Asus Chromebook C423NA-EB0462 Fehlermeldung im Linux-Software-Catalog...

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Asus Chromebook C423NA-EB0462 Fehlermeldung im Linux-Software-Catalog... im Chrome OS Forum im Bereich Betriebssysteme & Apps.
Android-Freak2012

Android-Freak2012

Erfahrenes Mitglied
Hallo @ all...!

Ich wende mich mal mit einem Problem an die Community.

Ich habe seit kurzer Zeit ein Asus Chromebook C423NA-EB0462. Es ist nicht mein einziger Rechner, denn ich habe noch 5 andere Desktop-PC's (Windows & Linux im DualBoot). Dieses Chromebook fordert mich aber immer noch zu neuem Denken auf und ich weiß gerade absolut nicht weiter.

Ich habe soweit überhaupt keine Probleme, aber...

...unter dem Linux-Software-Katalog habe ich ein Problem, wo ich nicht weiter weiß. Es erscheint dort unter "Aktualisierungen" ein Hinweis auf eine Betriebssystemaktualisierung. Ich denke mal, es ist sicherlich für die Linux-Umgebung. Wenn ich aber dort auf "Herunterladen" und später auf "Installieren und neustarten" klicke erscheint eine Fehlermeldung, die ich u. a. als Screenshot mal mit angehängt habe.

Kann mir da eventuell jemand helfen oder mir ein paar Tipps zur Fehlerbehebung geben?

Vielen Dank im voraus.

Gruß,
der Heiko
20221004_151240.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AngelOfDarkness

AngelOfDarkness

Dauergast
Diese Meldung dort einfach ignorieren und stattdessen über das Terminal manuell

sudo apt update
sudo apt upgrade

ausführen. Evtl. hinterher noch mal
sudo apt dist-upgrade

Dann neu starten und nochmals

sudo apt update

Danach sollte die Meldung unter Software weg sein.
Grund: der Software GUI fehlen für ein System Update die Rechte. Dort kann wirklich nur auf User-Ebene Programme installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Android-Freak2012

Android-Freak2012

Erfahrenes Mitglied
@AngelOfDarkness

Ich danke Dir recht herzlich für Deine schnelle Hilfe. Die Meldung ist nun tatsächlich weg.

Es kam zwar jedesmal bei der 'sudo apt update' eine "Fehlermeldung" aber bei der 'sudo apt upgrade' hatte er einiges getan (siehe Screenshots).

Mit dem Befehl 'sudo apt dist-upgrade' wurde aber augenscheinlich auch nichts gemacht (siehe Screenshot).

Lieben Gruß und vielen vielen vielen Dank...
 

Anhänge

AngelOfDarkness

AngelOfDarkness

Dauergast
Schön, das ich dir helfen konnte 👍
Mit dem ersten Befehl werden nur die Paketlisten aktualisiert, mit dem zweiten werden dann aktuellere Paket geladen und installiert.
Der dritte Befehl sorgt eigentlich für ein Upgrade auf eine neue Version der Distribution. Da du ja schon mit Bullseye die neueste Debian Version ( 11) nutzt, wäre es auch sehr verwunderlich gewesen, wenn da was passiert wäre.
Also regelmässig mal die ersten beiden ausführen. Ich mache dies mindestens drei bis vier Mal die Woche. Habe mir dafür ne Batch geschrieben, die ich dann nur noch starten muss.

Was den Fehler angeht, so scheinst du ein Programm (Kinetic) installiert zu haben, dessen Paketquelle nicht mehr stimmt bzw. existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AngelOfDarkness

AngelOfDarkness

Dauergast
@Android-Freak2012

Mir ist aufgefallen, dass du augenscheinlich mit einem Smartphones o.ä. den Screen des Chromebooks abfotografierst, dies ist aber nicht notwendig. Einen Screenshot kannst du mittels Strg +
(Fenster anzeigen) machen, dieser liegt dann im Download-Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Android-Freak2012

Android-Freak2012

Erfahrenes Mitglied
@AngelOfDarkness
Das stimmt schon. Das liegt aber auch daran, dass ich dieses Forum seit eh und je (schon mehrere Jahre...Android eben) vom Smartphone aus besuche und nutze. Da wäre nun ein (für mich) Umweg über das Chromebook selbst kontraproduktiv...
 
AngelOfDarkness

AngelOfDarkness

Dauergast
Okay, das ist nen Argument 👍
 
nate2013

nate2013

Dauergast
"dist-upgrade" wird meines Wissens gar nicht mehr unterstützt. Ich benutze immer "sudo apt full-upgrade -y" .
 
Ähnliche Themen - Asus Chromebook C423NA-EB0462 Fehlermeldung im Linux-Software-Catalog... Antworten Datum
8
4
7