Welcher Browser?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es hilft dann aber nur ausprobieren, welcher am schnellsten ist. Hab ich ja auch gemacht mit ca. 6 Browsern auf einmal. Nach und nach sind dann die langsamsten dann runter geflogen.
 
  • Danke
Reaktionen: king999
Habt ihr das auch schonmal, dass die Gesten beim Dolphin nicht angezeigt werden? Diese werden aber trotzdem ausgeführt. Nur der Neustart vom Browser, mit schließen der Tabs und löschen des Cache-Speichers bringt bei mir Abhilfe. Kenne das Phänomen seit ich Dolphin nutze, unabhängig der Android-Version.
 
Gibts eigentlich einen Browser der von der Aufmachung genau wie der stock ist und ohne viel schnick schnack daher kommt aber performance mäßig besser ist?

Dolphin, next und boat sind mir etwas zu überladen oder die GUI gefällt mir nicht
 
Schon länger hier nicht mehr erwähnt worden: Sleipnir.
Etwas Gewöhnungszeit notwendig, aber lohnt sich.
 
Also mein Favorit ist auch Sleipnir.
 
Hi, aus aktuellem Anlass nochmal den UC Browser kurz drauf gehabt.

"Kurz" reichte mir auch ;):


  • *Startseite mit lauter Dingen, die ich nicht will (kann man vielleicht abstellen, habe ich aber nicht gefunden)
  • 2x tippen, um die Lesezeichen zu sehen
  • Keine sichtbare Tableiste auf Wunsch
  • *Verschieden große Schriften, nicht gut lesbar
  • *Kein Zeilenumbruch beim Zoomen in normaler Ansicht
  • *Nur Zeilenumbruch nach Zoomen in einspaltiger Ansicht wie bei Opera Mini mal. Sehr unübersichtlich auf modernen Webseiten
* Siehe Screenshot

Kann sein, dass ich Dinge übersehen habe oder per Addon nachrüstbar sind (ich hätte z.B. gerne, dass man geschlossene Tabs weiderherstellen kann). Schnelligkeit ist normal ok. Da man Bilderqualität einstellen kann, gehen diese wohl über einen chinesischen Proxy-Server.

Überzeugt mich persönlich jetzt nicht direkt, daher wieder deinstalliert. :)
Auch wenn das andere vielleicht anders sehen mögen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-05-19-20-36-47.png
    Screenshot_2014-05-19-20-36-47.png
    62,1 KB · Aufrufe: 293
  • Screenshot_2014-05-19-20-34-34.png
    Screenshot_2014-05-19-20-34-34.png
    141,7 KB · Aufrufe: 294
  • Screenshot_2014-05-19-20-34-26.png
    Screenshot_2014-05-19-20-34-26.png
    72 KB · Aufrufe: 292
  • Screenshot_2014-05-19-20-36-31.png
    Screenshot_2014-05-19-20-36-31.png
    101,2 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du ihn nicht richtig eingestellt. Deine Screenshots sehen anders aus als es bei mir dargestellt. Aber egal, jedem das seine und wie es ihm beliebt.
Der Sleipnir ist zumindest nichts für mich. Gefällt mir absolut nicht.
 
brianmolko1981 schrieb:
Dann hast du ihn nicht richtig eingestellt.
Was konkret soll ich denn nicht richtig eingestellt haben? So kompliziert ist ein Browser ja eigentlich nicht zum Einstellen ....?

Bitte nenne mir das, damit ich das nachvollziehen kann.
 
Ich vermute mal sehr stark, du hast das "enhanced page Layout" nicht deaktiviert. Ausserdem startet bei mir der UC mit der Speeddial Seite, und die ist bei mir komplett leer, da ich alle vorkonfigurierten Speeddials gelöscht habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Ja, hab das mal deaktiviert, Darstellung der Webseiten nun besser. Allerdings etwas zuckend beim Zusammenbruch nach Zoomen. Geht aber immerhin.

Nach Löschen von Daten und Cache schafft es der UC auch, die Speedialseite zum Start zu öffnen und nicht diese Seite mit gesponserten Links... Rauswerfen lässt sich diese Seite jedoch nicht.

In dieser Hinsicht muss ich mein Urteil oben relativieren, die anderen Punkte bleiben aber.

