[ROM] CyanogenMod 7.1 stable (10.10.2011)

  • 3.141 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
welcher Kernel ist jetzt bei den neuen nightlys?
 
Hallo in die runde!
Hat jemand eine Idee oder Lösung wie ich den adfree ans laufen bekomme?

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
ich habe ein kleines problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

der fehler ist schon zum 5 mal aufgetreten, jedesmal hat nur ein neues flashen etwas gebracht.

ich nutze CM7 stable auf meinem htc desire GSM und nutze zur eigenständigen verwaltung meiner apps simple2ext um automatisch meine apps auf eine externe ext2 partition zu verschieben.

die ext2 habe ich durch den rom manager erstellt und später über Gparted Live CD auf 2GB vergrößert. nachdem ich simple2ext eingesetzt habe, apps sowie private-apps aufs auf die ext kopiert habe habe ich mehr freien internen speicher.
nach einem neustart kann ich jedoch nicht mehr die apps öffnen. die verlinkungen sind weg, die icons auf dem homescreen sind noch da, und meine apps sind nicht mehr gelistet (auch nicht unter anwendungen oder den drawer)

zudem ist über simple2ext (welches ich inzwischen aus sicherheit auf die sd-card verschiebe) keine Ext Partition mehr einzusehen. die sd card selbst ist jedoch weiterhin mountbar.

woran könnte das liegen, dass die ext partition (auch getestet als 512MB parition) nicht mehr nach einen neustart erkannt wird (sd card nie rausgenommen).

kann man den dalviks cache "formatieren" dafür? oder wie behebe ich das problem?
eine zurückkopierung bringt ebenfalls nix, zumal er die ext ja nicht zu finden scheint. die haken sind weiterhin checked.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho, Frohe Ostern erstmal.

Ich habe schon ne ganze Weile danach gesucht und bisher nichts dazu gefunden:

Ich habe bei einigen 3D-Spielen das Problem, daß die Texturen fehlen.

Z.B. Mystique 1. Teil.

Unter Froyo lief das Problemlos. Andere Spiele (Das ganze Gameloft-Zeugs) laufen.

Gibt's da nen Fix?
 
mal ne frage, will von oxygen auf cm7 wechseln (oxygen stockt in der entwicklung).

habe den n1 hboot table, nun die frage:
passt das mit dem cm7 oder MUSS ich den cm7 table flashen?

und wenn ja, ist bes möglich mit dem cm7 table noch radio.zips zu flashen über das recovery??
 
MarcusBremen schrieb:
mal ne frage, will von oxygen auf cm7 wechseln (oxygen stockt in der entwicklung).

habe den n1 hboot table, nun die frage:
passt das mit dem cm7 oder MUSS ich den cm7 table flashen?

und wenn ja, ist bes möglich mit dem cm7 table noch radio.zips zu flashen über das recovery??

Vergleich doch einfach bei alpharev.nl die Partitionsgrößen.

Gerade selbst mal nachgeschaut: Mit dem Bravo N1Table bist Du bei allen ROMs (außer ggf HD-ROMS) auf der sicheren Seite. Ich meine gelesen zu haben, mit dem Bravo CM7 wird´s eng beim Radio flashen.

Ich selber habe immer noch das Stock Table mit CM7 und keinerlei Platzprobleme dank S2E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das N1, passt.

Mit dem cm7 kannst du Radio nur noch mit Fastboot Flashen, mir persönlich wäre es zu umständlich aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
harican89 schrieb:
ich habe ein kleines problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

der fehler ist schon zum 5 mal aufgetreten, jedesmal hat nur ein neues flashen etwas gebracht.

ich nutze CM7 stable auf meinem htc desire GSM und nutze zur eigenständigen verwaltung meiner apps simple2ext um automatisch meine apps auf eine externe ext2 partition zu verschieben.

die ext2 habe ich durch den rom manager erstellt und später über Gparted Live CD auf 2GB vergrößert. nachdem ich simple2ext eingesetzt habe, apps sowie private-apps aufs auf die ext kopiert habe habe ich mehr freien internen speicher.
nach einem neustart kann ich jedoch nicht mehr die apps öffnen. die verlinkungen sind weg, die icons auf dem homescreen sind noch da, und meine apps sind nicht mehr gelistet (auch nicht unter anwendungen oder den drawer)

zudem ist über simple2ext (welches ich inzwischen aus sicherheit auf die sd-card verschiebe) keine Ext Partition mehr einzusehen. die sd card selbst ist jedoch weiterhin mountbar.

woran könnte das liegen, dass die ext partition (auch getestet als 512MB parition) nicht mehr nach einen neustart erkannt wird (sd card nie rausgenommen).

kann man den dalviks cache "formatieren" dafür? oder wie behebe ich das problem?
eine zurückkopierung bringt ebenfalls nix, zumal er die ext ja nicht zu finden scheint. die haken sind weiterhin checked.


problem ist soweit jetzt unschön gelöst... das problem der fehlenden EXT2 partition lag darin, dass die partition nichtmal gemounted war.
durch das recovery menü konnte ich dies erledigen.
allerdings hab ich gelesen, dass es bei CM7 mit dem clockwork und dem simple2ext ein problem generell gibt.

wie kann ich jetzt ein anderes aufspielen?
hab bereits das Amon-RA 2.00 für desire gsm cm7 aufspielen wollen, jedoch will, trotz installierten treiber durchs hboot, unrevoked 3 nicht starten nachdem ich das handy im hochgefahrenen OS an den usb, mit eingeschaltetem debugging, angesteckt habe.

könnte das an meiner hboot version liegen? habe 0.85 zurzeit drauf.
 
