@1Tveye Ich habe mir ebenfalls ein P9000 zugelegt und die letzten Tage ausgiebig getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein P9000 ebenfalls partielle Probleme mit dem Touchscreen hat. Daher habe ich den Touchscreen getestet - und siehe da, ein ca. 10mm breiter Streifen (ca. 2,5 cm vom oberen Displayrand entfernt), welcher entweder keinerlei Berührungen wahrnimmt, oder diese Berührungen falsch lokalisiert (Außenkanten dieses ca. 10 mm breiten "toten"-Bereiches). - Siehe angehängte Grafiken - die falsche Lokalisierung der Berührungspunkte ist deutlich an den zwei nahezu perfekten horizontal verlaufenden Geraden zu erkennen, welche nur dadurch entstanden sind, dass ich versucht habe innerhalb dieses Bereiches einen Berührungspunkt zu setzen, das Touchdisplay diese aber falsch zuordnet.
Aufgefallen ist mir dieses Problem der falschen Lokalisierung dadurch, dass z.B.: im Chrome genau in diesem 10mm breiten Streifen einigen Schaltflächen von Webseiten - wie YouTube lieben, welche nicht anklickbar sind - bei anderen Apps, wie der Kamera etc. gibt es hier (vermeintlich) keine Probleme, da eine Berührung hier ja wahrgenommen wird, eben nur nicht innerhalb des 10mm breiten Bereiches, sondern auf dessen Außenbegrenzung.
Ich bilde mir aber ein, dass ich dieses Problem vor dem OTA-Update auf das neuste Rom 20160715 nicht hatte - zumindest ist es mir bis dato nicht aufgefallen.
Da ich das Smartphone aber bisher nur 3 Tage zum testen aller Funktionen im Besitz habe und direkt am Tag 2 noch das neue Rom-Update aufgespielt habe - sowie dieser Fehler eben nur bei Apps auftritt, welche wirklich genau in diesem 10mm breiten Bereich Schaltflächen etc. haben - kann ich dies leider nicht 100% sagen.
(Natürlich könnte ich das Gerät jetzt mit dem früheren Rom flashen, aber dann bekomme ich hier wohl Probleme bei der Durchsetzung der Garantieansprüche.)
Daher meine Frage: Ist dieses Problem mit dem Touchscreen des P9000 auch bei anderen Usern aufgetreten und gibt es dazu eine Lösung, oder handelt es sich hier (wie ich annehme) um einen klaren Hardwarefehler?
Falls andere Nutzer nach Überprüfung ihres Devices ähnliche Probleme festgestellt haben, und es doch ein Softwareproblem (vielleicht durch einen Bug in dem aktuellen Rom) ist, welches behoben werden kann - dann würde ich das P9000 lieber innerhalb einer Stunde mit einem anderen Rom neu aufsetzen, anstatt nun einen Garantieantrag zu stellen und womöglich 4 Wochen (oder länger) auf den Austausch zu warten - daher meine Frage
Vielen Dank
nsoftware