagt:
also bis 1,4 GHz ???
 
Rumlungerer

Rumlungerer

Erfahrenes Mitglied
Das schaut dann schon anders aus:



Danke.
 
S

spyro2008

Erfahrenes Mitglied
Auch mit der neuesten Update von Bq werden die lezten Cpus immer noch als schlafend dargestellt.Liegt es wohl doch an den ganzen App Programierern.Lustig ist auch ,das ich Cpu-z mal darauf angeschrieben habe,aber keine Antwort kommt.Finde ich persöhnlich nicht gut,wenn man von Usern Feedback bekommt ,einfach nicht zu antworten.Dachte eigentlich die wären für Feedback dankbar.
 
Ähnliche Themen - Frage zu CPU und Kernel Antworten Datum
1
Ähnliche Themen
Eine Frage zum Flashen