Anfängerprobleme mit Android ??

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte diese Version bis vor kurzen verwendet. Es sollte damit keine Probleme geben. Auch nicht mit dem Launcher. Das Wetter Widget hatte ich nicht verwendet. Das kannst du wenn du willst ersetzen. Du findest da genug im Playstore. Ich verwende Transparent Weather Widget von Machapp. Es gibt mittlerweile ein Firmupdate. Ob das mal der per OTA angeboten wird, weiß ich nicht.
 
Kalash64 schrieb:
Auch ich bin totaler Anfänger mit einem Smartphone und Android. Das Elephone P8000 ist mein allererstes Smartphone ( letzte Handyerfahrungen liegen ca. 15 Jahre zurück ).

Mein P8000 habe ich heute bekommen und es hat die Version Elephone_P8000_20150909222555.

Ich würde an deiner Stelle erstmal schauen, ob du so mit dem P8000 zufrieden bist, und eventuell die einzelnen Punkte angehen, die die nicht glücklich machen. Die 0909er Firmware läuft meist stabil.

Ja, es gibt alternative ROMs und ein Update von Elephone, aber da das Updaten ein gewisses Mass an Risikobereitschaft und Erfahrung benötigt,
würde ich erstmal darauf verzichten. Wenn du natürlich gleich ganz in die Android Welt eintauchen möchtest, gibt es gute Anleitungen wie man die neue Firmware auf Handy kriegt hier im Forum.
 
Moin moin,

ich verwende die 09.09 nun auch seit dem sie OTA verteilt wurde. Bei mir macht Sie keine Probleme. Die neue FW wird momentan noch nicht per OTA verteilt. Soll aber wohl noch kommen.

Ich benutze von Anfang an den L Launcher. Der ist Top. Den verwende ich auf all meinen Android Devices. Für mich der beste neben dem Stock Android Launcher, welcher auf meinem Nexus 9 läuft. Der Launcher ist immer Geschmackssache. Der X Launcher sollte aber ab 09.09 keine Probleme mehr bereiten. Ebenso das Standard Wetter Widget. Dieses befindet sich auf dem Homescreen, welcher angezeigt wird, wenn man das P8000 entsperrt. Möchte man es vom Homescreen entfernen, so hält man einfach länger den Finger da drauf. Solange bis es sich ablöst(hervorhebt) und schiebt es in den Papierkorb. De installieren lässt es sich, glaube ich jedenfalls, nicht. Dass es zum Stock Rom gehört. Auch dass Wetter Widget ist wie so vieles bei Android Geschmackssache, da muss man einfach mal ein paar durch probieren.

Gruß
Uli
 
Danke für die Aussagen. Das das P8000 mit dem Stand 09092015 out of the Box stabil läuft, ist erst einmal sehr beruhigend für mich.

Ich nämlich nicht unbedingt der Bastlertyp und bei Sachen, von denen ich keine oder kaum Ahnung habe, lasse ich lieber die Finger. Die Gefahr, das ich da etwas verschlimmbessere, ist einfach noch zu groß.

Übrigens:
Ich habe sehr oft lesen dürfen, das der Fingerprintsensor schlecht bis unbrauchbar sei. Bei meinem P8000 funktioniert er einwandfrei und in 90% der Entsperrversuche direkt und sofort beim beim ersten Versuch.
Das kann vielleicht auch daher kommen, das ich beim Einlesen meinen Finger bewußt bei jeden Step etwas versetzt habe einlesen lassen - insgesamt hat der Sensor ca. die 4-fache Fläche der Sensorfläche meines Fingers eingelesen. So brauche ich meinen Finger nicht punktgenau am Sensor aufsetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: djnik
an der Stelle muß ich mich einhaken: Bislang habe ich die Fingerabdrucktechnik noch nicht benutzt . Mich würde aber interessieren, wie sie funktioniert. Ersetzt man damit z.B. das Hochwischen nach dem Betätigen der Standbytaste ?
 
Ja, es ersetzt das Hochwischen zum Inbetriebnehmen nach Drücken der Standbytaste. Der Vorteil ist, das nur du dein P8000 benutzen kannst. Solange du mit dem Hochwischen dein Phone aktivierst, kann jedermann nach dem Betätigen der Standbytaste dein Phone benutzen.

Wenn du dein Phone per Fingerprint sicherst, musst du beim Einrichten auch einen 4-stelligen Entsperrcode eingeben, falls der Fingerprint mal nicht funktioniert - und da benutzt du wieder das Hochwischen, um das Eingabefeld zu bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: vitellus
die Sicherungswirkung ist mir schon klar. Ich hatte gehofft, ich könnte mir die Betätigung der Standbytaste sparen
 
Ich habe offenbar ein Bedienungsproblem, denn ich finde das GPS nicht. Ist jemand so freundlich, den Weg mit den notwendigen Einstellungen am P8000, um das GPS aufzurufen und einen Funktionstest zu machen, aufzuzeigen?
 
Moin moin,

Einstellung -> Standort -> auf An setzen. Und das war es...... Danach kannst du dir die passende App zum testen aus dem PlayStore laden.

Gruß
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen -> Standort

Da war ich zu spät dran :)
 
Danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten