[ROM] Maestro 2010 Personal Desire ROM

Nun wir schwanken zwar vom Thema ab, aber nungut. Hier gibt es leider weder KD noch sonstwen. Leitung ist über Alice für 14,90 aber besser als nix. 5GB Surfstick war zwar schneller aber 5GB sind nen witz
 
Maestro2k5 schrieb:
Nun wir schwanken zwar vom Thema ab, aber nungut. Hier gibt es leider weder KD noch sonstwen. Leitung ist über Alice für 14,90 aber besser als nix. 5GB Surfstick war zwar schneller aber 5GB sind nen witz

jup das volumen nervt. naja okay schade, dass du nicht in der nähe bist, dann hätte ich das schnell hochgeladen. Auf jeden fall sieht dein rom interessant aus. danke schonmal :winki:
 
Ist alles oben, hoffe ich.

Alles nur mit komplett Wipe testen, wird noch ne optimiere Version geben. Diese schiebe ich nur zwischen weil die alte nicht wirklich gut funktioniert
 
Maestro2k5 schrieb:
Ist alles oben, hoffe ich.

Alles nur mit komplett Wipe testen, wird noch ne optimiere Version geben. Diese schiebe ich nur zwischen weil die alte nicht wirklich gut funktioniert

SUPER! download hat schonmal geklappt (rom+mod).

Reicht es aus die sd im clockworkmod app (also die anwendung, nicht im boot modus) zu partitionieren damit a2sd+ läuft?
 
Ich würds direkt im recovery partitonieren dürfte aber auch im Rommanager gehen, aber diesem empfehle ich nicht.

Meine Recovery Empfehlung ist AmonRA


Achso und erst das rom booten lassen, dann erst den mod sonst gibts nen bootloop
 
so drei Fragen noch bevor es los geht. Hast du deine sd als ext3 oder ext4 partitioniert/formatiert und wie groß ist diese und welchen kernel kannst du von deinen links empfehlen?
 
Bin im Bett daher nur kurz

ich nütze ne ext 2 mit 512 MB hat mir gereicht
 
Okay, ich habe mal ein bisschen getestet. EXT3 mit 1GB scheint zu klappen. Kann es sein, dass du bereits einen OC Kernel mit eingespeist hast? Quick System Info sagt mir was von 1113.6 MHz.

Da ich leider keine überschaubare oder einfache Anleitung zum manuellen Erstellen von A2SD+ Partitionen gefunden habe, hier mal mein Ablauf (kannst du bei Interesse an deinen ersten Post hängen):

Code:
1. www.ubuntu.com -> Ubuntu herunterladen. Ich habs mit dem 10.10 Netbookmix gemacht.
2. direkt unter dem Download gibt es eine Anleitung, wie man das Image auf einen USB-Stick bekommt - bitte befolgen.
3. vom USB-Stick booten - in der GUI deutsch auswählen und auf "Ubuntu testen" klicken (kann einen Moment dauern bis Linux geladen ist).
4. SD-Karte in das Gerät wo Ubuntu rennt stecken.
5. links unten das Symbol mit einer Schere und dem Geodreieck "Anwendungen" anklicken.
6. in der nun geöffneten Liste "Laufwerksverwaltung" öffnen.
7. die SD-Karte auswählen "Peripheriegeräte" (vorsicht, hier keine Fehler machen. Es kann passieren, dass man sich das andere OS zerschießt). In meinem Fall hieß das Gerät "Multiple Card Reader", in dem die SD-Karte steckte. Am besten anhand der Speichergröße abgleichen.
8. "Laufwerk formatieren" anklicken - "Masterboot Record" auswählen, ausführen und kurz rattern lassen (bei dem grafischen Speicherbalken unten links bewegt sich eine kleine Uhr während gearbeitet wird).
9. Jetzt den grafischen Speicherbalken anklicken und dann darunter auf sowas wie "Partition erstellen/anlegen" klicken. Sollte unter dem Balken auch die einzige Option sein.
10. die erste Partition wird eine FAT, ohne Bezeichnung, ohne Haken. Die Größe sollte so gewählt werden, dass genau soviel Speicher frei bleibt, wie für die EXT3 Partition benötigt wird. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man nicht mehr als 1GB nehmen sollte.
11. als nächstes rechts auf dem grafischen Speicherbalken den freien Rest anklicken und darunter wieder auf "partition erstellen/anlegen" klicken.
12. dieses Mal wird es eine EXT3 Partition, ohne Bezeichnung, ohne Haken.
14. im Anschluss die jeweile Partition auswählen und Datenträger einhängen darunter anklicken.
15. auf die FAT Partition alle benötigten ROM Dateien ablegen (ROM, RADIO, MODS).
16. Recovery aufrufen (Vol unten halten und einschalten ...).
17. nun in das Partitionsmenü wechseln und die EXT3 und SD mounten (wenn das nicht geht, ist was falsch gelaufen beim Partitionieren).
18. nun das ROM (welches A2SD+ bereits mit dabei hat) nach entsprechender Anleitung installieren.
 
