ES Datei Explorer nicht mehr im Google Store

  • 34 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere ES Datei Explorer nicht mehr im Google Store im ES Datei-Explorer im Bereich Dateimanager.
U

user31085

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

ich besitze ein Samsung A8 2018 mit Android 9.

Ich hatte von Anfang an den ES Datei Explorer pro installiert. Wenn ich nun in den Google Store gehe und dort nach ES Datei Explorer suche, wird mir keine Version anzeigt. Sowohl die free, als auch die pro Version.

Wieso wird mir dieses Programm nicht mehr angezeigt?
Habt Ihr eine Idee?
 
cptechnik

cptechnik

Moderator
Teammitglied
Wende dich am besten an den Hersteller, rufe im Zweifel den PlayStore vom PC aus auf...
 
cad

cad

Philosoph
@user31085 Ja, wurde aus dem Play Store entfernt.

Anscheinend räumt Google gerade Müll raus. :1f44d: Der Anbieter war ja auch in den Werbebetrug verwickelt, bei dem im Hintergrund ohne Wissen des Users Werbung aufgerufen wurde:
ES File Manager vanishes from Play Store, possibly part of DO Global scandal

Fazit:
Wende dich NICHT an diesen unseriösen Hersteller der App. Stattdessen besorge dir einen anständigen Dateimanager, der nicht gleichzeitig als Datenschleuder arbeitet.

Beispiele:
- MiXplorer
- Solid Explorer
- FX File Explorer
- Total Commander
 
Wattsolls

Wattsolls

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Tatsächlich, is wech. Befürworte ich klar. Aber manchmal würde ich mir wirklich einen Hinweis seitens Google darüber wünschen.
 
cad

cad

Philosoph
@Wattsolls QuickPic ist ja auch seit vorgestern verschwunden ;).

Peinlich genug, dass sowas - leider sehr beliebtes - so lange drin war. Wird Google wohl eher nicht an die große Glocke hängen...
 
bl3d2death

bl3d2death

Dauergast
Mhh... Hab den es Datei Explorer seit Anbeginn und immer als Pro Version.
Mittlerweile finde ich die Praktiken auch etwas komisch.
Welchem Manager vertraut ihr denn, der entsprechend gleich funktioniert und als root Explorer sicher einsetzbar ist?!
Die obigen sind scheinbar nicht so stark bewertet bzw. Haben eine eher kleinere commumity.
 
U

user31085

Ambitioniertes Mitglied
Caschy Blog berichtet heute auch über den Rauswurf im Google Store.

Ich fand den Datei Explorer immer gut, auch wenn es immer wieder Kritiken hagelte.

Er fand SMB Freigaben, hatte einen ftp Server usw. Ich habe bisher keinen Datei Explorer gefunden, der all diese Funktionen beherrscht.
 
Zappel.12

Zappel.12

Dauergast
Bin vor einem Jahr vom ES zum MiXplorer gewechselt, dieser lässt keine Wünsche offen.
Ist zu meinem NAS genau so schnell wie der ES.
 
Olley

Olley

Philosoph
Da gibt es bei Android ja so einige. Ich für meinen Teil nutze seid Jahren den Solid Explorer.
 
M

matze0611

Gast
Betrifft dieses "Problem" eigentlich auch den alten ES Explorer? Ich habe den nämlich noch (siehe Bild), den neuen habe ich nie installiert.
 

Anhänge

cad

cad

Philosoph
@matze0611 Was meinst du mit "alt"? Eine Datenschleuder war der ES schon immer, auch die Pro-Version hatte schon immer Daten nach China gesendet.
 
M

matze0611

Gast
@cad : Na die Version habe ich schon paar Jahre, die neue Version gab es ja nicht als Update sondern war eigenständig, sieht man auch am neuen Symbol.
 

Anhänge

cad

cad

Philosoph
@matze0611 In deinem Beitrag vor 20 min sieht man das Icon der Pro-Version, jetzt in deinem neuen Beitrag das Icon der kostenlosen Version.

Ich weiß daher immer noch nicht, was du mit "alt" meinst. Eine Datenschleuder war der ES Datei Manager zumindest seit 2013 oder 2014 bis 2019.

edit:
Die Version 3 kam ja 2013.

Was bis dahin war, weiß ich nicht. Aber da waren die Funktionen auch noch nicht so weit. Wüsste jetzt keinen Grund, warum man eine Uralt-Version von 2012 oder so nutzen sollte... Gibt ja genügend gute Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Redcliff

Dauergast
Ich benutze nach wie vor die 3.2.5.3 als freie Version, auf Handys u. Tablets u. bin zufrieden.
 
cad

cad

Philosoph
@Redcliff Klar, die chinesischen Datenverbindungen von deinem Handy aus im Hintergrund siehst du ja auch nicht... ;)

Es gibt so viele (auch gute) Dateimanager, warum gerade sowas benutzen?
 
R

Redcliff

Dauergast
Die alte 3er Version ist aus irgendwann 2014 od. so, u. hat noch so gar nichts mit den Chinesen am Hut.
 
cad

cad

Philosoph
@Redcliff Die Version 3 ist aus 2013.

Und die App war schon immer von EStrongs (daher der Name), einer chinesischen im Jahr 2009 in Peking gegründeten Firma.

Der Dateimanager war eine der ersten Sachen, die sie entwickelt haben...
 
Ähnliche Themen - ES Datei Explorer nicht mehr im Google Store Antworten Datum
0
3