ES Datei Explorer nicht mehr im Google Store

  • 34 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere ES Datei Explorer nicht mehr im Google Store im ES Datei-Explorer im Bereich Dateimanager.
R

Redcliff

Dauergast
Ah okay, das wusste ich nicht.
Aber zumindest hat die App, soweit mir bekannt, erst nach dem Eigentumsübergang das telefonieren gelernt.
Ansonsten ist es einfach so, das dieses alte Dingens, ohne viel Gedöns u. entsprechend einfach zu durchschauen u. bedienen, einen Explorer bietet, der das macht was er soll.
Der war ja nicht umsonst lange Zeit mit der meistgenutzte im Shop.
 
cptechnik

cptechnik

Senior-Moderator
Teammitglied

...wegen werbebetrug raus genommen...

Werbebetrug mit Apps: Google wirft Hersteller aus Play Store

Spiel mit falschen Namen
Betroffen war unter anderem die App "Selfie Camera", die laut Play Store über 50 Millionen Mal installiert worden war und zum Schluss eine Gesamtwertung von 4,5 Sternen erreichte. Die Betrugssoftware wurde ebenfalls in den Apps Omni Cleaner, RAM Master, Smart Cooler, Total Cleaner und AIO Flashlight entdeckt, die zusammen auf über 40 Millionen Installationen kamen.

Neben dem Werbebetrug hat Buzzfeed News auch andere Verstöße gegen die Geschäftsbedingungen des Play Store festgestellt. So verbarg sich der Hersteller hinter unterschiedlichen Firmenbezeichnungen und gab jeweils andere Kontaktdaten an. Zudem versuchten die Apps zu verbergen, wie viele persönliche Daten sie sammelten und was mit den Daten geschehen sollte.

Google löscht fast 50 Apps
...
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Verde

Stammgast
Wattsolls schrieb:
Tatsächlich, is wech. Befürworte ich klar. Aber manchmal würde ich mir wirklich einen Hinweis seitens Google darüber wünschen.
Ich würde mir IMMER einen Hinweis wünschen.
So ein klammheimliches Verschwinden(lassen) von Apps kann ich überhaupt nicht ausstehen.
 
M

matze0611

Gast
cad schrieb:
@Redcliff Klar, die chinesischen Datenverbindungen von deinem Handy aus im Hintergrund siehst du ja auch nicht... ;)

Es gibt so viele (auch gute) Dateimanager, warum gerade sowas benutzen?
Vielleicht ist das Ganze auch nur ein Komplott. Warum war Truecrypt plötzlich unsicher, das selbe Veracrypt aber nicht?
 
Gerimo

Gerimo

Stammgast
@Jan Philipp

Danke Dir für Deinen Tipp.
Ich habe jetzt auch mal die beiden Solid Explorer installiert. Darf ich fragen mit welchem du arbeitest? Der neuere oder der Classic? Ich frage mich wo da der Unterschied liegt, ausser im Design? Haben beide auch Netzwerk und Cloud Anbindung, wenn ja, wo finde ich dies? Muss ich bei einem von beiden Abstriche machen?
Vielen Dank für das Feedback.
 
Jan Philipp

Jan Philipp

Erfahrenes Mitglied
@Gerimo

Ich benutze den neuen, da mir der alte optisch nicht gefällt. Und ja, Cloudzugriff ist für diverse Anbieter konfigurierbar und Heimnetzwerkzugriff ist auch möglich. Das war mir besonders wichtig. Schiebe oft Dateien herum (neue Pfade/Cloud/Netzwerk fügt man über das große + hinzu).
Cool ist auch, dass man im adaptiven Icon Shortcuts zu den favorisierten Pfaden hat. Bin sehr zufrieden.

Screenshot_20190430_110112_pl.solidexplorer2.jpg
 
Thoddü

Thoddü

Enthusiast
Zurecht verbannt worden. Nutze auch Solid Explorer. Dank Google Umfrage App auch “kostenlos“.
 
M

matze0611

Gast
Jan Philipp schrieb:
Cool ist auch, dass man im adaptiven Icon Shortcuts zu den favorisierten Pfaden hat.
Bin grad auch am Ausprobieren.

Was ist das? Wie geht das?
 
Jan Philipp

Jan Philipp

Erfahrenes Mitglied
@matze0611

Wenn du den Solid-Explorer öffnest, wird ja auf der Startseite der interne Speicher angezeigt, wenn du zB eine LAN-Verbindung zum Heim-PC hinzufügst, findet man die freigegebenen Ordner auf der zweiten Seite. Hälst du jetzt das App-Icon bzw Shortcut gedrückt, erscheint ein Menü mit den Verbindungs-Shortcuts.

Zwischenablage01.jpg
 
cad

cad

Philosoph
@matze0611 Wenn du lange auf das Icon des Solid Explorer (z.B. auf dem Homescreen) drückst, bekommst du einige Speicherorte zum direkten Zugriff angeboten.

Ist auch etwa beim MiXplorer u.a. genauso.
 
M

matze0611

Gast
@cad Kann ich irgendwie einstellen welche Ordner ich dort angezeigt bekommen möchte?
 
cad

cad

Philosoph
@matze0611 Wüsste jetzt nicht wie. Mache das aber eh anders:

In Nova Launcher hab ich auf dem Homescreen einen Ordner angelegt mit von mir gewünschten Verknüpfungen (mit dem Lieblingsdateimanager, egal welcher) zu Ordnern/Dateipfaden, dann dort eingestellt, dass beim Tippen normal der gewünschte Dateimanager geöffnet wird, beim kurzen Wisch nach oben sich aber der Ordner öffnet, in dem die Verknüpfungen liegen.

Find ich eh bequemer als lange drücken.
 
M

matze0611

Gast
Der Solid Explorer ist aber noch verbesserungswürdig, z.B. sehe ich nicht, wieviel Dateien in einem Ordner sind.
 
cad

cad

Philosoph
@matze0611 Das stimmt ja nun so nicht, siehe Screenshot ;).

Jedoch manchmal nicht ganz aktuell, da muss in Android erst mal wieder ein Medienscan durchgeführt worden sein.

Geht ebenfalls alles im MiXplorer - mit dem ich recht zufrieden bin :)
 

Anhänge

M

matze0611

Gast
Ah okay, hab es gefunden :1f602:
 
Ähnliche Themen - ES Datei Explorer nicht mehr im Google Store Antworten Datum
0