[ROM] CyanogenMod 11.0 (Android 4.4.4)

Hi!

TWRP Recovery ist auf meinem Defy - ohne plus - installiert und läuft -
allerdings kann es keine CWM Backups einspielen - wie komme ich jetzt also wieder zurück zu CWM und CyanogenMod 7??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch schon geschrieben bzw feststellen müssen. Du musst das CWM ganz normal wieder installieren, damit kommst du aber nicht mehr ins TRW.

Also CWM installieren, Backup einspielen, TRW installieren, neues Backup machen. Dann kannste das neue Backup auch mit TRW wieder einspielen.

Vieleicht solltest du das aktuelle auchnochmal mit TRW Backupen, so kannst du komplett auf TRW umsteigen
 
Racer X schrieb:
Das habe ich auch schon geschrieben bzw feststellen müssen. Du musst das CWM ganz normal wieder installieren, damit kommst du aber nicht mehr ins TRW.

Also CWM installieren, Backup einspielen, TRW installieren, neues Backup machen. Dann kannste das neue Backup auch mit TRW wieder einspielen.

Vieleicht solltest du das aktuelle auchnochmal mit TRW Backupen, so kannst du komplett auf TRW umsteigen


Hmm, irgendwie haut das nicht so hin...
Ich habe TWRP ja installiert und kann danach jetzt nict mehr ins System booten.
Wenn ich dann n neues System installiere, CWM Installiere, die Backups wieder einspiele, dann TWRP wieder installiere habe ich ja das gleiche Problem wieder :confused2: :confused2:
 
Hallo, Vers. 29.03...anfangs super flott, aber dann...beim Testen der einzelnen Dinge fiel mir folgendes auf : (eigentlich wollte ich ein Screenie reinstellen aber irgendwie weiß ich gar nicht wie das geht o.O) Bluetoothverbrauch 66% (das meiste zu diesem Zeitpunkt) Laufzeit 49d 17h 2 m 47 s CPU insg. 23s AKtiv lassen 2m 40s ich hatte Blauzahn mit einem Motorola Headset getestet und zwei Songs gehört und da ja erst am Morgen geflashed kann das ja nicht so stimmen...
auch den Rest des Tages saugte sich der Akku an irgendwas leer. Heute war der Verbrauch wieder "normaler" allerdings hatte ich zwei Freeze bei dem einer in ein Reboot mündete und ein Modemfehler Reboot.
Blauzahn stelle ich erstmal nicht mehr an, brauche es grad nicht aber die Werte haben mich verunsichert

@netbook und @jogibar ich hatte ab dem 18.3 auch das Cam-Problem und habe es auch mit updates nicht beheben können eine alternative App hatte geholfen, es waren damit aber keine Panoramabilder mehr möglich
erst als ich durch große Probleme anderweitiger Ursache auf ein Backup von Vers. 03.03 wechselte und von diesem dann auf den 28.03 ein Update via UpdateFunktion durchführte ging die Cam (mit Panorama) wieder reibungslos
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Warum geht das nicht ?

Du brauchst den CWM um die Backups (ich nenn sie mal Backup 1) wieder herzustellen. Also CWM installieren, Backup (Backup 1) wiederherstellen.

Danach TWRP installieren und neues Backup (Backup 2) machen, jetzt kannst du das Backup (Backup 1) vom CWM komplett löschen da du das gleiche Backup (Backup 2) jetzt mit TWRP hast.

ist für mich völlig logisch ;D Wenns immernoch unverständlich ist versuche ich es gern nochmal zu beschreiben :D


Wegen Screenshot: Einstellungen -> Tasten -> Ein/Aus taste -> Bildschirmfoto Dann isses wie CM7
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: linolino
Racer X schrieb:
Warum geht das nicht ?
.
.
ist für mich völlig logisch ;D Wenns immernoch unverständlich ist versuche ich es gern nochmal zu beschreiben :D

Wegen Screenshot: Einstellungen -> Tasten -> Ein/Aus taste -> Bildschirmfoto Dann isses wie CM7

Prinzipiell ja auch kein Ding - das Problem ist, dass TWRP mich nicht mehr in das vorher installierte System lässt und eine neues Rom fordert :cursing:
Bekomme ich CWM irgendwie als zip von TWRP aus installiert?
Andersrum hat es ja auch geklappt...
 
Du musst schon irgendeine Rom installieren dafür. Nimm doch dafür einfach eine CM7
 
Ok, sorry, da hab ich wohl das Update auf TWRP verbockt...
Ich habe CyanogenMod 7.2 Installiert und wollte das Recovery von CWM auf TWRP updaten um auf CM11 wechseln zu können - zum Testen und spielen.
Was nicht dabei steht ist, dass man danach ein neues ROM installieren MUSS und die beiden Recoverys untereinander nicht kompatibel sind...

Ich werde dann wohl mal den langen mühsamen Weg gehen müssen und CM7.2 installieren, CWM installieren und meine Backups wieder einspielen...

Ok, trotzdem danke!!


