[ROM] CyanogenMod 9 (Android 4.0.4)

läuft echt ganz ok

habs einfach über white rabbit 1.3 geflasht (natürlich mit wipe)

schade das andere apps nicht auf die cam zugreifen können. das ganze wirkt auch irgendwie etwas träge im vergleich. liegt aber vll am ICS launcher.
ich werde die rom aber sicher ne zeit behalten.
 
Hallo zusammen,
habe das Akkuproblem nun gelöst, indem ich mit ghost commander im verzeichnis /data/battd die dateien cc_data und cc_data_old einfach gelöscht habe. Damit sind die ganzen batterie statistiken gelöscht und er lädt wieder normal. Der Batterieverbrauch ist aber trotzdem etwas hoch. Aber das wird mit Sicherheit besser

Nun sind mir noch zwei sachen aufgefallen:
Bluetooth lässt sich nicht einschalten. Ist hier noch ein bug oder muss ich noch ein fix einspielen?

Das zweite Problem ist, dass beim anrufen eines Kontakts während des Telefonats im Display immer "Unbekannt" steht. Irgendwie erkennt er die Kontakte nicht. Ich hab dann mal alle Kontakte gelöscht und neu synchronisiert, aber es änderte sich nichts. Auch wenn ich manuell einen neuen kontakt anlege verhält es sich genauso.
Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt?

Auf jeden Fall ist das defy+ mit ics nicht mehr zu 2.3.4 vergleichbar! Super Entwicklung!
 
Problem 1 hab ich auch ab und an. Neustarten bis Bluetooth geht "löst" die Situation.

Für Problem 2 in Optionen vom Dialer ("Zusätzliche Einstellungen") die Anrufer-ID Option auf "Rufnummer anzeigen" stellen (ja, klingt nach ausgehend, hilft aber). Ist ein Bug im Quarx build und dürfte bald behoben werden, da es im devs Forum schon 100 mal bemängelt und "gelöst" wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: fritz15
bluetooth läuft bei mir ganz normal. nur bluesoleil 6.x erkennt mein defy nicht mehr als handy sondern will es als bluetoothlautsprecher benutzen, das nervt ziemich ...

hat noch jemand das problem dass er kein adhoc wlan netz findet?

edit: na super, hab das handy heute mit cm9 liegen gelassen. jetzt hat sich der akku entleert und es lässt sich nicht mehr laden. langsam wirds nervig immer dies akkuprobleme -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
zum akkuproblem hab ich festgestellt das cm den akkudrainbug wohl immer noch hat (vorher auch beim g1 gehabt)...einfach mal in der akkunutzung gucken ob android os zuviel läuft (unter 5% ist normal) und neustarten...muss ich leider nach jedem abstöpseln von usb oder ladegerät machen...

sonst läufts ganz nett :)
 
so meinen akku hab ich wiederbelebt. der hatte nur mehr 3V. hab direkt + und - an ein altes nokia ladegerät gehängt bis wieder genug saft drinnen war damit es vom defy wieder erkannt wurde.

also als kleiner tipp, schaltet das handy aus bevor es zu 0% akku kommt und es sich von selber abschaltet :razz:

mein defy läuft wieder, mal sehen ob der akku schäden davon getragen hat.
cm9 werde ich aber trotzdem weiter testen :thumbup:

edit: ich habe den bug dass die akkuanzeige einfach bei 75% steckt. geht weder hoch noch runter. gibts da eine lösung?

edit2: lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Akku verbrauch:

bei meinen Defy+ mit der Q05.03. Version verhält es sich so das nach einer Unbestimmten Zeit es nicht mehr in Deep Sleep (CPUSpy) geht und und dann das AndroidOS den Akku verbraucht (BatteryMonitor)

Im Bootmenü die CPU Einstellungen hatte ich schon getätigt wie es im Forum erklärt wurde... was auch schon einen großen Einfluss am Verbrauch gezeigt hatte... bis zum besagten Zeitpunkt wo der Deep Sleep nicht mehr funtioniert...

Hat da jemand schon eine Lösung zu?
 
