[RECOVERY] AmonRA Recovery - RA-desire-v2.0.1 - 27.11.2010

  • 254 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [RECOVERY] AmonRA Recovery - RA-desire-v2.0.1 - 27.11.2010 im Custom-ROMs für HTC Desire im Bereich Root / Hacking / Modding für HTC Desire.
korbi

korbi

Erfahrenes Mitglied
Habs grad probiert, aber hat den selben Fehler geliefert. Mein Desire wird von unrevoked einfach als "passion" erkannt. Dies liegt vermutlich am Rom, aber ich möchte eigentlich im moment kein anderes Rom flashen...
Deshalb hoffe ich auf andere Lösungen :)

Danke trotzdem!
 
N

Nikue78

Neues Mitglied
Hallo

Kann ich bestätigen mit Unrevoked 3.21 ging es bei mir auch nicht aber mit der version 3.14 ging es innerhalb von 3 minuten.

LG
Nikki
 
Z

Zipfelklatscher

Gast
Ich habe gerade innerhalb von 10 Sekunden das AmonRA über fastboot geflasht. Aber die CM-Version, das blau gefällt mir besser. :)
 
korbi

korbi

Erfahrenes Mitglied
Zipfelklatscher schrieb:
Ich habe gerade innerhalb von 10 Sekunden das AmonRA über fastboot geflasht. Aber die CM-Version, das blau gefällt mir besser. :)
Dazu braucht man aber s-off, oder?
 
Z

Zipfelklatscher

Gast
Yepp. So ist es, ansonsten ist der NAND-Speicher schreibgeschützt.
 
C

cargo

Gast
korbi schrieb:
...kommt die Meldung "device "pasion" not supported"
Daher meine Frage:
Wie kann ich das Recovery nun aufspielen ohne ein neues Rom zu installieren (damit sollte sich der unrevoked bug wohl lösen lassen...)?
Ich hätte hier ne knoppix live cd rumfliegen, sodass ich auch mit Linux Tools arbeiten könnte, aber ich bin da ein totaler Noob :unsure:
Ich bräuchte also relativ detailierte Anweisungen:blushing:
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

LG

Korbi
Siehe mal hier, Knoppix LiveCD verwenden,
-sudo ./reflash
-dann oben links im UnrEVOked Fenster bei Custom Recovery das AmonRA auswählen,
-dann Desire natürlich im gestarteten Zustand per USB anstöpseln und ok klicken - Fertig

Allerdings hab ich auch die Erfahrung mit unrEVOked gemacht, ist das Desire schon gerootet, klappts mit dem Rooten/dem Flashen des Recoverys manchmal nicht.
Einmal unrooten, durch Flashen einer passenden RUU exe, hilft hier.(<--Wenn möglich!!!):smile:
 
Z

Zipfelklatscher

Gast
Naja, dann doch eher S-OFF, dann kann man ein neues Recovery ohne großen Aufwand flashen. Wenn man sich an die Anleitung hält, sollte das mit dem S-OFF kein großes Ding sein.
 
korbi

korbi

Erfahrenes Mitglied
cargo schrieb:
Siehe mal hier, Knoppix LiveCD verwenden,
-sudo ./reflash
-dann oben links im UnrEVOked Fenster bei Custom Recovery das AmonRA auswählen,
-dann Desire natürlich im gestarteten Zustand per USB anstöpseln und ok klicken - Fertig

Allerdings hab ich auch die Erfahrung mit unrEVOked gemacht, ist das Desire schon gerootet, klappts mit dem Rooten/dem Flashen des Recoverys manchmal nicht.
Einmal unrooten, durch Flashen einer passenden RUU exe, hilft hier.(<--Wenn möglich!!!):smile:
Das habe ich schon probiert. Bloß weigert sich unrevoked auch unter Linux mein Desire als ein solches zu erkennen.
Werd wohl doch S-Off machenmüssen, obwohl ich davor eigentlioch schon Respekt hab und eigentlich kaum nutzen darin für mich sehe :glare:
 
Schnello

Schnello

Enthusiast
Debug Modus ist aber an oder?
 
korbi

korbi

Erfahrenes Mitglied
Schnello schrieb:
Debug Modus ist aber an oder?
ja ist er. Ist schon sehr komisch, aber unrevoked fällt vorerst komplett flach für mich. Und damit leibt mir wohl wirklich nur S-Off und dann fastboot. Oder hat jemand noch ne andere Idee?
 
marse

marse

Erfahrenes Mitglied
Mal eine Newbie Frage,die img. Datei einfach auf die sdkarte schieben und mit unrevoked flashen ?
 
Scofield

Scofield

Stammgast
Nein auf der Festplatte lassen, dann in unrevoked ein custom recovery auswählen > AmonRa und den flash Vorgang abwarten.
 
marse

marse

Erfahrenes Mitglied
Funktioniert das auch mit ClockwordMod Recovery ?
 
Schnello

Schnello

Enthusiast
Wenn Du die App meinst. Nein hier wird natürlich auch ein CWM Recovery benötigt.
 
marse

marse

Erfahrenes Mitglied
Scofield schrieb:
Nein auf der Festplatte lassen, dann in unrevoked ein custom recovery auswählen > AmonRa und den flash Vorgang abwarten.
Wo finde ich denn den Punkt "custom recovery" ?
 
dj-darkside

dj-darkside

Dauergast
marse

marse

Erfahrenes Mitglied
dj-darkside schrieb:
In Unrevoked auf File -> Custom Recovery
Steh irgendwie grad auf dem Schlauch,entschuldigt bitte.
Also ich boote mein Desire in den Recovery Modus und finde dort nirgends File-Custom Recovery. Mein Desire ist übrigens S-OFF,keine Ahnung ob das wichtig für euch ist.
 
marse

marse

Erfahrenes Mitglied
Mit unrevoked hatte ich es ja auch vor einiger Zeit gerootet,wenn ich ins Recovery boote habe ich ein schwarzen Hintergrund mit grüner Schrift und vielen Menüpunkten,u.a. : - reboot System, - Apply sdcard:update.zip,-wipe data/factory Reset,-wipe cache Partition, und noch mehr,allerdings sehe ich nirgends etwas von file .....
 
dj-darkside

dj-darkside

Dauergast
marse schrieb:
Mit unrevoked hatte ich es ja auch vor einiger Zeit gerootet,wenn ich ins Recovery boote habe ich ein schwarzen Hintergrund mit grüner Schrift und vielen Menüpunkten,u.a. : - reboot System, - Apply sdcard:update.zip,-wipe data/factory Reset,-wipe cache Partition, und noch mehr,allerdings sehe ich nirgends etwas von file .....
:(:(:( Ich rede doch auch nicht vom Recovery... Starte dein Handy einfach ganz normal... Dann startest du unrevoked. gehst DORT auf File -> custom Recovery und wählst das Amonra aus... Dann AUCH ERST dann... steckst du das USB-Kabel rein und wartest