Probleme mit Calendar Sync

N

naiL

Erfahrenes Mitglied
15
Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin oder ob das ein allgemeines Android-Problem ist:

mein Y300 sync an sich schon mit meinem Google Account, nur beim Kalender gibts Probleme: "Sync is currently experiencing problems. It will be back shortly."
Nun hätte ich gerne mal das Google Konto gelöscht und wieder hinzugefügt - aber wie kann ich das Konto löschen!? Nirgendwo gibt es eine solche option...

Ich hoffe da weiß jemand weiter
 
Hallo naiL.

Du kannst das Konto wie folgt löschen.

1 .Einstellungen
2. Konten
3. Google
4. auf das Konto klicken
5. Die Menütaste drücken(Rechter Knopf mit den drei Strichen)
5. Konto entfernen

grüße - kc

PS: Nebensächlich, aber ich würde mir gut überlegen, ob ich denn wirklich meine Daten nach Google auslagern möchte. :)
 
Danke für die schnelle Antwort - aber das haut leider nicht hin. Wenn ich die Menütaste drücke steht da absolut nichts von Konto entfernen. es steht lediglich "Jetzt synchronisieren" da
 
Welche Version des ROMS hast Du drauf?
Ich hab die B174 drauf.


mfg - kc
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 138
Keine Ahnung, es geht um das Handy meiner Freundin - also kann ich grad leider nicht nachschauen.
Sollte aber das ganz normale Stockrom von der Auslieferung sein.
 
Das kann natürlich unterschiedlich sein. Meins wurde mit der B174 ausgeliefert. Die O2-Phones wurden wohl mit der B171 ausgeliefert.

Es könnte natürlich auch an den Updates liegen die von Google gekommen sind. Google Play und Co werden ja auch immer wieder updated. Hast Du bzw. Deine Freundin das Handy up to date gehalten? Also die Aktualisierungen aus dem Playstore installiert? Wenn nicht, versuch das mal.

mfg - kc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: naiL
ja, ist alles up to date. ich schau gleich nochmal. danke schonmal für deine hilfsbereitschaft!!
 
naiL, ich weiß ja nicht, aber fährst Du immer gleich mit dem Dampfhammer über alles drüber wenn gerade man wo klemmt? Wer löscht denn bitte gleich das Google-Konto vom Gerät nur weil die Synchronisation eben mal nicht klappt

Mal abgesehen davon, dass man das als erstes eingerichtete Google-Konto nur mit biegen und eben brechen entfernen kann. Dazu gibt's natürlich auch schon zwei Threads im Unterforum für allgemeine Android-Fragen.

Schlauerweise deaktiviert man die Synchronisation erst mal, und aktiviert dieser später wieder.

Ach ja, und nur weil on-line keine Aktualisierung angeboten wird, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch keine gäbe. Für die "O2"-Geräte gibt's zumindest die B189, für die "offenen" Geräte zumindest die B197.
 
Kaycee schrieb:
PS: Nebensächlich, aber ich würde mir gut überlegen, ob ich denn wirklich meine Daten nach Google auslagern möchte. :)
Wer es nicht möchte und Thunderbird/Lightning-Fan ist: Thb. kann auf jede x-beliebige *.ics-Datei zugreifen, wo immer sie auch liegen mag: Nicht nur bei der Datenkrake, sondern auch auf Deinem Stick, oder Deinem zu-Hause-Server (fritzbox), oder Deiner privat-Cloud. Nötig ist dann lediglich ein ftp- oder WebDav-Zugang. Auf Deinen Stick o.ä. kannst Du auch das gesamte Thb.-Profil auslagern inkl. imap-Konten und Adressbuch, um z.B. auch mit Thb.-Portable zu arbeiten oder von Ubuntu aus, oder vom PC der Freund/in, oder...
:thumbup:
Klar, dass meine ics-Datei immer mit meinem Y300 gesynced ist.
 
@email.filtering: das von dir vorgeschlagene hatte ich zu dem zeitpunkt längst ausprobiert, hat nicht geholfen. und google konto löschen, is eigtl kein stress, wird ja nachher wieder alles gesynct...

mittlerweile hab ich's hinebkommen, vielen dank für eure hilfe. das problem saß mal wieder VOR dem bildschirm, ich hatte im falschen menü nach dem entfernen button gesucht. man kann das zuerst eingegebene Google Konto übrigens absolut ohne jegliche weitere Probleme entfernen.
 

Ähnliche Themen

Herr Kaffeetrinken
Antworten
8
Aufrufe
329
SK74
S
M
Antworten
2
Aufrufe
481
MauchleMarlise
M
Zurück
Oben Unten