Anscheinend wird vom Anbieter auch jede Webseite vom eigenen Server überprüft, ob "safe". Naja...
 
Guten Abend,
ich suche einen schnellen Browser, welcher nicht zu aufgeblasen ist und am besten völlig auf Animationen verzichtet.
Als Berechtigung möglichst nur den Netzwerkzugriff. :biggrin:
Gibt es sowas heutzutage noch? :winki:

Liebe Grüße

*Dolphin ist mir mit der neuen Version zu langsam geworden. :sad:
 
Hi, ob ein Browser schnell ist oder nicht, hat nichts mit "no name" zu tun.

Allgemein hat es die Frage nach schnellen Browsern schon oft gegeben, such mal nach "schnell*" hier im Unterforum oder auch im angepinnten Thread "Welcher Browser?"

Zusätzlich ist noch nicht mal klar, was Leute unter "schnell" verstehen. Manche meinen:
- schneller Start
- schnelles Laden (Nachfrage an Maria wegen Dolphin: Jetpack aktiviert?)
- gute Cacheverwaltung
- flüssiges Erscheinen ohne Stocken (kann schneller wirken ohne es zu sein)
- schnelle Bedienung durch gut durchdachtes Menü

Gerade der letzte Punkt wird oft unterschätzt, da man ja aktiv ist, merkt man nicht, wie viel Zeit es braucht zur Bedienung.

Insgesamt sind es aber keine gravierenden Geschwindigkeitsunterschiede bei den meisten Browsern. Zudem ja auch abhängig von Qualität des Mobilfunk-Empfangs.
 
Was wäre eigentlich eure (wenigsten ansatzweise) Präferenz hinsichtlich Datenschutz und Anonymität?

Für das Browsen ohne Cookies und mit integriertem Online-Schutz nutze ich zur Zeit den Safe Browser von F-Secure. Beziehungsweise: ich versuche ihn zu nutzen - leider scheint er nicht all zu gut mit Custom Roms bzw. der neusten 4.4.3 zusammen zu arbeiten (ständige Crashs).

Meine Notlösung ist leider wohl wieder Firefox. Wobei ich da auch schon von Anfang an eher skeptisch bin. Immerhin kann man die App mittlerweile halbwegs nutzen. Die Beta-Phase war imho der reinste Albtraum.

Was sich hinsichtlich Vertrauen auf Sicherheit schonmal disqualifiziert wäre auf jeden Fall Dolphin. Über die habe ich in den letzten drei Jahren nur negatives gehört. Mit anderen Worten: sie loggen und konservieren alles, was ihnen unter die Finger kommt.

FF ist da immerhin Open Source. Aber vom Konzept her meines Erachtens immernoch unreif und unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrome! Google hat eh schon alle Daten. Und der sync zwischen mehren Androiden und PC find ich super!
 
Mhm, ich weiß nicht, ob ich das Imperium noch stärker machen möchte :D
Ich kann natürlich auch der Open Source Community einen Teil meines Traffics überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn darfst auch kein Androiden verwenden!
 
Dann darf ich mir morgens auch keine Jeanshose anziehen, weil ich damit Kinderarbeit im nahen Osten unterstütze.

Natürlich hat man nicht viel möglichkeit, dem Sammelbecken der digitalen Überwachung zu entfliehen. Nur möchte ich diesen Trend auch nicht zwingend unterstützen und an jeder "weiteren" Datensammlung partizipieren.

Es mag systemseitig vielleicht nicht viel Unterschied machen, aber ich hätte dennoch gerne einen Browser, der mich nicht von Anfang an mit lückenhaften Infrastrukturen und fehlender Verschlüsselung plagt.
 
Ich kenne den Orweb Browser... Der kommt mit der App Orbot, einem Tor-Proxy. ich denke, viel anonymer und datenschutzfreundlicher geht's nicht, wenn man die Verhaltensregeln im Tor-Netz respektiert. Das bringt auch Nachteile, weil man dann z. B. keine Plugins wie Flashplayer nutzen soll.
 
Anonym evtl. über VPN.

Ansonsten vielleicht mal den "Naked Browser" versuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
365
spid
S
A
  • Androidister
Antworten
0
Aufrufe
62
Androidister
A
MaPie
Antworten
8
Aufrufe
346
holms
holms
Zurück
Oben Unten