[KERNEL] ElementalX | CPU OC / UV | GPU OC | L2M | S2W | more control

Geflasht mit TWRP 2.6.3.3 und Einstellungen mit Trickster
 
Ich interessiere mich für diesen Kernel, da er das "DoubleTap to Wake" unterstützt (wie beim neuen One M8). Zuvor würde ich aber gerne wissen, wie sich dies auf den Akku auswirkt, gibt es da evt. Messungen/Erfahrungen?

Ich benutze die aktuellste Firmware und habe Android Revolution 81 als Rom. Gibt es da generelle Konflikte oder ähnliches worauf man achten sollte?

Im Prinzip geht es mir nur um dieses eine Feature, der Rest ist mir relativ egal... :)
 
Ich habe dieselbe Zusammenstellung und Traumhafte Akkuwerte.
 
Hört sich gut an, ich werde mir heute mal den Kernel versuchen zu installieren. Gibt es Möglichkeiten den jetzigen Kernel davor zu sichern und wieder zu Flashen falls etwas schief gehen sollte?
 
Kannst ja sicherheitshalber ein Backup machen.....
 
Jo, alternativ einfach die aktuelle Rom dirty flashen so wird der dort enthaltene Kernel wieder installiert.
 
Kann min. 75 undervolten ab 100 stürtz mein Handy ab. Ist das normal ?
 
Einige können mehr andere weniger UV ich konnte nur 50 machen andere können sogar 200
 
Das sind meine stable Werte. Allerdings noch von 17.2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1413746011434.png
    uploadfromtaptalk1413746011434.png
    44,1 KB · Aufrufe: 210
Hat einer den Kernel in der Kombination mit dem Viper 7 ? Wie gehe ich da am besten bezüglich Undervolten in den Viper Tweaks vor??? Unter Minimum Uv wird ja nur grob eingestellt. Den rest über die allgemeine Spannung machen???
 
Ich würde es nur mit Trickster machen.
 
Ich ebenso
 
gibt es die ElementalX App auch als gratis light variante oder ähnliches? Oder womit stellt ihr die ganzen Einstellungen ein?
 
Trickster mod! Gibt es kostenlos im store
 
  • Danke
Reaktionen: jigg4
Wie wicki schon um 21.42 #1631 gesagt hat. Nimm die trickster app
 
  • Danke
Reaktionen: Markus523 und jigg4
Ich habe seit der Installation der ver. 18.0 bereits 2x ein merkwürdiges Verhalten bei meinem m7 entdeckt. Und zwar fangen bei ausgeschaltetem Bildschirm auf einmal die Hardware Tasten an zu leuchten. Hier ist es dann total egal was ich mache das leuchten hört nicht auf ich kann das gerät neustarten Soft reboot machen oder alles andere was einem so einfällt, die Tasten leuchten auch nach dem kompletten Neustart.... Einzige Möglichkeit wie sich die Beleuchtung sofort abschaltet und danach auch wieder (bis zum erneuten auftreten des Fehlers) normal funktioniert ist das m7 an ein Kabel an zu schließen. Hierbei ist es dann auch egal welches Kabel solange Strom drauf ist, die Beleuchtung der Tasten geht sofort aus und alles ist wieder in Ordnung. Habe den 18er seit erscheinen drauf und diesen Effekt nun Gestern zum 2. mal gehabt.
 
Eventuell BNL(ButtonlightNotification) deaktivieren?
 
Auf die Idee war ich auch schon gekommen aber macht keinen unterschied, und die BLN funktionieren ja auch einwandfrei. Es ist ja auch nicht so das Sie beim Eingang einer Nachricht oder irgendeiner anderen Benachrichtigung anfangen zu leuchten sondern absolut ohne ersichtlichen Grund.
 
Ja schon, aber ich würde annehmen, dass bei Deaktivierung der Funktion das Problem evtl auch verschwindet. Nur um es einzugrenzen....
 

Ähnliche Themen

Hopie
Antworten
18
Aufrufe
4.454
Hopie
Hopie
vegalinho
Antworten
1
Aufrufe
3.092
Peri25
Peri25
vegalinho
Antworten
79
Aufrufe
24.140
Rapfl
Rapfl
Zurück
Oben Unten