Vom Entwickler von
DropSync gibt es noch das Äquivalent für Google Drive,
DriveSync. Beide machen das Gleiche für die jeweiligen Dienste. DropSync ist IMHO einer DER Killer-Apps für Android.
Um den oder die Google-Drive-Ordner auf dem Laucher-Screen abzulegen: diverse Datei-Browser können einen Ordner-Link in den Launcher legen.
Die Kombination aus DriveSync und solch einem Link dürfte vermutlich die Ideale Lösung sein. Der Ordner ist schnell im Zugriff und die Daten werden ständig von einem Hintergrundprozess in sync gehalten – einmal eingerichtet, muß man sich um nichts mehr kümmern. Der Akku-Verbrauch von DropSync/DriveSync ist übrigens vernachlässigbar klein, zumindest wenn sich die Änderungen an den Daten in Grenzen halten. Bei mir liegt DropSync bei bestenfalls 1%.
Die Apps von Google bzw. Dropbox sind dann übrigens auch überflüssig. die braucht man dann nicht mehr.