Erfahrungen mit dem Doogee S88 Pro

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kaenga

Ambitioniertes Mitglied
39
Nachdem ich mein Doggee S88 Pro nun schon seit 4 Monaten intensiv nutze, habe ich Euch nachfolgend ein paar "Erfahrungswerte" angeführt.

kinetische "Smartphonenutzung":
Sämtliche Angaben der Firmenbeschreibungen bzw. auch die "filmischen" Highlights diverser YouTube-Videos haben sich bei meiner Nutzung bestätigt. - Ich habe es mehrfach irrtümlich, bzw. aus Versehen auf die unterschiedlichsten Böden (Beton, Asphalt, Parkett, Kunststoff, Stein, etc.) "geworfen" und es hat bis dato sämtliche "Hoppalas" ohne Schäden überstanden.

Temperaturtests:
Bei Außentemperaturen von >40 Grad Celsius bis Minus 10 Grad Celsius habe ich es bereits erfolgreich verwendet und konnte keine Auffälligkeiten feststellen.

IP68/IP69K/Mil-Std:
Ein "Tauchbad" in einem See bzw. mehrstündige Fahrten bei Regen als Navi auf einem Motorrad haben keine negativen Folgen gehabt. - Der Bildschirm muss nur wieder "trocken" gewischt werden, da er sonst die Touchfunktion nicht ordentlich funktioniert.

Akkuleistung:
Dual-Sim-Betrieb: 3-5 Tage ohne Probleme!!!
Single-Sim-Betrieb: >6 Tage (siehe Screenshot) ohne Probleme!!!

Speichernutzung (RAM, ROM):
Die vorhandenen 6GB + 128GB lassen sich mit einer zusätzlichen Speicherkarte im Single-Sim-Betrieb erweitern. Wie bei allen Androidgeräten empfiehlt es sich den Cachespeicher regelmäßig zu "entleeren", damit sämtliche Apps "smooth" laufen.

Bildschirm/Auflösung:
Die Größe von 6,3 Zoll und die Auflösung von 1080x2340 Pixel sind 1a! Dazu kommt die hohe Helligkeit für Outdooraktivitäten (Navi am Motorrad!). Auch beim Bildschirm zeigen sich die "Nehmerqualitäten" des Gerätes. Ich habe bis dato keine Kratzer, oder sonstigen Schäden am Display aufgrund meiner oben beschriebenen intensiven Nutzung.

Standardsoftware:
Die Kamera-App habe ich nach ein paar Abstürzen, wie schon im einem anderen Thread beschrieben, gewechselt (HD Camera).
Die Launcher-App habe ich durch den "NOVA-Launcher" ersetzt und beste Erfahrungen damit gemacht! Sehr empfehlenswert, wenn man sein Gerät individualisieren möchte!!!

LED:
Farbspiele sind ein nettes Gadget, dass man nicht unbedingt benötigt, aber es sieht "cool" aus.

Empfangsqualität/Sprachqualität:
Die Sim-Karten sämtlicher Netzbetreiber sind mit einer sehr guten Empfangsqualität nutzbar.
Die Sprachqualität ist sowohl im direkten Betrieb, als auch über Bluetooth im Auto 1a!
Die GPS-Funktion ist ebenfalls sehr gut.

SW-Updates:
Bisher habe ich 3 SW-Updates erhalten!

Zubehör:
Das zusätzlich erhältliche "Ironmancase" ist nicht empfehlenswert, da es sich nur als ein "überteuertes" Kunststoffteil herausgestellt hat, und außer optischen Änderungen keine weitere Funktion aufweist. Zudem sitzt es nur sehr "wackelig" und bei einem echten "Absturz" fällt es vom Gerät ab.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201215-060426.png
    Screenshot_20201215-060426.png
    169,6 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: SvenAusPirna, Observer und 525024
Wie lange hält der Akku im Navi-Betrieb?
Kamera taugt aber eher weniger was, oder?
 
Im Navigationsmodus benötigt man im Schnitt 6-10% Akkuleistung pro Stunde. Google Maps 6-8%, Sygic 8-10%.
Kameraqualität bei guter Beleuchtung ist ganz gut, sonst eher mäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024, SvenAusPirna und Observer
Vielen Dank für Deine strukturierten Erfahrungen mit dem Gerät!
 
Hallo Kaenga, hallo S88 Besitzer,

vielen Dank für die Infos.
Sind die Android-Einstellungen auf deutsch?
Gibt es viele Übersetzungsfehler?

Gruß
 
@Androneuer:
Die Einstellungen sind auf Deutsch einstellbar. Es Qualität der Übersetzung ist dabei im Vergleich zu anderen Herstellern sehr gut. Es gibt kaum "Übersetzungshoppalas" in den Systemeinstellungen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe vor Kurzem ein weiteres Update über OTA erhalten. Es ist ca. 345 MB groß und beinhält Sicherheitsanpasungen des Systems. Zusätzlich gibt es kleine Anpassungen bei den Einstellungen. Aufgefallen ist mir, dass mit dem Update die von mir in einem vorigen Posting beschriebene Übersetzungsqualität der einzelnen Einstellungsbezeichnungen abnimmt. Teilweise werden jetzt deutsche und holländische Bezeichnungen verwendet/gemixt. :-/
Funktionseinschränkungen bzw. -erweiterungen habe ich noch keine bemerkt/gefunden.
Im Screenshot seht Ihr die Bezeichnung des aktuellen Updates. Bei unserem Gerät ist beim Updaten immer nur ein Update nach dem anderen möglich. Ein Auslassen/Überspringen ist nicht möglich!
Beeindruckend finde ich bei Doogee, dass mittlerweile 4(!!!)Updates angeboten wurden. Diese Anzahl habe ich bei "Premiumherstellern" in mehreren Jahren der Nutzung nicht erhalten!!!
 

