[ROM][I9195][7.1] *07.01.2018* AICP 12.1 N7.1.x_rXx [OFFICIAL by semdoc]

  • 136 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [ROM][I9195][7.1] *07.01.2018* AICP 12.1 N7.1.x_rXx [OFFICIAL by semdoc] im Custom-ROMs für Samsung Galaxy S4 Mini im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy S4 Mini.
submain

submain

Ehrenmitglied
Android Ice Cold Project


AICP 12.1 Nougat 6.0.1 ist am 12.11.2016 offiziell als Build erschienen und soweit fortgeschritten, dass es AICP 11 ersetzt.




AICP

ROM für Samsung Galaxy S4 mini
AICP ist besser bekannt als "Ice Cold Project" und hat sich im Laufe der Zeit zu einer ausgereiften ROM entwickelt, mit einer der besten Communitys die man finden kann.
Vor Lollipop war dieses ROM schon immer AOKP basiert. Da zur Zeit jedoch die Entwicklung von AOKP gestoppt wurde, ist die Basis dieser ROM CyanogenMod (CM).

Mittlerweile ist AICP bei Version 12.1 mit Android 7.1.x (CM 14) angekommen. Die Entwicklung des Vorgängers (AICP 11.0) wurde eingestellt, da diese noch auf Android 6.1.1 basiert.


ROM & Changelog .......... AICP Downloads
Original-Thread .............. [ROM] [ serrano 3G & LTE ] AICP 12.1 - N7.1.x_rXx | OFFICIAL NIGHTLIES
Homepage ...................... AICP | Android Ice Cold Project
Community .................... AICP/IceColdJelly Google+

ROM OS Version:........... Android 7.x Nougat
ROM Kernel:................... Linux 3.0.x
Based On:...................... CyanogenMod 14
Release-Status:.............. Nightly

aktuelle Nightly: ............ 2018-01-07
letzte stabile Version: .... 2016-08-11


Kernel:
Im AICP ist der @f4k Kernel bereits integriert. Dieser Kernel gewährleistet beste Perfomance und Batterie-Leistung.

Super-User (SuperSU):
Da in dieser Rom bereits Super-User integriert ist, ist es nicht nötig zusätzlich "SuperSU" zu installieren.



Google-Apps (only Gapps 7.x.x):

Wer zum ersten mal AICP 12.1 flasht, bzw. die Version 11.0 noch verwendet, muss unbedingt darauf achten, dass er die richtigen GApps-Pakete nutzt. Es funktionieren nur die 7.x GApps... Die alten 6.1 Pakete führen zu einer Bootschleife, Inkompatibilität und ständiges Abstürzen der Systemapps, was eine korrekte Verwendung des Phones unmöglich macht.

E ist nicht notwendig nach jedem Nightly-Update die Gapps neu zu installieren. Die Google Apps werden einfach über den Google PlayStore aktuell gehalten oder man lädt diese sich von der Seite APKMirror.


Die Nightly-Builds werden mit jedem neuen Update aktualisiert. Für ältere Builds bitte die oben angegebene Download-Seite nutzen.



Custom-ROM
Download-Seite ............... AICP 12.1 Downloads für GT-I9195
Nightly Build .................. aicp_serranoltexx_n-12.1-NIGHTLY-20180107


GApps

The Open GApps ............... The OpenGApps

Recovery

TWRP 3.0.2.1 (Stable) ........ openrecovery-twrp-3.0.2-1-serranoltexx-STABLE
TWRP 2.8.7.0 (Stable) .........openrecovery-twrp-2.8.7.0-serranoltexx-STABLE
TWRP 2.8.6.0 (F2FS) ......... twrp-2.8.6.0-serranoltexx-f2fs
xda-Thread ........................ [RECOVERY][UNOFFICIAL][STABLE] TWRP [S4 mini]



  • Sources updated to 7.1
  • SlimPIE
  • Slim Recents
  • Floating Windows
  • Breathing notifications
  • Dynamic tiles
  • Music tile
  • Return of Silent mode
  • Force Expanded Notifications
  • Signal cluster updates
  • Statusbarheader items: CAF TaskManager, HeadsUp, PowerMenu
  • RestartSystemUI to dev settings, as Tile, as part of Reboot menu
  • Ambient Display brightness setting
  • Call recording format
  • Notification Ticker is back
  • App Sidebar
  • Over Scroll Effects
  • Snooze option to HEADSUP
  • Torch to PowerMenu
  • TaskManager, HeadsUp and PowerMenu on Notification Drawer
  • Notification Ticker
  • AICP_OTA fixes and improvements
  • Smart Mute. Flip phone to mute
  • Smart Call
  • Proximity Speaker. Speakerphone starts automatically whey you remove phone away from your ear.
  • Clear All Icon color added to Custom Colors
  • Battery Light: 100% Charged Level
  • Gesture Lockscreen
  • Recorder items under Notification Drawer settings
  • Storage notification enhancements. Now we have Mount/Unmount in statusbar.
  • Battery saver color selection is back
  • Linked volume implementation changed
  • Membar added to recents options
  • LS Shortcuts increased from 5 to 7
  • InCallUI fixes and enhancements
  • Whole bunch of fixes and enhancements for all included packages



Don't do it if you don't know it!

