Speicherort der Standard-Browser Lesezeichen

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Speicherort der Standard-Browser Lesezeichen im Browser im Bereich Kommunikation.
X

xxBrianstormxx

Neues Mitglied
Hey Leute, ich suche bei meinem LG G2 den Ordner, in dem meine Lesezeichen vom Standardbrowser gespeichert sind. Die Bookmarks sind bei Local/Index gespeichert.
In Android/data/com.android.browser hab ich nichts gefunden und auch sonst nicht, also bitte helft mir!
:confused2:
 
G

girouno

Gast
die dürften in einer Datenbank gespeichert sein und nicht in einer (Text-)Datei.
 
W

__W__

Philosoph
... war mir nicht irgendwie so, daß Bookmarks und Lesezeichen das Selbe ist ... ? :confused2::confused2::confused2:

Gruß __W__
 
G

girouno

Gast
ja, aber er findet sie nicht in Dateiform. Der Hinweis auf Local/Index bezieht sich offensichtlich auf die Anordnung innerhalb des Browsers.
 
Rak

Rak

Gesperrt
Und die Kernfrage wird sein:

Was will man überhaupt damit machen? Was ist der Zweck, den Speicherort zu kennen? Vielleicht gibt es ja noch andere Wege, ein Vorhaben umzusetzen? ;)
 
T

Thosch2602

Dauergast
Der Zweck wird sein, die Lesezeichen/Bookmarks zu sichern.
Würde mich auch brennend interessieren, bis jetzt habe ich es nicht geschafft.
Auch über das Google Konto erfolgt hier keine Sicherung.
 
R

rihntrha

Philosoph
Nen Bookmark anlegen und unter /data/data die Verzeichnisse nach Datum sortieren lassen. Dann sollte sich die Datei schnell finden lassen.

cu
 
G

girouno

Gast
Bei mir liegen die in einer DB. Ohne SQLite oder ähnliches wird man da an nichts verwendbares rankommen.
 
R

rihntrha

Philosoph
Naja, SQLite auslesen ist ja kein Hexenwerk ;-)

Und für Backup/Restore reicht ja das kopieren der Datei (user, group und Rechte beachten).

cu
 
F

Freundlicher-Helfer

Neues Mitglied
root Verzeichnis, dann:
"data/data/com.android.chrome/app_chrome/"
Hier finden sich mit der Einzel-Datei "Favicons" die Bookmarks bzw. Lesezeichen bzw. Favoriten.
Auch Cookies und die History ist darin notiert. Android 442, Chrome vom Mai 2017 (Version kann ich momentan nucht sehen). Die können entweder mit der App "Root Explorer" meist mit RootRechten eingesehen werden. Mit Chromium dann in eine HTML exportiert werden damit sie auch Firefox lesen und einbinden kann. Anbei ein kleiner Screenshot zum Pfad.
Ich hoffe das ist Euch eine freundliche Hilfe.

-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Bzw. hier als Bookmarks Datei etc.
 

Anhänge

B

brianmolko1981

Dauergast
Über 3 Jahre für eine Antwort gebraucht. Glückwunsch.
 
F

Freundlicher-Helfer

Neues Mitglied
@brianmolko1981 Sie können hoffentlich lesen, ich habe mich zum gleichen Tag registriert, extra nur um anderen mit einer Antwort zu helfen weil es keine wirkliche gab und weil mich die Frage selbst interessiert hat. So bin ich auf dieses Forum gestoßen. Hätte ich die Frage vor 3 Jahren schon gelesen, wäre Ihre Antwort ok. Aber so ist sie bezeichnend für DAUs. Anstatt ohne Info auf andere los zu gehen, sollten Sie sich einen besseren Charakter besorgen.
 
Ähnliche Themen - Speicherort der Standard-Browser Lesezeichen Antworten Datum
4
9
7