Kannst mal versuchen Stromkabel an und wieder ab zu stöpseln (andere Seite natürlich am Netz ;) )?
 
NO3V schrieb:
Kannst mal versuchen Stromkabel an und wieder ab zu stöpseln (andere Seite natürlich am Netz ;) )?

Das hatte leider keinen Erfolg gebracht...


habe gestern Abend noch einen Davlik / Battd und Cache Wipe gemacht und nun neu Voll geladen, es scheint wieder zu funktionieren. :thumbsup:

Mal schauen wie lange ;)

Bis denne dann

Slappy
 
Hi!
Mein Akku zeigt trotz Battery wipe kontinuierlich 95% an. Gibts dazu evtl. ne Lösung?
Kennt jemand das Problem?
 
volker.racho schrieb:
Hi!
Mein Akku zeigt trotz Battery wipe kontinuierlich 95% an. Gibts dazu evtl. ne Lösung?
Kennt jemand das Problem?
ja gibts
hier der link
xda-developers - View Single Post - [ICS] "CM9" Experimental Builds for the Defy !
führt aber dazu dass nur mehr bis 83% geladen wird.


ansich finde ich ICS genial, leider erkennt mein autoradio das handy jetzt nicht mehr (auch der pc erkennt nur mehr ein BT gerät aber kein telefon). das ist leider das aus für ICS, ich brauche das unbedingt zum musikstreamen und für die freisprechanlage. ich hoffe beim nächsten release funktioniert das wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: volker.racho
Hallo,

probier gerade die aktuelle CM9 von Quarx aus. Kamera funktioniert. Foto und Video. Nur das Wallpaperscrolling geht nicht.
 
Funktioniert bei mir alles ganz wunderbar bisher... nur das mobile Internet läuft irgendwie nicht was aber auch an O2 liegen kann und ich finde nirgends einen Button Battery-Wipe.
Wann, wo und wie muss ich diesen Battery-Wipe durchführen?

Vielen Dank schonmal, Friesenjung

Edit: Akku ist mittlerweile auf 89% geladen und läd anscheinend weiter...muss ich vllt gar keinen BattWipe machen?

Edit2: Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1432100 und auch den BatteryFix installiert. Danach hab ich wie in der Anleitung beschrieben einen CacheWipe im CWM gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts changelogs?
 
So habe jetzt den Battery und Dalvik Cache im cwm gewipet. Der Akku läd bis 95%. Ansonsten funktioniert alles ganz wunderbar(bis auf Panorama-Aufnahme und Wallpaper-scrolling). Das einzige Problem, welches ich jetzt habe, ist der extrem hohe Akkuverlust. In den sechs Stunden Schlaf, die ich mir gegönnt habe, über 30%. Gibt es hierfür irgendeine Lösung? Liegt es am Kernel was ich zusätzlich geflashed habe? Kann man da wieder einen anderen Kernel flashen? Wenn ich mein altes 2.3.4. Nandroid-Backup wieder einspiele, ist dann auch wieder der alte Kernel hergestellt? Ich weiss ein Haufen Fragen:blushing:

Vielen Dank schonmal, Friesenjung
 
Wallpaperscrolling liegt am launcher. Bei anderen Launchern funktioniert es... Bei denen kommt es mir doch etwas ruckelig vor. z.B. Nova-Launcher.

//EDIT: Ich lese gerade, dass die Hardwarebeschleunigung noch nicht läuft. Daran wirds sicher liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Apex-Launcher läuft Wallpaperscrolling und der Appdrawer schon sehr flüssig... er scheint aber ziemlich Ressourcen zu ziehen(Akkunutzung bei ca. 10% und um die 20mb Ram)...bleibe daher erstmal beim Nova-Launcher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
1.829
samdroit
S
Fight4Music
  • Angepinnt
  • Fight4Music
412 413 414
Antworten
8.263
Aufrufe
1.644.974
dmasu
D
G
  • Gesperrt
  • Gironimo64
Antworten
7
Aufrufe
3.478
Cua
Cua
Zurück
Oben Unten