S60 wird im ausgeschalteten Zustand vom PC nicht erkannt

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smoht

Neues Mitglied
12
Wer hat eine Lösung, bzw. Antwort???
mt67xx preloader driver sind installiert. Installation nach vorgabe Doogee Forum.
Nach dem letzten Update verbindet sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand nicht mehr mit dem Flashtool.
Meldung am PC: USB Gerät wurde nicht erkannt!
Im Geräte-Manager erscheint : Media Tek PreLoader USB VCOM Port (COM5) mit einem gelben
Ausrufungszeichen.

Ein anderes Handy (THL5000) , in dem auch ein MEDIATEK verbaut ist, funktioniert mit dem PC.

Ist eventuell bei jemand das gleiche Phänomen aufgetreten, ist es ein Bug
oder ein Merkmal, dass das Gerät defekt ist ???

Danke für eine Antwort und Gruß
 

Anhänge

  • USB.jpg
    USB.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 334
  • Anschluss.jpg
    Anschluss.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet:
Für mich deutet das Verhalten auf einen Defekt hin... Du kannst noch versuchen, beim Verbinden die Leiser- oder Lauter-Taste zu drücken. Wenn sich dann auch nichts rührt, sieht es schlecht um das Gerät aus.
 
  • Danke
Reaktionen: smoht
Miss Montage, danke für die Antwort.
Es zeigt sich beim Drücken der Lautstärke keine Reaktion.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
@Miss Montage
Hallo Miss Montage, ich habe das Gerät zurückgegeben und ein Neues erhalten.
Hier zeigt sich mit ausgeschaltetem Gerät bei Verbinden mit dem PC
die gleiche Meldung. - Gerät wurde nicht erkannt -
Woran könnte es sonst eventuell liegen ????
 
Dass es ausgeschaltet von Windows nicht erkannt wird, ist ja erstmal normal. Oder willst Du da jetzt auch schon das Flash Tool drauf loslassen?
 
  • Danke
Reaktionen: smoht
@Miss Montage
Verbinde ich das ausgeschaltete Gerät mit dem PC,
erscheint im Geräte- Manager der Treiber mit gelben Ausrufungszeichen.
Nach 4 Sekunden wird er wieder ausgeblendet und im Dialog erscheint: USB- Gerät nicht gefunden.

Ist dieses so richtig?

Flashen wollte ich nur bei einem auftretenden Firmware- Fehler.

Das zurückgeschickte Gerät zeigte gleiches Verhalten und wurde nicht mit dem Flashtool erkannt.
Hier musste der Vorgang (wegen der Meldung: USB- Gerät nicht erkannt) abgebrochen werden.
Lässt es sich die Verbindung mit dem Flashtool herstellen, ohne zuflashen?

Damit ich sicher gehen kann, dass es im Notfall auch geflasht werden kann.

Die Vorgehensweise, wie geflasht werden muss, konnte ich im Doogee Forum nachlesen.

Jetzt kann ich mich, aus welchen gründen auch immer, im Forum nicht mehr anmelden
und keine Hilfestellung aufrufen.

Danke und Gruß
smoht
 

Anhänge

  • Anschluss.jpg
    Anschluss.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 325
Ich selbst nutze Linux. Meines Wissens ist die Anzeige mit dem Ausrufezeichen kein Problem, als MediaTek Preloader wird das Gerät ja erkannt. Du könntest auch testweise ein Readback mit dem SP Flash Tool anlegen (Das hätte auch den Vorteil, dass Du den "jungfräulichen" Zustand des Handys auf Deinem Rechner gesichert hast): [Anleitung] Backup/"Readback" per SP Flash Tool
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: smoht
@Miss Montage Unterstützung.
Es ist mir einfach zu kopliziert. In jüngeren Jahren hätte ich mich an diese
Materie rangewagt.
Wenn ich diese Aktion in Angriff nehme, habe ich schon vor dem Beenden
aus dem DoogeeS60 einen Briefbeschwerer gemacht.
Wird es nocheinmal eine Möglichkeit geben, mit dem Doogee Forum
Kontakt aufnehmen zu können?

Danke und Gruß
 
Beim Readback kannst Du nicht viel falsch machen: damit veränderst Du nichts am Handy ;)
Das "offizielle" Doogee Forum findest Du hier: DOOGEE Smartphone Community
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
@Miss Montage
nur noch kurz zum DOOGEE Smartphone Community
Ich habe mich mit meinen (Google) - Gmail- Konto dort angemeldet und konnte aufgrund
des von Doogee gesendeten LINK´s, Username und Password festlegen.
Jedoch kommt nach jeder Anmeldung unten angezeigten Dialog und das Konto springt auf Gast zurück.
.
Hat es eventuell noch etwas mit dem Hack zu tun? Your forum has been hacked AGAIN!!! vor 5 Tagen
Googee Anmeldung.jpg
Ich danke für Deine Behilflichkeit.
 
Servus!

Ja, ich benutzte vor ein paar Tagen auch die Google Anmeldung noch erfolgreich, diese geht derzeit nicht mehr. Der Sinn einer Google-Anmeldung wäre es ja, eben _kein_ Username/Passwort zu benutzen sondern via OAuth abzuholen ohne Daten beim Forum zu brauchen....

Ende 2017 hatten sie sich schon einen Hack und Javascript basierende Cryptocoin-Miner eingetreten, scheint wieder zu passieren....seufz!


Ciao,

Steve
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
@Lotussteve
danke für die Info.
Also ist es zu diesem Zeitpukt wohl keinem möglich.
Gruß smoht
 
Zurück
Oben Unten