1. Installation von AICP 12.1

1. Smartphone rooten & Custom-Recovery (TWRP, PhilzTouch, CWM) installieren (nur bei Installation aus Stock-ROM / Original-Firmware)
2. Reboot in den Recovery-Modus (Volume Up + On/Off + Menü gleichzeitig drücken)
3. Backup / Nandroid-Backup durchführen
3. Wipe (Data/Factory-Reset, Cache, Dalvik-Cache, Format System Partition)
4. AICP von sd-card / internen Speicher installieren (*.zip-Datei auswählen)
5. GApps installieren (*.zip-Datei auswählen)
Download siehe oben
6. Device neustarten & warten (5-10 Minuten)
7. Spass haben

Nightly-Update AICP 12.1

1. Reboot in den Recovery-Modus
2. Wipe (Cache, Dalvik)
3. AICP auswählen & installieren
4. Gapps installieren (nur bei Bedarf, nicht unbedingt nötig)
5. Device neustarten
6. Spass haben

Probleme, Fragen und Unklarheiten beim flashen, rooten, Installation, Recovery oder Google Apps findet man in den entsprechenden Hilfe-Threads in diesem & im XDA-Forum. Eine einfache Suche hilft oftmals schon weiter... :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
ibuhhh

ibuhhh

Neues Mitglied
Moin Leute,

bei mir wird per OTA das Update n-12.1 vom 13.11. angeboten. Sieht aus wie eine komplette Systemerneuerung. Also alles sichern vorher oder ? Hat schon jemand Erfahrungen machen können ?

Grüße
 
Lizzy1965

Lizzy1965

Erfahrenes Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
Ich bekomme ebenfalls per OTA Updates angezeigt. Die beiden aktuellsten sind von gestern und heute. Ich bin dabei, die heutige AICP 12.1 für das i9195 zu flashen. Hoffentlich klappt alles einwandfrei. Ich melde mich bald wieder.

Liebe Grüße
Lizzy1965
 
Zuletzt bearbeitet:
bierma32

bierma32

Enthusiast
Bitte dran denken das dieses ein Versionssprung auf Nougat 7.1 ist.
Also vorher ein Full Backup erstellen.
 
Helter-Skelter

Helter-Skelter

Fortgeschrittenes Mitglied
Im Vorfeld ein komplettes Image via Twrp auf der microSD erstellt, ebenso mit der Titanium Backup APP, die üblichen verdächtigen gesichert wie etwa WhatsApp.

Danach mit der aktuellen twrp einen fullwipe gemacht, also alles bis auf preload formatiert.
Danach einzeln und auch ohne der ZIP Verifikation installiert.
Keine Ahnung was damit gemeint war, aber zweimal zwei Commands als Unknown deklariert. Also bei aicp 12.1 und auch bei den Pico GApps.

Danach einen factory reset und direkt aus dem Recovery ins Systeme gebootet.

Im system dann wieder mit Titanium Backup WhatsApp zurück gebracht, allerdings erst nach dem kopieren auf den internen speicher und erneuten booten .
Damit Titanium die Daten erkannte.

So habe ich es gemacht, es scheint so gut zu funktionieren.
Gapps waren die pico open Gapps (ARM32, Android 7.1)

Vielleicht hilft es jemand
 
A

AllyMcT

Neues Mitglied
Nach langem hin und her habe ich das Update drauf. das mit der Endung 112 klappte auf Anhieb. Aber das direkt darauf erschienene mit der Endung 113 kann ich nicht installieren. Habe mich gestern stundenlang herumgequält. Hat noch wer dieses Problem? Ist die Datei defekt oder mache ich was falsch??
 
Helter-Skelter

Helter-Skelter

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe bisher auch noch nichts negatives feststellen können.
Zwar zunächst einen erhöhten Akkuverbrauch, aber das liegt an dem noch nicht eingefahrenen Kernel, dass legt sich dann wieder
 
schnagga

schnagga

Fortgeschrittenes Mitglied
Moin,
wie macht man einen Screenshot und kann man das im erweiterten Menü eintragen?
 
