Speicherplatzmangel

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Glenn997D

Erfahrenes Mitglied
67
Hallo ,bei mir lassen sich etwas größere Apps nicht installieren,ich habe als Installation Speicher die SD Karte ausgewählt auf der 8 GB frei sind , der interne Speicher hat noch 5 GB frei ,nur der Telefon Speicher hat nur 1 GB frei ,Die APP ist 2 Gb groß ,was sollte ich tun um sie zu installieren ? Irgendwelche Tipps ?:)
 
Wenn kein Platz im Telefonspeicher ist, wird voll gemeldet --> Abhilfe: Umpartitionieren ;-)
 
Wie funktioniert das ? :) Bin da leider unerfahren im Umpartitionieren ! :)

Der ursprüngliche Beitrag von 18:35 Uhr wurde um 18:37 Uhr ergänzt:

Und im Telefonspeicher sind noch 700 Mb frei , ich will die app aber auf die sd installieren ,den da ist noch genug platz , würde das auch funktionieren ? :)
 
Hat soweit geklappt , aber wenn der speicher auch voll ist wie kann ich dann apps auf die sd installieren ? :)
 
Gar nicht. Wird unter KK nicht mehr unterstützt.
Aber Du kannst (fast) den gesamten Speicher in APP-Speicher verwandeln.
 
Das heißt für mich ich werde wieder zu der 4.2 wechseln , leider , den ich brauche dringend den speicher und beim patitionieren ist mir aufgefallen , dass es dann zum inernen speicher wird ,aber die apps landen auf dem telefon speicher :/
 
?? Du kannst beim Partitionieren (per Installation im recovery) wählen, wieviel interne SD und wieviel internen Speicher (für APPs) Du haben willst.
Wenn Du eine externe SD reinsteckst, benötigst Du quasi keine interne SD - wo ist das Problem?
 
Telefonspeicher 700Mb frei
Sd Karte 8Gb Frei
Interner Telefonspeicher 7Gb frei
App der größe 2Gb soll installiert werden , diese soll auf die externe Sd Karte , aber dies geht doch nicht wurde mir gerade gesagt ??Dies geht nur unter >4.4
 
Nochmal: Umpartitionieren = Telefonspeicher auf Kosten des "Internen telefonspeichers" = Interne SD-Karte vergrößern.
Schon geht es.
 
Genau , wenn ich aber das tool benutze , so wird bei mir der interne speicher größer !
 
Du kannst doch wählen, was Du gern haben willst - hatte 3 verschiedene Größen drin.
 
7 , 10 und 14 Gb kann man wählen , ich hatte 10 gewählt , aber das ist dann der interne speicher ,aber der soll ja so klein wie möglich sein , da da die apps nicht hin installiert werden ! Oder verstehe ich hier jetzt was flasch
 
Nein, genau anders herum.
Je größer die zahl, die Du auswählst, desto kleiner wird die interne SD und desto größer wird der /data-Bereich.
 
Also ich könnte nur mit jb die apps auf die externe sd verschieben die ich eingesteckt habe oder sehe ich das falsch '?
 
Siehst Du richtig - aber wozu? Reichen Dir 14 GB nicht für APPs?
 
Nein , ich brauche da leider mehr , ich habe bis jetzt immer 32 gb benutzt , gibt es den ein gutes und stabiles jb was ich flashen könnte ? :)

Der ursprüngliche Beitrag von 13:56 Uhr wurde um 13:57 Uhr ergänzt:

Ich wollte auch die app folder mounbt probieren , die funktioniert aber leider auch niocht und link2sd macht auch irgendwie garnichts , ich habe schon den sd fix installiert
 
Was Du machen könntest: SD per ext formatieren und statt /data mounten.
Dann geht aber nichts mehr, sobald die SD Karte raus ist.
Dann kannst Du - genau anders herum - (fast) den kompletten Platz als interne SD nutzen.
Solltest Dein recovery aber dann selbst erstellen, da es ja mit keinem anderen System kompatibel wäre.

Vorteil: 64 GB für /data

Nachteil:
Eigenes Recovery erstellen
Neuen Mountpoint für /data /sdcard und /cache
Wenn etwas nicht mehr geht, muß man sich selbst zu helfen wissen.
 
Die Sd karte ist sowieso immer im handy drinne ,das wäre nicht das problem , gibt es den ein tutorial oder sonstige wie ich das mache ? :)
 
Wie fit bist Du denn im bearbeiten solcher Sachen? Unter welchem betriebssystem willst Du arbeiten?
Ich weiß nicht, ob es dazu ein TUT gibt - aber ich könnte versuchen, es Dir zu erklren
Habe noch einen (kleinen) Nachteil vergessen: SD Karte ist im Normalfall langsamer als der eingebaute Speicher.

PS: Geht mich ja nix an, aber was ast Du denn alles drauf, daß 14 GB nicht für die APPs reichen?
Bilder, Musik, Spielestände etc. kommen doch auf die SD-karte.
Bei Asphalt 8 werden ja auch mehrere hundert MB auf die SD-Karte gepackt...
 
Zurück
Oben Unten