[Diskussion] Welche Community-OS-Versionen (~Custom-ROMs) soll ich nehmen?

DHDCS schrieb:
Welche Rom könnt ihr denn im Moment empfehlen?Hab den Überblick verloren.

:scared: Nach welchen Kriterien? :flapper:
 
Naja ich sag mal schnell/stabil. :D
Ob GB,ICS oder JB ist erstmal egal. :)
 
Ich bin mit SabsaPrime recht zufrieden.
 
Schnell und zu 100% ausgereift ist mMn NUR CM 7.2!
 
Jellytime (Abdroid 4.1 ohne Sense), Sabsa (Android 4.0 mit Sense 4) oder Blackout ICS (Android 4.0 mit Sense 3.6). Ums mal kurz zu machen :thumbup:

Edit: Da war Denowa noch etwas schneller :D CM hat halt den Nachteil: GB ist veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denowa schrieb:
Schnell und zu 100% ausgereift ist mMn NUR CM 7.2!
Okey danke erstmal.Welche CR nutzt du denn?

MarvinMüller;4564156 schrieb:
Jellytime (Abdroid 4.1 ohne Sense), Sabsa (Android 4.0 mit Sense 4) oder Blackout ICS (Android 4.0 mit Sense 3.6). Ums mal kurz zu machen :thumbup:

Edit: Da war Denowa noch etwas schneller :D CM hat halt den Nachteil: GB ist veraltet.
Danke werde die mal flashen und schauen. :D
 
Ich nutze meim DHD beruflich und daher muss es absolut stabil und zuverlässig sein.

Meine Prioritäten sind Schnelligkeit, Kompatibität, sehr schnelle Reaktion auf Eingaben und Akku. Am besten hat diese Kriterien bisher CM 7.2 erfüllt. Da ich aber ein 4.x ROM benötigte habe ich lange verschiedene (auch Sense) ROMs getestet.

Ich nutze seit dem ein CM 9 ROM, das leider nicht weiter entwickelt wird. Was es für mich aber auch nicht braucht, da es (bei mir!) absolut stabil und schnell läuft. Ein Reboot mache ich meist nur alle 3 - 4 Wochen, immer dann wenn mir einfällt ich sollte mal wieder einen machen. Das ROM enthält ca. 8 Themes und so habe ich auch optisch genug Abwechslung.

forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1754382

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte kürzlich mal ne CM10 nightly drauf, die lief soweit auch stabil. Es gab nur ab und an beim Programmwechsel mal kurzzeitig Grafikfehler, aber nix gravirendes. ich hab allerdings auch keine SIM im Desire HD.

Derzeit ist da FroYo (2.2) stock ROM 1.32 drauf, das läuft immer noch am flüssigsten von den HTC-ROMs.
 
Welches 4.1 (JellyBean) ist denn zur Zeit das beste?

-CodefireX
-JellyTime
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich suche momentan eine ganz stabile ROM.
Es sollte mir soweit wie möglich das " originale " Feeling geben ( und am besten etwas Akkusparender sein ).

Mein DHD habe ich von meinem Bruder bekommen, er hatte es seiner Zeit gerootet, jetzt habe ich die originale Firmware drauf mit allem drum und dran.

Wie gesagt, Priorität liegt mir einfach, dass es möglichst " real " rüberkommt. Stabilität!

Danke !
 
Ich finde z.B. Sabsa Prime recht gut. Sieht super aus und läuft sehr flüssig. Ist aber 4.0.4/Sense 4.1
 
Hallo Wyatt,

habe mir eben das gleiche ROM installiert. Mal sehen wie es ist.
Was hast du für eine RADIO Version bei dir drauf ?

Gruß
Olli

Wyatt schrieb:
Die Frage ist, ob du ein ROM mit HTC Sense willst, oder eins ohne.
Ich hab seit Mitte Dezember die Version 3.0 Von Sabsa Bliss drauf [ROM][Dec 18] Sabsa Bliss v3.0 | 4.0.4 | Sense 3.6 | Brilliant | Ultra Fast&Smooth | - xda-developers, ein Android 4.0.4 ROM Mit HTC Sense 3.6.
Seitdem läuft es bei mir ohne Absturz, mit einer Top Akkulaufzeit (je nach Benutzung 2 - 3 Tage pro Akkuladung).
 
