G
GreGo
Fortgeschrittenes Mitglied
- 86
So... wollte es wissen.
Hab' jetzt die 6.3.5. installiert. Alles geklappt und diesmal auch mit der GSM Unterstützung =)
Rätsel, wieso das bei einem defy klappt, bei dem anderen nicht. Nicht das das irgendwie von der Hardwarerevision abhängig.
'Alte' rom - cm10 quarx-nightly von 9.11.
/data/ und /cache/ auf ext4.
Mein script (alles ins CWM):
- data/cache wipe
- rom 6.3.5 flashen
- gapps (cm10-20121109-without-Voice)
- dalvik wipe
Erstes booten: blaue led, rote led, M-Logo, JBC-Logo (die rote led immer noch an), 15-20 Sekunden machte er was.
Dann kam von selber ein Neustart und danach ganz normales booten: blaue led, rote led, M-logo, rote led aus, JBC-Logo, JBC-Logo heller, 30 Sekunden mach was, PIN-Abfrage und alles läuft.
Hab' jetzt die 6.3.5. installiert. Alles geklappt und diesmal auch mit der GSM Unterstützung =)
Rätsel, wieso das bei einem defy klappt, bei dem anderen nicht. Nicht das das irgendwie von der Hardwarerevision abhängig.
'Alte' rom - cm10 quarx-nightly von 9.11.
/data/ und /cache/ auf ext4.
Mein script (alles ins CWM):
- data/cache wipe
- rom 6.3.5 flashen
- gapps (cm10-20121109-without-Voice)
- dalvik wipe
Erstes booten: blaue led, rote led, M-Logo, JBC-Logo (die rote led immer noch an), 15-20 Sekunden machte er was.
Dann kam von selber ein Neustart und danach ganz normales booten: blaue led, rote led, M-logo, rote led aus, JBC-Logo, JBC-Logo heller, 30 Sekunden mach was, PIN-Abfrage und alles läuft.
Ich würde nur ungern mit meinem alten X10 mini pro bleiben... Und beim einschicken kann ich mir nicht vorstellen, dass das durch geht. Können die denn noch was anderes machen, außer RSD lite flashen?