Anhänge

  • Screenshot_20210129-090648.png
    Screenshot_20210129-090648.png
    133,1 KB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab von Doogee immer nur ein einziges Update erhalten, das schon Mal ein Pluspunkt, das nun paar mehr kommen.
 
Danke für die Info. Ich habe mich allerdings zwischenzeitlich für das GX290 entschieden. Hier habe ich, wie du so schön schreibst, keine "Übersetzungshoppalas" feststellen können.
 
Vor dem neulichen Update war das GPS nicht wirklich brauchbar. Nun ist es massiv besser. Ja, sogar sehr gut. Auch die nervenden Tasten auf der linken Seite können nun abgeschaltet werden. Nun ist die duetsche Uebersetzung einiger Menüpunkte grottig in Holländisch. Mal sehen bis Doogee hier was tut. Und das Beste. Die Apps die dauernd laufen sollen laufen nun auch wirklich imemr wunderbar im Hintergrund. Das klappte vorher nicht lange.
Das beigefügte Bild zeigt das Problem vorher. Ich fuhr auf der Autobahn. plötzlich verlässt Navi die Strasse. Die Anzahl Sat (Im Menü sichtbar) geht auf 0 runter. So war das unbrauchbar. Passierte dauernd. Bis anhin ist Ruhe damit.
Ich habe mit dem S88 das S80 ersetzt was mir super gut gedient hatte. Leider ist meim S80 nach ca. einem Jahr die Gummiarmierung abgegangen. Und ich hatte 4 Geräte. Es ist bei allen passiert. Hoffe die hält beim S88 besser. Ist auch etwas besser gemacht. Die Hoffnung stirbt zuletzt
 

Anhänge

  • Screenshot_20210123-111626.png
    Screenshot_20210123-111626.png
    1,5 MB · Aufrufe: 310
  • Danke
Reaktionen: 525024
@suntri: Hast Du im Entwicklermode die Funktion mit allen GNSS (= alle Navigationssystem die unser S88 Pro kann) aktiviert? Damit war bei mir auch schon vor dem aktuellen Update das Navigieren immer 1a möglich!
 
Es gibt ja auch Apps die die Abfrage zum Satellite in kürzeren Abständen sowie alle Lagesensoren ebenfalls in der Abfragefrequenz erhöhen kann. Hab das damals bei meinem Doogee, auch gemacht und schon war das GPS sehr genau
 
Es gibt wohl ab März ein S88 Plus mit aktualisierter Kamera und 8GB RAM. Habe mir aber gestern noch das Pro bestellt.
Ist die Kamera wirklich so mies?

Wie ist denn die 4g-Gesprächsqualität? Gibt es mit VoLTE ab und zu Verbindungsabbrüche?
 
@spendrup: "Mies" ist die Kamera nicht. Bei guten Lichtbedingungen ist die Kamera sowohl Indoor, als auch Outdoor ganz in Ordnung.
Ich nutze mein Gerät grundsätzlich auf 4G. Gesprächsqualität ist sehr gut.
Bei Gesprächen über VoLTE gibt es keine Schwierigkeiten. Es funktioniert 1a.
 
  • Danke
Reaktionen: spendrup
Hat das Gerät denn außer den "Breathing lights" auch auf der Vorderseite eine Benachrichtigungs-LED? Da habe ich widersprüchliche Informationen gefunden.
Das S88 Plus gibts gerade übrigens günstig im Vorverkauf...
 
@spendrup: Ja, es ist eine Benachrichtigungs-Led auch auf der Vorderseite vorhanden.
Blinkt blau bei eingegangenen Nachrichten. Leuchtet rot beim Laden und grün, wenn das Gerät voll aufgeladen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024 und spendrup
UInd wo müssen wir meckern um den holländischen Quatsch wieder loszuwerden ?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie so etwas passieren kann.
Kontrolle ist wohl nicht die starke seite der Jungs von Doogee
 
@wolfman2: Wir können nur auf ein weiteres Update hoffen, bei dem die Sprachen wieder "aufgedröselt" werden. Ich betreibe mein Gerät seit dem Auftreten des Fehlers in Englisch.
 
  • Danke
Reaktionen: wolfman2
Das da noch ein Update kommt ist bei Doogee extrem unwahrscheinlich
 
  • Danke
Reaktionen: wolfman2
Unter dem nachfolgenden Link findet Ihr einen professionellen Test unseres Doogee S88 Pro:
Doogee S88 Pro review
 
Der Vergleich bei der Helligkeit ist komisch. Da ist Candela/m2 angegeben, daraus resultiert ein etwas komischer Wert.
Das Realme 7pro schafft im Automatikmodus 800nits, ab 700nits ist ein Display uneingeschränkt bei direkter Sonneneinstrahlung nutzbar. Im Bericht steht da was von 5xx Candela pro Quadratmeter beim Realme 7pro🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
49
jakobstrak
J
susisunny
Antworten
6
Aufrufe
246
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
JohnDeere
Antworten
5
Aufrufe
227
JohnDeere
JohnDeere
F
Antworten
2
Aufrufe
164
fly77HU
F
M
Antworten
4
Aufrufe
190
Muffymaus
Muffymaus
Zurück
Oben Unten