ChromeOS und Chrome Version Sicherheit

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DonSerious

DonSerious

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Moin
Mir ist aufgefallen dass die Version von ChromeOS der Version von Chrome entspricht. Leider ist die bei meinem neuen Acer CB314 da ARM Prozessor noch bei 104.0.5112.83 und somit auch Chrome. Jedoch gibt es da schon 104.0.5112.105

Ist das ein Sicherheitsrisiko oder reicht hier die Major? Sonst müsste man ja fast Firefox aus dem store laden.
Und die Gmail App ist auch von September 2021. Kann man das überhaupt guten Gewissens nutzen?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft? Nach wenigen Tagen wird eine Software zum Sicherheitsrisiko?

Was meinst du denn damit, dass die GMail-App von 2021 wäre? Das sind doch alles Web-Apps. Wo siehst du denn da, dass die von 2021 wäre?
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@chk142
Ob er die GMail App aus Google Play meint?

@DonSerious
Das ist überhaupt gar kein Problem.
 
maik005 schrieb:
@chk142
Ob er die GMail App aus Google Play meint?
Dann frage ich mich, warum er die nutzt, und nicht die (vorinstallierte) Web-App.
 
@chk142 Evtl. weil die App mehrere Mailkonten bearbeiten kann?
 
Vielleicht. Man weiß es nicht.

Aktuell ist übrigens die Version 105.0.5195.54 des Chrome. Nicht die 104er.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@chk142
Jetzt mache es nicht noch schlimmer!
Die wird ja noch nicht für alle verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für eure Antworten. Die Apps sind mir alle lieber. Youtube ist bspw. von Ende August 2022 wie auf dem Phone. Gmail ist halt eine tolle App, die webversion ist halt einfach die webversion. Bin neu auf dem chromebook und dem Chrome OS und finde es eben nicht sinnig dass das Chrome OS eines Gerätes welches noch im Supportzeitraum ist älter ist als die Chrome Version auf einem Windows PC. Das wäre wie wenn Safari auf Android aktueller wäre als auf iOS.
Verstehe halt nicht wieso ChromeOS an die Version von Chrome gekoppelt ist. So ist die im schlimmsten Fall eine ganze Weile nicht aktuell.

Gruss
 
DonSerious schrieb:
So ist die im schlimmsten Fall eine ganze Weile nicht aktuell.
Nein, die Updates kommen wirklich schnell und sind nicht so extrem wichtig, dass die innerhalb von Minuten weltweit verteilt sein müssen.

Glaube mir, du machst da aus einer Mücke einen Elefanten ohne das es einen Grund dafür gäbe
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Also meine Version ist 104.0.5112.83 vom 04.08.
Das ist fast einen Monat her. In der Zwischenzeit gab es einige Updates.

Welche Version hat dein CB @maik005
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja gut und recht aber dadurch wird mein Acer CB mit MT8183 auch nicht aktueller.
Also das Gerät ist seit 04.08. Auf 104.0.5112.83
Seitdem gab es zwei news zu kritischen Lücken und neuen Versionen die ich nicht installieren kann da ich angeblich auf dem neuesten Stand bin.

Google Chrome-Update: Exploit im Umlauf

Webbrowser: Google Chrome 105 dichtet kritische Sicherheitslücke ab

Ist das jetzt etwa egal wenn ich da immer noch auf 104.0.5112.83 rumgurke mit einem chromebook welches eigentlich bis 2027 aktuell sein sollte?

Gruss
 
DonSerious schrieb:
Ist das jetzt etwa egal wenn ich da immer noch auf 104.0.5112.83 rumgurke
JA!
Weil du es komplett falsch verstehst
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DonSerious schrieb:
Seitdem gab es zwei news zu kritischen Lücken und neuen Versionen die ich nicht installieren kann da ich angeblich auf dem neuesten Stand bin.
lasse dich doch von so etwas nicht in den Wahnsinn treiben. Ja, genau so kommt es mir bei dir vor.
DonSerious schrieb:
mit einem chromebook welches eigentlich bis 2027 aktuell sein sollte?
Das heißt, dass es garantiert bis 2027 Updates bekommt!
Es heißt nicht, dass es immer die aktuellste große ChromeOS Version ist!
Es heißt auch nicht, dass das Update eine Stunde nach Release da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir halt gerade deshalb ein chromebook gekauft um entspannt surfen zu können. Welches hast du denn? Macht es hier mehr Sinn den aktuelleren Firefox aus dem play store zu laden?

Bzw. kann ChromeOS durch diese Lücken überhaupt angegriffen werden?
 
DonSerious schrieb:
Macht es hier mehr Sinn den aktuelleren Firefox aus dem play store zu laden?
Nein.
Allein schon wegen Leistung und Bedienbarkeit.

DonSerious schrieb:
Habe mir halt gerade deshalb ein chromebook gekauft um entspannt surfen zu können.
das kannst du doch auch!
Sehr gut sogar!
Meinst du das hier wirklich ernst?

Du installierst dir nicht irgendwelche Browser Erweiterungen, schon gar nichtvon außerhalb des Chrome WebStore.
Das Chromebook aktualisiert sich ganz normal von allein.
Deine Sorge ist praktisch komplett unbegründet.

DonSerious schrieb:
Bzw. kann ChromeOS durch diese Lücken überhaupt angegriffen werden?
das ist z.b. eine sehr entscheidende Frage.

DonSerious schrieb:
Welches hast du denn?
dieses, ist aber gerade zum 3. mal bei HP zur Reparatur. Ich hoffe mal, dass alle guten Dinge drei sind und sie die Probleme nun endlich beheben können.
HP Chromebook 14a-na0245ng Produktdaten | HP® Kundensupport
 
@DonSerious

was die Sicherheit eines Chromebooks bzw. von ChromeOS angeht, so lies dir mal folgenden Link durch:
Chromebook-Sicherheit - Chromebook-Hilfe
ChromeOS folgt der Entwicklung des Browsers, ist doch das OS eigentlich ein arg gepimmter Browser übertrieben gesagt.
Daher ergibt sich, dass ChromeOS ein bis zwei Wochen später wie der Browser freigegeben wird. Hat allerdings auch Sicherheits- sowie Stabilitäts Gründe. Zudem wird das OS in Wellen (dient der Entlastung der Update-Server) sowie nicht an alle Modelle gleichzeitig verteilt. Manche Modelle hängen, in der Freigabe hinterher, deswegen bekommen einige Modelle auch hier und da mal eine Version nicht, zumeist bei Treiber oder Board-Problemen..
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und 123245
@DonSerious Nochmal zum mitschreiben: Wo genau siehst du, dass die GMail-App vom September 2021 ist? Mach bitte mal einen Screenshot von der Seite auf der du das siehst.
 
Ich hatte das auch mal gesehen, dass der letzte Stand von der Gmail App September 21 ist.

Gucke mal mit dem Chromebook im Playstore: Gmail -> Über diese App -> Aktualisiert am
 
Oder einfach in den Einstellungen unter Apps und dann bei Gmail nachschauen.
 

Ähnliche Themen

OlliP75DW
Antworten
7
Aufrufe
2.365
OlliP75DW
OlliP75DW
ses
Antworten
7
Aufrufe
849
mairo
M
H
Antworten
18
Aufrufe
424
swa00
swa00
say_hello
Antworten
2
Aufrufe
963
hotkiss
H
Zurück
Oben Unten