A
Ano_Oobist
Neues Mitglied
- 2
Hallo android-Hilfe Gemeinde,
(NOTE: sollte ich diesen Thread in das falsche Forum gepostet haben, bitte ich die Mods, mich in das passende zu schieben)
aufgrund eines Software-Bugs in meinem Handy (Meizu MX4) muss ich das Gerät (Preis ca 320€) wieder nach China an den Händler (eFox) schicken. Der naheliegenste Versanddienstleister wäre für mich DHL gewesen. Diese versenden allerdings keine Geräte mehr per Luftpost (das ist der übliche Transportweg), in denen ein Akku steckt (nach neuer Gefahrenschutzbestimmung können Privatkunden Gefahrenstoffe wie Akkus nicht mehr per Luftpost versenden)(der Akku ist in meinem Gerät fest verbaut). Auch ein Versand per DHL über Seefracht kommt nicht in Frage, da Seefracht teilweise per Luftweg transportiert wird (wurde mir so per Email eines DHL Mitarbeiters bestätigt).
Daher meine Frage:
1) Ist es möglich (unter Ignorierung des Nicht-Transports von Gefahrenstoffen wie Akkus), das Gerät per Wert International zu verschicken? Hat da jemand Erfahrung mit? Was muss ich gegebenenfalls bei der Deklarierung der Ware o.Ä. angegeben? Kann das Packet von DHL geröntgt werden, wobei der Akku auffällt?
2) Was habe ich für Alternativen? Was würde es da kosten (bei DHL per Wert International zw. 10 - 20 €)? Ich habe gesehen, dass UPS mein Gerät mit Akku transportieren würde, allerdings habe ich noch keine konkreten Kosten für den Versand herausfinden können.
LG Ano
(NOTE: sollte ich diesen Thread in das falsche Forum gepostet haben, bitte ich die Mods, mich in das passende zu schieben)
aufgrund eines Software-Bugs in meinem Handy (Meizu MX4) muss ich das Gerät (Preis ca 320€) wieder nach China an den Händler (eFox) schicken. Der naheliegenste Versanddienstleister wäre für mich DHL gewesen. Diese versenden allerdings keine Geräte mehr per Luftpost (das ist der übliche Transportweg), in denen ein Akku steckt (nach neuer Gefahrenschutzbestimmung können Privatkunden Gefahrenstoffe wie Akkus nicht mehr per Luftpost versenden)(der Akku ist in meinem Gerät fest verbaut). Auch ein Versand per DHL über Seefracht kommt nicht in Frage, da Seefracht teilweise per Luftweg transportiert wird (wurde mir so per Email eines DHL Mitarbeiters bestätigt).
Daher meine Frage:
1) Ist es möglich (unter Ignorierung des Nicht-Transports von Gefahrenstoffen wie Akkus), das Gerät per Wert International zu verschicken? Hat da jemand Erfahrung mit? Was muss ich gegebenenfalls bei der Deklarierung der Ware o.Ä. angegeben? Kann das Packet von DHL geröntgt werden, wobei der Akku auffällt?
2) Was habe ich für Alternativen? Was würde es da kosten (bei DHL per Wert International zw. 10 - 20 €)? Ich habe gesehen, dass UPS mein Gerät mit Akku transportieren würde, allerdings habe ich noch keine konkreten Kosten für den Versand herausfinden können.
LG Ano