Hi Leute,

kenn zwar nicht den ganzen thread! Aber wollte mal fragen ob ihr auch Schwierigkeiten mit "Google Maps Navigation" habt! Und obs da mit der aktuellen CM7 bereits ein bekanntes Problem ist!

Bei mir steht immer "GPS wird gesucht...", dabei wird die Route angezeigt und kann auch aufgelistet werden!

Also es ist definitiv an gestellt und ich habe das an mehreren Orten getestet! Hatte damit auch vorher mit der originalen FW keine Probleme!

Wenn das tatsächlich bekannt ist würde ich mich über ein kleinen Hinweis zum fixen freuen!
 
Versuch mal vorher mit dem App GpsFix deinen Standpunkt zu lokalisieren und danach nochmal in Google Maps zu gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: flerry
Zeronex schrieb:
Versuch mal vorher mit dem App GpsFix deinen Standpunkt zu lokalisieren und danach nochmal in Google Maps zu gehen.

Danke für den Hinweis! Hat aber leider nicht funktioniert! :(
Werd mal Navigon austesten obs da genauso aussieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
flerry schrieb:
Werd mal Navigon austesten obs da genauso aussieht!
Versuche einmal mit GPS-Status, ob Dein GPS Empfänger funktioniert ...
 
  • Danke
Reaktionen: flerry
Ohne das ich nun etwas anders mache klappt es wieder! scheinbar hat GpsFix geholfen! Danke euch beiden!
 
Gibt eine neue Stable-Version 7.0.2 Link

Changelog:
  • Common: Fix issue with missing built-in themes
  • Common: Update bundled ROM Manager to latest version
  • Supersonic: Actually fix GPS
  • Supersonic: Fix proximity and light sensor
EDIT: Für die, die den Changelog der 7.0.1 verpasst haben:

  • Common: Fix fling velocity of status bar and ADW swipe - Sven Dawitz
  • Common: Fixed webview layout bug (issue 3229) - Zinx
  • Common: Fix GVoice-opens-twice bug - Zinx
  • Common: Fix issues on all devices with DNS resolution failure after some time - Zinx, various
  • Common: RTL improvements - Eran Mizrahi, Eyad Aboulouz
  • Common: Fix crashes in Arabic locale - Eyad Aboulouz
  • Common: Add Arabic keylayout - Eyad Aboulouz
  • Common: Improve ADWLauncher scrolling/zoom performance - Pavel Kucera
  • Common: Fix excessive memory use when appending to textviews - Cyanogen
  • Common: New wallpapers from the CM community (CC License, see app for credits)
  • Common: Option to disable vibration while in-call - Evan Charlton
  • Common: Add long press option to status bar widgets for settings - Alex Avance
  • Common: Compact carrier and status bar tweaks - Nihanth Subramanya, rorifree
  • Sholes: Fix connectivity loss bug - cvpcs
  • Speedy: Fix keyboard lights - JD Horelick
  • Glacier: Fix backlights - Zinx
  • Glacier: fix GPS issues - Zinx/QCom
  • msm7x30: Fix bugs during video resume - Zinx
  • qsd8x50: Fix 720p video playback
  • qsd8x50: Unified 2.6.37 kernel - Cyanogen, toastcfh, slayher
  • Espresso, Legend: WiFi fix (HTC)
  • Supersonic: Fix GPS issues (HTC)
  • msm7227: Fix GPS issues - Alex Hofbauer
  • Click: Fix recovery kernel and compilation. Now works well with latest code - KalimochoAz
  • Click: Speed up internet connection - KalimochoAz
  • Blade: Update kernel to match Gen2 Radio - kallt_kaffe
  • Blade: Update libaudio to fix SIP audio routing and microphone mute - Tom Giordano
 
Hier noch ein link um nach dem Flashen des Roms alle Google Apps,inklusive gmail,nachflashen zu können.

[ROM] [24/04] Pre-rooted Stock Froyo (2.29.405.5) [Optional mods] - xda-developers

Von dort einfach die update_apps-22-signed.zip nachflashen

UPDATE APPS (2.2) - v3 compatible - updated || 24/04

This will update your system Google apps to the following versions: GMail 2.3.2, Maps 4.7.0, Voice Search 2.1.0, Google Search 1.1.2. These are unmodified official versions (the same as market updates). They replace the system installed versions. 1.6: Google Maps 4.7.0. 1.7: GMail 2.3.2, Google Voice Search 2.1.0, include YouTube 2.1.6. 1.8: Maps 5.0.0, Voice Search 2.1.1. 1.9: Maps 5.1.0. 2.0: Maps 5.2.0, GMail 2.3.4.1, now removes Teeter from system. 2.1: Maps 5.2.1. 2.2: Maps 5.3.1.
 
  • Danke
Reaktionen: New-Bee
marse schrieb:
Hier noch ein link um nach dem Flashen des Roms alle Google Apps,inklusive gmail,nachflashen zu können.

spricht eigentlich was dagegen, die gapps per Titanium wiederherzustellen?
 
Gibts Probleme wenn man die 7.0.2 einfach über die 7.0.0 drüber flasht? Gibts da schon Erfahrungswerte?
Und wieso liest man bei den XDA noch nichts über die neue Version? Da steht immer noch als aktuelle Version die 7.0.0.
 
@elknipso
Bei mir gab es vorhin ein Bootloop, hab mittlerweile das Backup wieder drauf gespielt.
 
Zurück
Oben Unten