So, hab das ausprobiert und es hat nicht funktioniert - CM7.2 wird installiert, vorm reboot sagt TWRP dann allerdings, kein OS installiert, trotzdem reboot? ja - und dann, SU binary scheint nicht installiert zu sein - installieren? egal ob ich ja oder nein auswähle stürzt das recovery ab... AAAAAHH
 
Zuletzt bearbeitet:
Modemfehler häufen sich heute aber und nach dem Reboot hab ich wieder 100% Akku und die Darstellung in der Benachrichtungszeile hat sich ohne mein ZuTun verändert

@Racer Screenshot am Handy kann ich, den hier anhängen kann ich nicht
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
@Racer Screenshot am Handy kann ich, den hier anhängen kann ich nicht
Lade den halt bei Abload hoch und dann den BB Code hier rein
http://abload.de/

Mach mal Das neuste China Baseband. Damit habe ich keine Modemprobleme mehr
 
Habe seit heute auch modemprobleme.
War vorher nie das Thema bei mir aber jetzt hat es mich auch erwischt.
Hab ne APP am laufen die den Standort abfrag seitdem in 2 Stunden modemfehler gehabt obwohl ich im WLAN eingeloggt bin.
Die Akkusprünge nach reboots freez sind bei mir jetzt kit der neuen Rom verschwunden.

Herzlichen dank an die beiden Entwickler macht weiter so.
Ihr haltet das defy am leben.
 
Hab seit Wochen kein Modenreboot gehabt. Das Defy ist empfindlich, vor allem wenn es um den geringen Arbeitsspeicher geht.

Also wenige Apps installieren, die im Hintergrund laufen. Bei xda dev hat ein User sehr gute Erfahrungen mit einer SWAP Partition gehabt ( vorher andauernd reboots, mit SWAP keine mehr ).

Eine passende Baseband wirkt auch Wunder ( o2 und E-plus z.b. die Europa 2.31 ).

Die 29er läuft absolut stabil. Wundersamerweise hatte ich auch die Bluetooth Anzeige beim Akku, obwohl ich kein BT verwende. Hat sich aber nach einem löschen der Akkudaten in der Verbraucheranzeige wieder gegeben. Vermute mal, das ist durch den Flashvorgang entstanden ( Daten des Builds übernommen ).
 
  • Danke
Reaktionen: Fight4Music und Assassin286
Also ich habe zwar keine erkennbaren Modem Reboots ( 27.03 ) gehabt aber ab und an mal das sich das Defy garnicht einschalten lässt. Dann hilft nur Akku raus

Gruß Jürgen
 
29.3 Nachtrag : Locus pro rennt, aber YouTube Videos gehen nur noch ohne Bild.
Damit werde ich mal frisch ohne CM-UPDATER flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
Mit den aktuellen Nightlys hab ich Reboots, Browser - FC's und Alarm Ausfälle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
nachdem ich seit 1 h 100% Akku bei normaler Nutzung hatte trotz mehrerer Reboots bin ich auf vers 3.3 zurück
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
YapFas schrieb:
nachdem ich seit 1 h 100% Akku bei normaler Nutzung hatte trotz mehrerer Reboots bin ich auf vers 3.3 zurück

Das Auslesen der Akkukapazität muss sich nach einem Flashvorgang erstmal einarbeiten. Nach ein bis zwei Tagen klappt es dann. Bei zeitweise auch so ein "Opfer",welches täglich ein Update einspielt und damit dann Probleme hat. Lass ich das Updaten für ein paar Tage, dann klappt das auch mit der Akkustandanzeige :sly:
 
  • Danke
Reaktionen: YapFas, derjürgen, Fight4Music und 2 andere
noideaforaname schrieb:
Das Auslesen der Akkukapazität muss sich nach einem Flashvorgang erstmal einarbeiten. Nach ein bis zwei Tagen klappt es dann. Bei zeitweise auch so ein "Opfer",welches täglich ein Update einspielt und damit dann Probleme hat. Lass ich das Updaten für ein paar Tage, dann klappt das auch mit der Akkustandanzeige :sly:

Das kann sein, bei mir passierte das mit den 100% nach einem spontanem Reboot und einigen Tagen Uptime :p
 
  • Danke
Reaktionen: derjürgen
jogiba schrieb:
29.3 Nachtrag : ..., aber YouTube Videos gehen nur noch ohne Bild.
Keine Probleme mit YouTube...

Gruß Peter - (Android-Hilfe.de APP aufm Defy- /1100Mhz)
 
Hey, wollte hier mal kurz einen Erfahrungsbericht los werden:
Ich bin seit einiger Zeit stark von Reboots, Modeproblemen und der gleich heimgesucht worden.
Doch plötzlich, mit dem Wechsel meines Anbieters, hatte ich innerhalb mehre Tage nur ein einziger Reboot und absolut keine Modem-Probleme oder Netzverluste mehr. Ich kam auf einmal wieder in den Genuss, stark underzuvolten und oc.
Hab O2 stehen lassen und bin wieder zu Aldi gewechselt.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
1.835
samdroit
S
G
  • Gesperrt
  • Gironimo64
Antworten
7
Aufrufe
3.484
Cua
Cua
Fight4Music
  • Angepinnt
  • Fight4Music
45 46 47
Antworten
929
Aufrufe
198.563
Axel.B.
A
Zurück
Oben Unten