Wenn mit Sense würd ich beide namhaften ausprobieren, Sabsa Prime und ViperDHD. Beide laufen bei mir absolut stabil, Viper ist halt um ein Vielfaches mehr konfigurierbar, patzt dagegen bei vielen bei der Bluetooth-Verbindung zu Autoradios...
Beide haben halt den Nachteil dass Sense schon echt brutal auf die Leistung geht aber viel EyeCandy bietet :)
 
Huhu zusammen,

nachdem mein HTC Desire HD immer wieder sehr langsam wurde, Videos ruckelten und nur das Zurücksetzen auf Werkseinstellung für 3-4 Wochen Ruhe brachte, habe ich mal JellyTime getestet (4.2), was mir gefällt, weil es insgesamt viel stabiler ist. Was mich jedoch sehr stört ist die insgesamt schlechte Performance. Alles reagiert etwas verzögert: Texteingabe, das Öffnen von Programmen, einfach alles.

Was ich jetzt suche ist eine stabile, schnelle Custom Rom ohne HTC Sence. Die Android Version spielt für mich dabei keine Rolle. Ich nutze meistens folgende Apps:
- Whatsapp
- Sygic
- Kalendar (Jorte)
- GMail
- Youtube
- Diverse News-Apps
- Internet

Ich hoffe ihr könnt mir da was empfehlen, denn ich blicke nicht so ganz durch bei den unzähligen ROMs, die es gibt.

/€: Habe mal CyanogenMod 7.2.0 installiert. Läuft bisher suuuuper flott und stabil. Wenn sich daran nichts ändert, bin ich mega zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir CodefireX 4.2 empfehlen, es funktionieren zwar kleine Sachen noch nicht richtig, aber es rennt ;)
 
Das Problem bei allen Android 4.x AOSP oder AOKP-ROMs ist scheinbar, das ab und zu Grafikfehler auftreten (meine Erfahrung damit), daher würde ich wenns Stabil wie ein Fels sein soll, lieber CyanogenMod 7.2.
 
Inwiefern kann ich denn Vor-bzw. Nachteile daraus ziehen , wenn ich eine Rom mit bzw ohne Sense nutze ?

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
 
Mich würde CodefireX interessieren..

Erkennt CodefireX die Kontrollleiste (Home, Menu, Return, Search) am DHD!?

Falls ja, kann man die im UI integrierte Kontrollleiste deaktivieren? :)
 
Cons87 schrieb:
Mich würde CodefireX interessieren..

Erkennt CodefireX die Kontrollleiste (Home, Menu, Return, Search) am DHD!?

Falls ja, kann man die im UI integrierte Kontrollleiste deaktivieren? :)
Müsste gehen. Also bei meinem Pacman Rom war es so.

Wollte jetzt auch mal ein JellyBean 4.2.1 Rom probieren.
Bin mir aber noch nicht sicher ob CodefireX oder Jellytime.

Vielleicht kann jemand ne empfehlung geben.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:17 Uhr wurde um 14:24 Uhr ergänzt:

kadiro schrieb:
Inwiefern kann ich denn Vor-bzw. Nachteile daraus ziehen , wenn ich eine Rom mit bzw ohne Sense nutze ?

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2

Nachteile von nicht Sense Roms sind, dass du bestimmte Sense Funktionen nicht mehr hast (falls man sie braucht) wie z.B. einige Widgets wie diese große Uhr und auch einige andere. Und z.B. die das beim Adressbuch Facebook und Twitter usw. funktionen (wie z.B. profilbild) nicht mehr übernommen werden. Da muss man wenn man es braucht mit anderen Programmen (z.B. HaxSync) das Adressbuch synchronisieren.
 

Ähnliche Themen

M
  • Morci91
Antworten
1
Aufrufe
2.486
Chooksi
C
AMCooper
Antworten
1
Aufrufe
3.304
MarM
MarM
Lemmi
Antworten
11
Aufrufe
3.900
segelfreund
segelfreund
Zurück
Oben Unten