M

mightyballoni

Neues Mitglied
servus, ich hab gestern die rom hier auf mein i9195 aufgespielt, hat auch alles geklappt und ich konnte die AICP Extra Settings einstellen (die man in den einstellungen als menüpunkt findet).
nachdem ich aber die passenden Gapps installiert habe, wird die extra settings app direkt beendet nachdem sie angeht. sprich ich drück auf den menüpunkt, sehe kurz das extra settings menü und es verschwindet sofort wieder.
was kann man da machen? bin da sehr unerfahren leider :/
Danke für eure unterstützung!
 
Helter-Skelter

Helter-Skelter

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe die Erfahrung gemacht, nach dem installieren der GApps nochmal einen factory reset zu machen.

Mich wundert es ehrlich gesagt, das du nur das Problem hast.
 
Helter-Skelter

Helter-Skelter

Fortgeschrittenes Mitglied
@ Schnaga
Volumen down und ein/aus gleichzeitig.
Generell bei Android
Auch bei 7.1 bzw aicp 12.1.
Zu mindestens bei der Version die ich gerade drauf habe.

Ich habe Audi ein Bild eingefügt, das ich gemacht habe via Screenshot, dass zeigt das ein/aus menu.
Ist glasig das findet man in Einstellung unter "Tasten"

1480185726826.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hanspampel - Grund: Monsterbilder verkleinert, werden als Anhang von Tapatalk/AH-App immer versaubeutelt - "hanspampel"
submain

submain

Ehrenmitglied
Helter-Skelter schrieb:
Ich habe die Erfahrung gemacht, nach dem installieren der GApps nochmal einen factory reset zu machen.

Mich wundert es ehrlich gesagt, das du nur das Problem hast.
Nach dem installieren nochmal ein Factory Reset... Bist du dir da sicher. Wenn man die GApps nach dem flashen der Firmware installiert, braucht man danach eigentlich kein Reset mehr zu machen. Reicht eigentlich einmal aus, vor dem fllashen.
 
J

jorgo04

Erfahrenes Mitglied
Habe ich auch noch nie so gemacht mit dem anschliessenden FactoryReset...... aber wenn es nicht schadet, und sein System läuft?!
 
Helter-Skelter

Helter-Skelter

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich mache das immer, weil mit der Firmware und mit den GApps zu zweimal in die eine partition installierst.

Wohlgemerkt bei der erst Installation der GApps, nach dem updaten der GApps nicht mehr.

Neulich hatte ich die GApps aktualisiert, weil die Bewegungseingabe (swype) der Tastatur noch nicht funktioniert hatte. Da hatte ich natürlich keinen Factory reset gemacht
 
M

mightyballoni

Neues Mitglied
also ich bin erstaunt wie super AICP läuft (neuste nightly)! keine probleme bis auf die sich schließenden einstellungen und wesentlich bessere akkulaufzeit (ca 3x so lange bei meiner benutzungsweise) im vergleich zum stock android was das s4mini noch unterstützt (4.4?)

nach einem nightly update konnte ich genau einmal die extra settings öffnen, ohne, dass sie wieder weggingen, allerdings kam das selbe verhalten wie zuvor zurück, nachdem ich aus den extra settings raus bin... ich kann, wenn ich schnell bin, den changelog antappen und er bleibt offen, aber die anderen punkte lassen sich so leider nicht öffnen.... letztlich ist es halt etwas ärgerlich weil da einige nette sachen zu finden sind, aber klar, man kann auch ohne gut leben.

gibt's vielleicht irgendwo eine datei die man selbst editieren kann, anstatt das über das extra settings UI auszuwählen?
 
PrinzPoldi007

PrinzPoldi007

Gesperrt
Deine Frage kann ich Dir zwar nicht beantworten, aber vielleicht kannst Du mir die Frage beantworten, warum bei "AICP" sowie "UI" Deine Shift-Taste funktioniert, beim Rest des Textes aber nicht? ;)
Bitte versuch in Zukunft, Substantive und Satzanfänge groß zu schreiben. Das erleichtert das Lesen ungemein. :)
 
submain

submain

Ehrenmitglied
updated...
 
schnagga

schnagga

Fortgeschrittenes Mitglied
Moin,
bei CM gibt es unter "Einstellungen >> Entwickleroptionen >> App beenden mit Zurück-Taste" eine tolle Funktion. Wo hat AICP die denn versteckt? Ich suche mir gerade einen Wolf :confused2:
 
submain

submain

Ehrenmitglied
Es gibt doch in den Optionen eine Suchfunktion, rechts oben die Lupe... Dort "zurück" eingeben, dann müsste die Einstellung angezeigt werden.