Danke werde das mit einfügen. Den Kernel den du meinst ist der original von alex-v
 
Hallo!

Erstmal vielen Dank für das gemoddete ROM. Kurze Frage, muss ich wieder einen kompletten WIPE ausführen? Habe die r7 + Mod installiert. Alles wieder einzurichten ist immer sehr aufwendig. :huh: Aber das Rom reizt mich schon, allein wegen dem dunklen Sense ;)
 
Nen Full-Wipe wäre zu empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: eszett
Maestro2k5 schrieb:
Nen Full-Wipe wäre zu empfehlen.

Machst Du das auch immer bevor Du Dein Mod installierst oder hast Du einen anderen Workaround
 
Wie auf Seite 1 beschrieben:


Installation:

  • Maestro 2010 r7 flashen
  • Ruhe bewahren der erste Start dauert etwas
  • System komplett booten lassen (inklusive Einrichtungs-Assistent) 5-10 min laufen lassen
  • estrongs File Explorer starten
  • In Quick System Info checken ob A2SD korrekt läuft
  • ausschalten
  • Empfohlen: Maestro 2010 Mod r7 flashen
  • auch jetzt gilt Ruhe bewahren der Start dauert etwas
  • Optional: Erneut in den Recovery Modus und Optionale Files wie Kernel flashen
  • Optional könnt Ihr noch diese Bootanimation nutzen (bootanimation.zip)

nur halt statt r7 halt r8
 
Da steht aber nix von WIPE ;)
 
Nagut, ich setzte vorraus das jeder nen full-wipe macht
 
Also erstmal dickes LOB für die Rom und MOD. Hat alles Super geklappt. Dank Sync sind meine Daten auch wieder da :) Bis jetzt läuft alles so wie es soll .... !

ALSO DANKE noch mal!!!
 
Kann mich dem nur anschließen, das Rom gefällt und wird auch erstmal drauf bleiben!

Ohne Wipe vom rooted Stock funktioniert zwar aber a2sd wollte da nicht mitmachen.

Läuft sauber mit FullWipe. Habe mich ansonsten auch exakt an die Anleitung gehalten und alles mit Ruhe gemacht, damit A2SD nicht streikt.
 
@ Maestro2k5: Hab mal von deinem R8 ein zsync Download erstellt und in mein Howto eingebracht.

Denke du hast nix dagegen woa :winki:
 
nö habe nix dagegen
 
  • Danke
Reaktionen: Tonno
Hi Leute, erst ma super Arbeit mit dem Rom.
Bin seit r6 dabei.
Nachdem ich r8 drauf hab, hab ich aber folgendes Problem:
Das Handy hört nicht auf zu synchronisieren!!
Wenn ich manuel alles synchronisiere dreht sich ne kurze Zeit das Ding oben in der Bar und dann isses nach max 1-2 Min. weg.
Wenn aber der automatische sync anfängt hört der nicht mehr auf, auch nach na Stunde unter den selben Bedingungen, ich muss dann immer manuel abbrechen. (Natürlich hab ich bei der rom installation n Full-Wipe gemacht)

Aso und wenn ich hier grad schon was schreibe kann ich noch etwas anderes Fragen:
Mein Desire läd nicht mehr richtig!
Es erkennt zwar das es am Netzteil hängt und sagt auch das der Akku geladen wird, wird aber trotzdem leerer.
Erst wenn ich im ausgeschaltetem Zustand es ein paar Minuten laden lasse fängt er an richtig zu laden, auch wenn ich es dann wieder anschalte.

Hab zu beiden Problemen leier nichts mit der SuFu gefunden.
 

Ähnliche Themen

Maysi2k
Antworten
0
Aufrufe
3.930
Maysi2k
Maysi2k
Claus3006
Antworten
6
Aufrufe
4.831
ldser
L
spezi77
Antworten
2
Aufrufe
3.569
Claus3006
Claus3006
Zurück
Oben Unten